Tah und Bailey zurück bei der Werkself

Seit dem frühen Sonntagabend ist die Werkself zurück aus dem Trainingslager im Salzburger Land. Nach den anstrengenden Tagen in Österreich mit den beiden abschließenden Testspielen gegen den FC Watford (1:2) und die SD Eibar (2:2) gewährte Peter Bosz seinen Schützlingen zwei freie Tage.
20190724_Schueler_B04_0062.jpg

Am Mittwochmorgen bat der Cheftrainer die Werkself wieder zusammen auf den Trainingsplatz. Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad waren auch Jonathan Tah und Leon Bailey wieder im Kreise der Mannschaft. Nach ihren Nationalmannschafts-Einsätzen bei der U21-EM bzw. beim Gold Cup durften beide ein bisschen länger ausspannen und erst später wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Tah, der bereits am gestrigen Dienstag den obligatorischen Leistungstest in den Räumlichkeiten der BayArena absolvierte, konnte es kaum erwarten, wieder gemeinsam mit den Kollegen auf dem Platz zu stehen. „Der Urlaub hat sehr gutgetan, aber in den letzten Tagen hat es angefangen zu kribbeln. Schön, dass es jetzt wieder los geht“, so der 23-Jährige, der sich bereits am Sonntagabend in der BayArena beim Benefizspiel von Dirk Nowitzki und Mick Schumacher unter die Zuschauer gemischt hatte. Der Kapitän der deutschen U21-Auswahl freut sich indes auch auf seinen neuen Sitzpartner in der Kabine: Moussa Diaby. „Es tut ihm sicherlich gut, jemanden zu haben, mit dem er sich auf Französisch unterhalten kann. Ich übersetze und helfe ihm gerne“, so Tah, der die französische Sprache beherrscht, da seine Mutter aus der Elfenbeinküste stammt.

„Fühlt sich toll an, wieder hier zu sein“

Auch Leon Bailey hatte bei seinem ersten Training in dieser Saison sichtbar Spaß. „Ich habe meinen Urlaub sehr genossen. In meinem Heimatland zu sein und Zeit mit der Familie zu verbringen, war ein tolles Gefühl“, sagte der Jamaikaner. Die Teilnahme am Gold Cup mit seinem Heimatland, für dessen A-Nationalmannschaft er am 17. Juni gegen Honduras (3:2) erstmals auflief, sei eine gute Erfahrung gewesen – trotz des verpassten Endspiels. Jetzt liege sein Fokus voll auf der Vorbereitung für die in knapp drei Wochen beginnende Saison. „Es fühlt sich toll an, wieder hier zu sein. Mit den Jungs zu trainieren, zu flachsen und abzuhängen habe ich echt vermisst.“

Neben dem zuletzt angeschlagenen Julian Baumgartlinger (entzündete OP-Wunde am Fuß) stand auch Joel Pohjanpalo am Mittwochmorgen wieder auf dem Platz. Der Finne hatte im Vorbereitungsspiel gegen Eibar am Samstag einen Schlag auf den rechten Fuß bekommen und musste daraufhin ausgewechselt werden. Charles Aránguiz, der aufgrund seines Einsatzes bei der Copa América mit der chilenischen Nationalmannschaft ebenfalls Sonderurlaub gewährt bekam, wird in den kommenden Tagen zurück unterm Bayer-Kreuz erwartet.

Am Donnerstag und Freitag trainiert die Werkself jeweils um 9 Uhr, am Samstag um 15.30 Uhr, ehe die 04. Trainingswoche am Sonntag mit dem Doppelspieltag gegen Heracles Almelo (15 Uhr) und Vitesse Arnheim (17 Uhr, beide Spiele live im Stream auf bayer04.de, facebook und YouTube) auf der Platzanlage des Jugendleistungszentrums Kurtekotten ihren Abschluss findet.

sky_1907_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 14.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen