Dank der „Bayer 04-Lernkurve“ erlebten die 17 GGS-Grundschüler, viele davon in aktuellen Trikots der Werkself, die Profis hautnah zum Anfassen. Zum Aufwärmen duellierten sich die Kinder angeleitet von Thiel gemeinsam mit Lomb und Skinnes Hansen in zwei Teams beim Matten-Torschuss. Einige zeigten dabei vielversprechende technische Anlagen im Angriff, aber auch im Tor. Während der gebürtige Leverkusener Thiel durch die Übung führte, unterstützten die beiden Bayer 04-Profis das „Team Leibchen“.
Beim anschließenden Fußballspiel über das ganze Feld hütete Lomb in einem Team mit Skinnes Hansen das Tor, auf der anderen Seite verteidigte Thiel. In der Halbzeit versammelten sich die jungen Kicker am Mittelkreis, um die Werkself-Profis mit Fragen zu löchern. So sprach Lomb über seinen Weg zum Profi, seine liebsten Videospiele, frühere Berufswünsche und seine erste Rote Karte. Die Norwegerin Skinnes Hansen berichtete von ihren ersten Schritten auf dem Fußballfeld mit sechs Jahren, von ihrer Lust aufs Tore-Schießen und von ihren Hobbys Langlaufen und Stricken. Dann fragte Thiel die neugierigen Schüler auch nach ihren eigenen Berufswünschen.
Am Ende von Halbzeit zwei entschied ein Elfmeterschießen gegen Torhüter Lomb über den Sieger. Pünktlich zum Finale betrat als Überraschungsgast auch Brian the Lion die Sporthalle und begrüßte die begeisterten Kinder. Gemeinsam mit Lomb, Thiel und Skinnes Hansen stand das Bayer 04-Maskottchen den Schülerinnen und Schülern geduldig für sämtliche Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung.
Lomb zog ein rundum positives Fazit. „Ich finde es cool, mit Kids zu spielen und zu sehen, wie viel Freude sie dabei haben. Wenn man dazu dann noch coole Fragen beantworten kann, macht es umso mehr Spaß“, so der 30-Jährige: „Sie haben einfach einen ganz anderen Blickwinkel – und wir waren alle auch mal da, wo sie jetzt sind.“
Skinnes Hansen, die seit ihrem Wechsel nach Leverkusen im vergangenen Sommer Deutsch-Stunden nimmt, war besonders glücklich über die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse zu testen. „Ich habe mich bemüht, alles auf Deutsch zu beantworten – und die Kinder haben mich weitgehend verstanden, das war cool. Meine Deutsch-Lehrerin wird bestimmt stolz sein“, sagte sie schmunzelnd. Die gemeinsame Einheit mit den Schülern gefiel der 28-Jährigen sehr. „Ich war vorher noch nie in einer deutschen Schule. Das hat mich an meine alte Turnhalle in Norwegen erinnert. Es ist wunderschön, zu sehen, wie sich die Schüler über unsren Besuch gefreut haben“, so die Flügelspielerin: „Mit solchen Aktionen kann man die Kinder inspirieren. Als wir sie nach ihren Zielen und Träume gefragt haben, kamen so viele verschiedene Antworten, manche wollen auch Fußballer werden. Ich hätte es als Kind geliebt, so eine Möglichkeit zu haben.“
Für Klub-Urgestein Thiel, dessen Tochter selbst die erste Klasse der GGS besucht, war die Aktion ein besonderes Anliegen. „Wir alle erleben eine unglaubliche Euphorie in der Stadt. Immer mehr Leute begeistern sich für Bayer Leverkusen, das freut uns. Normal kommen die Leute zu uns ins Stadion, hier kommen wir direkt zu ihnen in die Stadtteile“, sagte der 39-Jährige, der seit 2012 Torwarttrainer bei den Profis ist: „Wenn man in die strahlenden Kinderaugen geschaut hat, sieht man, wie gut das ankommt. Ich fand es neben den vielen Fragen auch interessant, den Kindern Rückfragen zu stellen.“
GGS-Schulleiterin Sabine Matz verfolgte die außergewöhnliche Unterrichtsstunde bester Laune am Seitenrand. „Ich finde es super, dass wir als Teil des Projekts die Möglichkeit bekommen, so hautnah an den Profis dran zu sein. Das ist ein fantastisches Erlebnis für die Kids“, betonte sie: „Bei der Fragerunde haben sie in einer lockeren Atmosphäre auch auf alle privaten Fragen Antworten bekommen. Von diesem Erlebnis werden sie auch als Erwachsene noch erzählen.“ Mack ergänzte: „Es ist sehr schön, dass der Klub auch an Aktionen in der eigenen Stadt denkt.“
In der laufenden sowie der kommenden Saison 2024/25 veranstaltet Bayer 04 die sogenannten Stadtteilspieltage. Dabei finden rund um ausgewählte Bundesliga-Heimspiele der Werkself jeweils in einem Leverkusener Stadtteil verschiedene Aktionen und Workshops mit den Profis statt. Alle Infos zu den geplanten Veranstaltungen in Bergisch Neukirchen gibt es hier.
Edmond Tapsoba ist eine Stütze der Werkself. Der Verteidiger geht in seine bereits siebte Saison mit Bayer 04 – und hat dabei eine neue Rolle inne: Mit 26 Jahren ist der Nationalspieler Burkina Fasos zum Führungsspieler gereift und will auf und neben dem Platz vorangehen. Im Gespräch mit dem Werkself-Magazin erklärt Tapsoba die gestiegenen Ansprüche an seine Position im Teamgefüge, spricht über die Rolle als „großer Bruder“ und erläutert, warum der Umbruch für ihn und das Team eine Chance ist.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigenIntensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenWährend die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie intensive Saisonvorbereitung und der gelungene Pflichtspiel-Auftakt 2025/26 im DFB-Pokal liegen hinter der Werkself, in wenigen Tagen startet endlich auch die neue Bundesligasaison. Und wie bereits beim Pokalduell in Großaspach (4:0) darf sich das Team von Cheftrainer Erik ten Hag in der heimischen BayArena auf den nach wie vor starken Rückhalt der Bayer 04-Fans freuen. Die Ticket-Nachfrage sowohl für Tages- als auch für Dauerkarten ist ungebrochen groß. Und auch weitere Zahlen aus den vergangenen Wochen und Monaten zeigen: Die Fans haben Bock auf Bayer!
Mehr zeigen