Rund 70 Teilnehmer in zehn Teams sowie dutzende Zuschauer trotzten auf dem Sportplatz „Am Weidenbusch“ des TuS 05 Quettingen dem November-Regen. Sie alle staunten nicht schlecht, als kurz vor dem Finale der frühere Bundesliga-Torjäger Kießling gemeinsam mit den Werkself-Profis Ayman Aourir und Sofia Cava Marin den Rasen betrat.
Das Team „Sekundarschule“ gewann das Endspiel gegen die „Bayer 04-Mitarbeiter“ 5:3 – und ließ sich bei der Pokal-Übergabe von dem Klub-Trio um Kießling feiern. Obendrein erhielten die Sieger zehn von der Alexanderwerk AG gestiftete Tickets für die Partie der Werkself am Sonntag, 12. November (Anstoß: 15.30 Uhr) gegen Union Berlin. Dort wird Quettingen als zweiter von sechs Stadtteilen in dieser Saison in den Fokus rücken.
Kießling hob die Bedeutung der Aktion in Quettingen hervor. „Trotz des Regens sind viele Leute hergekommen, das ist ein tolles Zeichen“, sagte der frühere Bundesliga-Stürmer. Obendrein fühlte er sich selbst sportlich angespornt. „Wenn ich die vielen Elfmeter sehe, möchte ich am liebsten selbst mitspielen“, sagte er schmunzelnd: „Vielleicht schließe ich mich ja beim nächsten Mal einer Mannschaft an.“
Auch Werkself-Profi Aourir genoss die Veranstaltung. „Elfmeterschießen bedeutet auch für mich immer ein Kribbeln im ganzen Körper, das macht einfach Lust“, sagte er: „Die Leute hier sind die, die uns im Stadion immer unterstützen. In einem so familiären Rahmen kann man etwas zurückgeben, das fühlt sich gut an.“ Cava Marin von den Bayer 04-Frauen dankte dem TuS Quettingen für die Ausrichtung und ergänzte: „Alle hatten hier sehr viel Spaß. Es ist schön, dass der Verein hier vor Ort präsent ist.“
Zuvor hatten die jeweils fünf- bis elfköpfigen Mannschaften rund vier Stunden lang um den Turniersieg gekämpft. Aus den beiden Fünfer-Gruppen ging es für die Erst- und Zweitplatzierten weiter ins Halbfinale. Die Teams auf den Plätzen drei und vier spielten eine Verliererrunde aus. Nach dem Finale schrieben Kießling, Aourir und Cava Marin im Vereinsheim fleißig Autogramme und standen ihren jungen Fans für Foto-Wünsche zur Verfügung.
Giorgio Italiano aus dem TuS-Vorstand bilanzierte dankbar: „Für uns als kleiner Stadtteil ist es klasse, dass Bayer 04 hier vorbeischaut. Damit setzen wir gerade für die vielen Jugendlichen ein tolles Zeichen.“
In der laufenden sowie der kommenden Saison veranstaltet Bayer 04 erstmals die sogenannten Stadtteilspieltage. Rund um ausgewählte Bundesliga-Heimspiele der Werkself finden dabei jeweils in einem Leverkusener Stadtteil Aktionen mit den Profis statt, darunter beispielsweise Besuche von Kindergärten oder Schulen sowie Fan-Teste und Gewinnspiele. Alle Infos zu den Aktionen gibt es HIER.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigenHerzlich willkommen in Leverkusen, Christian Kofane! Bayer 04 hat den 18 Jahre alten Mittelstürmer vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié verpflichtet. Der Kameruner hat in Leverkusen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 unterzeichnet. Bayer04.de stellt den Neuzugang vor.
Mehr zeigen