„Wir befinden uns in der Phase der Saison, in der es um alles geht. Jetzt gilt es, im richtigen Moment zu performen. Dass die Jungs auf den Punkt da sein können, haben sie in den letzten Monaten immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, betont Sergi Runge vor dem „auf nationaler Ebene bisher wichtigsten Spiel der Saison“.
Eine bedeutende Rolle im Kampf um den Einzug ins Endspiel attestiert der Spanier auch den eigenen Fans im Ulrich-Haberland-Stadion: „Wir freuen uns sehr, dass schon so viele Tickets verkauft sind. Wir sind sehr dankbar für den Support der Fans, die den Jungs mit Sicherheit nochmal einen zusätzlichen Schub geben werden!“
Im Vergleich zum Viertelfinal-Erfolg nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 wird auf Leverkusener Seite Artem Stepanov ins Spieltags-Aufgebot zurückkehren. Der Torjäger hatte gegen die Königsblauen gesperrt gefehlt. Runge über den Ukrainer, der im Sommer auf Leihbasis zum Zweitligisten 1. FC Nürnberg wechselt: „Grundsätzlich freuen wir uns über jeden fitten und einsatzfähigen Spieler. Natürlich ist Artem sehr wichtig für uns. Er definiert sich nicht nur über Tore, sondern macht seine Mitspieler besser.“
Mit Blick auf den kommenden Konkurrenten, der sowohl in seiner Vorrunden- als auch seiner Hauptrunden-Gruppe die meisten Treffer erzielte, erklärt Runge außerdem: „Sie sind in allen Positionen gut besetzt und offensiv besonders nach Ballgewinn mit hohem Spieltempo gefährlich. Wie immer müssen wir sowohl individuell als auch im Mannschaftsverbund dagegenhalten.“
Sollte der U19 am Samstag der Einzug ins Endspiel um die Deutsche Meisterschaft gelingen, wäre es die nächste Final-Teilnahme eines Leverkusener Nachwuchsteams nach dem letztjährigen Krimi der U17 gegen Borussia Dortmund (2:3 n.V.). Damals auf Seiten von Bayer 04: der Großteil des jetzigen U19-Kaders – und Trainer Runge: „Ich bin ganz klar der Meinung, dass dich jeder Rückschlag stärker macht. Das habe ich den Jungs auch gesagt. Diese Final-Niederlage ist auch ein Grund, dass die Jungs dieses Jahr so hungrig sind und sich gegen viele Widerstände durchgesetzt haben.“
Das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft würde bei einer Teilnahme der U19 von Bayer 04 am Sonntag, 18. Mai (Anstoß: 11 Uhr), in Leverkusen ausgetragen werden.
Die Tickets für das Halbfinale gegen den FC Bayern sind im freien Verkauf erhältlich.
Zudem öffnet am Spieltag mit Stadionöffnung um 10 Uhr die Tageskasse – sofern bis dahin noch Tickets verfügbar sind.
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen