Bayer 04 ist Bergisch Neukirchen: Vierter Stadtteilspieltag gegen M'Gladbach

In ihrem ersten Bundesliga-Heimspiel im neuen Jahr empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach. Das Topspiel des 19. Spieltags findet am Samstagabend, 27. Januar (Anstoß: 18.30 Uhr) in der BayArena statt. Bayer 04 nutzt das Duell, um einen weiteren Stadtteilspieltag auszurichten. Dieses Mal darf sich Bergisch Neukirchen auf zahlreiche Aktionen von und mit dem Werksklub freuen.
LEV_Stadtteilspieltag_Bergisch_Neukirchen_AlleEvents_app_16zu9.jpg

Unter anderem wird es das zweite Elfmeterturnier im Rahmen der Stadtteilspieltage geben. Diesmal können sich alle Bewohner von Bergisch Neukirchen und Küppersteg, dem Standort des vorherigen Stadtteilspieltags, miteinander messen und ihre Treffsicherheit vom Punkt unter Beweis stellen. Das Turnier findet in atmosphärischer Kulisse in der Soccerhalle Liga 20 (Bismarckstraße 127, 51373 Leverkusen) statt. Die wichtigsten Infos zum Turnier und zur Anmeldung gibt es HIER.

Kita- und Schulbesuche im Stadtteil

Bayer 04 wird auch wieder einige Besuche vor Ort durchführen, so etwa in verschiedenen Kindertagesstätten in Bergisch Neukirchen. Die Bayer 04-Ballschule kommt in die Kitas in Bergisch Neukirchen und möchte die Vorschulkinder für den Ballsport begeistern. Mit dem Angebot ,,Kleine Talente ganz groß‘‘ wird den Kindern mit ausgebildetem Fachpersonal der Umgang mit dem Ball spielerisch vermittelt und die Kinder für Bewegung in jeglicher Form begeistert.

Außerdem kommt die „Bayer 04-Lernkurve" an eine Schule in Bergisch Neukirchen. Die Workshops der Lernkurve behandeln die Themen Teamfähigkeit, Ernährung, Mobbing-Prävention, Medienkompetenz, Rassismus sowie Sexismus mit dem Ziel die beiden Bereiche Bildung und Sport miteinander zu verknüpfen.

Stadtteilshirt und Trikot-Gewinnspiel

Natürlich wird es auch für diesen Stadtteilspieltag wieder das passende Stadtteilshirt geben. Diese findet ihr HIER. Darüber hinaus könnt ihr HIER am Gewinnspiel für ein unterschriebenes Heimtrikot inklusive Bergisch-Neukirchen-Flock teilnehmen.

Weitere Infos zu den Aktionen und dem Programm für den Stadtteilspieltag Bergisch Neukirchen gibt es HIER.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen