Stadtteilspieltage: Kießling, Aourir und Cava Marin beim Elfmeter-Turnier in Quettingen

Ein weißer Punkt, viel Nervenkitzel und besondere Gäste: Im Rahmen der Bayer 04-Kampagne „Stadtteilspieltage“ hat der Werksklub mit einem Elfmeter-Turnier in Quettingen den zweiten Aktionsspieltag dieser Bundesliga-Saison gegen den 1. FC Union Berlin eingeleitet. Bei der Stadtmeisterschaft im Elfmeterschießen zwischen Opladen, Standort des ersten Aktionsspieltags, und Nachfolger Quettingen schaute auch ein prominentes Trio um Klub-Repräsentant Stefan Kießling vorbei.
crop_20231105_B04_11m_VK1_4519.jpg

Rund 70 Teilnehmer in zehn Teams sowie dutzende Zuschauer trotzten auf dem Sportplatz „Am Weidenbusch“ des TuS 05 Quettingen dem November-Regen. Sie alle staunten nicht schlecht, als kurz vor dem Finale der frühere Bundesliga-Torjäger Kießling gemeinsam mit den Werkself-Profis Ayman Aourir und Sofia Cava Marin den Rasen betrat.

Das Team „Sekundarschule“ gewann das Endspiel gegen die „Bayer 04-Mitarbeiter“ 5:3 – und ließ sich bei der Pokal-Übergabe von dem Klub-Trio um Kießling feiern. Obendrein erhielten die Sieger zehn von der Alexanderwerk AG gestiftete Tickets für die Partie der Werkself am Sonntag, 12. November (Anstoß: 15.30 Uhr) gegen Union Berlin. Dort wird Quettingen als zweiter von sechs Stadtteilen in dieser Saison in den Fokus rücken.

Kießling: „Ein tolles Zeichen“

Kießling hob die Bedeutung der Aktion in Quettingen hervor. „Trotz des Regens sind viele Leute hergekommen, das ist ein tolles Zeichen“, sagte der frühere Bundesliga-Stürmer. Obendrein fühlte er sich selbst sportlich angespornt. „Wenn ich die vielen Elfmeter sehe, möchte ich am liebsten selbst mitspielen“, sagte er schmunzelnd: „Vielleicht schließe ich mich ja beim nächsten Mal einer Mannschaft an.“

Das Finale beim Elfmeter-Turnier

Auch Werkself-Profi Aourir genoss die Veranstaltung. „Elfmeterschießen bedeutet auch für mich immer ein Kribbeln im ganzen Körper, das macht einfach Lust“, sagte er: „Die Leute hier sind die, die uns im Stadion immer unterstützen. In einem so familiären Rahmen kann man etwas zurückgeben, das fühlt sich gut an.“ Cava Marin von den Bayer 04-Frauen dankte dem TuS Quettingen für die Ausrichtung und ergänzte: „Alle hatten hier sehr viel Spaß. Es ist schön, dass der Verein hier vor Ort präsent ist.“

Zuvor hatten die jeweils fünf- bis elfköpfigen Mannschaften rund vier Stunden lang um den Turniersieg gekämpft. Aus den beiden Fünfer-Gruppen ging es für die Erst- und Zweitplatzierten weiter ins Halbfinale. Die Teams auf den Plätzen drei und vier spielten eine Verliererrunde aus. Nach dem Finale schrieben Kießling, Aourir und Cava Marin im Vereinsheim fleißig Autogramme und standen ihren jungen Fans für Foto-Wünsche zur Verfügung.

Stefan Kießling gibt ein Autogramm

Giorgio Italiano aus dem TuS-Vorstand bilanzierte dankbar: „Für uns als kleiner Stadtteil ist es klasse, dass Bayer 04 hier vorbeischaut. Damit setzen wir gerade für die vielen Jugendlichen ein tolles Zeichen.“

Stadtteilspieltage: Bayer 04-Profis vor Ort

In der laufenden sowie der kommenden Saison veranstaltet Bayer 04 erstmals die sogenannten Stadtteilspieltage. Rund um ausgewählte Bundesliga-Heimspiele der Werkself finden dabei jeweils in einem Leverkusener Stadtteil Aktionen mit den Profis statt, darunter beispielsweise Besuche von Kindergärten oder Schulen sowie Fan-Teste und Gewinnspiele. Alle Infos zu den Aktionen gibt es HIER.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen