Unter anderem wird es das zweite Elfmeterturnier im Rahmen der Stadtteilspieltage geben. Diesmal können sich alle Bewohner von Bergisch Neukirchen und Küppersteg, dem Standort des vorherigen Stadtteilspieltags, miteinander messen und ihre Treffsicherheit vom Punkt unter Beweis stellen. Das Turnier findet in atmosphärischer Kulisse in der Soccerhalle Liga 20 (Bismarckstraße 127, 51373 Leverkusen) statt. Die wichtigsten Infos zum Turnier und zur Anmeldung gibt es HIER.
Bayer 04 wird auch wieder einige Besuche vor Ort durchführen, so etwa in verschiedenen Kindertagesstätten in Bergisch Neukirchen. Die Bayer 04-Ballschule kommt in die Kitas in Bergisch Neukirchen und möchte die Vorschulkinder für den Ballsport begeistern. Mit dem Angebot ,,Kleine Talente ganz groß‘‘ wird den Kindern mit ausgebildetem Fachpersonal der Umgang mit dem Ball spielerisch vermittelt und die Kinder für Bewegung in jeglicher Form begeistert.
Außerdem kommt die „Bayer 04-Lernkurve" an eine Schule in Bergisch Neukirchen. Die Workshops der Lernkurve behandeln die Themen Teamfähigkeit, Ernährung, Mobbing-Prävention, Medienkompetenz, Rassismus sowie Sexismus mit dem Ziel die beiden Bereiche Bildung und Sport miteinander zu verknüpfen.
Natürlich wird es auch für diesen Stadtteilspieltag wieder das passende Stadtteilshirt geben. Diese findet ihr HIER. Darüber hinaus könnt ihr HIER am Gewinnspiel für ein unterschriebenes Heimtrikot inklusive Bergisch-Neukirchen-Flock teilnehmen.
Weitere Infos zu den Aktionen und dem Programm für den Stadtteilspieltag Bergisch Neukirchen gibt es HIER.
Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...
Werkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Bayer 04 muss auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag auf den ersten Sieg warten: Die Werkself musste sich beim SV Werder Bremen mit einem 3:3 begnügen. Die Leverkusener gingen durch Patrik Schick (5.) und Neuzugang Malik Tillman (35.) 2:0 in Führung, Bremens Schmid verkürzte per Elfmeter noch vor der Pause. Nach dem Wechsel sorgte wiederum Schick per Strafstoß für das 3:1 (64.), ehe Werders Schmidt erneut den Anschluss herstellte (76.). In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Coulibaly noch der Ausgleich.
Mehr zeigen