Spieler der Saison 2020/21: Wirtz löst Diaby ab

Mehr als 2.600 Fans und Mitglieder haben in diesem Jahr bei der traditionellen Wahl des Bayer 04-Clubs zum „Spieler der Saison“ abgestimmt – und Florian Wirtz hat die meisten Stimmen bekommen. In seiner ersten vollständigen Saison mit dem Kreuz auf der Brust konnte der Youngster die Anhänger der Werkself von sich überzeugen. Er folgt damit auf Moussa Diaby, der im Sommer 2020 die Wahl für sich entscheiden konnte.
crop_20210206_JS_B04_VfB_1346.jpg

Mit seinen gerade einmal 18 Jahren hat sich Florian Wirtz längst als fester Bestandteil der Werkself etabliert. Seine persönliche Saison-Bilanz ist dabei bemerkenswert: In 38 Pflichtspielen erzielte der flexible Mittelfeldspieler wettbewerbsübergreifend acht Treffer und bereitete darüber hinaus ebenso viele vor. Nach seinem Wechsel zu Bayer 04 musste er sich erst „Respekt erarbeiten und über mehrere Monate zeigen, dass ich etwas drauf habe“, so Wirtz in der neuesten Ausgabe des Werkself Magazins (HIER geht’s zum kompletten Interview).

Mittlerweile ist klar: Dies ist ihm mehr als gelungen. Nicht nur bei seinen Teamkollegen hat der gebürtige Pulheimer Eindruck hinterlassen, sondern auch bei den Bayer 04-Fans. Insgesamt 23,8 Prozent aller abgegebenen Stimmen entfielen auf den frisch gebackenen U21-Europameister, der mit der Wahl zum „Spieler der Saison 2020/21“ nicht gerechnet hat. „Für mich ist Lars Bender der Spieler der Saison. Er hat so viel für den Klub geleistet und war immer für die Fans da“, so Wirtz. „Aber natürlich freut mich diese Auszeichnung. Gerade weil die Fans abgestimmt haben. Anscheinend haben ihnen meine Leistungen und meine Art Fußball zu spielen gefallen. Das freut mich und motiviert mich, noch mehr Gas zu geben.“

Lars Bender und Bailey komplettieren Treppchen

Mit 16,8 Prozent aller Stimmen wählten die Fans der Werkself den frisch gebackenen Ehrenspielführer Lars Bender auf Rang zwei. Der Defensiv-Routinier hing mit Abschluss der Saison nach zwölf Jahren unter dem Bayer-Kreuz die Fußballschuhe an den Nagel. Platz drei ging an Leon Bailey, der 12,9 Prozent der Stimmen erhielt. Unsere Nummer 9 spielte eine starke Saison und sammelte die meisten Scorerpunkte im Team. Seine Bilanz: 15 Tore sowie 11 Torvorlagen in 40 Pflichtspielen.

VIP-Tickets als Hauptpreis

Unter allen Bayer 04-Mitgliedern, die an der Wahl teilgenommen haben, verloste der Bayer 04-Club erneut erstklassige Preise. Hauptgewinner Marco Gottschlich darf sich über 1x2 VIP-Tickets für ein Heimspiel der Werkself freuen. Angesichts der langen Abstinenz der Fans in der BayArena stellt dieser Preis ein ganz besonderes Highlight dar. Wie der Großteil der Fans hat auch er seine Stimme für Wirtz abgegeben: „Auch wenn in der Rückrunde, wie bei vielen, nicht immer alles rund lief, ließ er nie Einsatzbereitschaft und Leidenschaft vermissen. Seine Körpersprache ist motivierend für viele ältere Spieler. Er setzt Zeichen – auf und neben dem Platz. In diesem Alter ist das mehr als bemerkenswert.“

Neben dem Hauptpreis wurden viele weitere tolle Gewinne an die Bayer 04-Mitglieder ausgeschüttet, wie ein Bayer 04-Erlebnistag, bestehend aus einer BayArena-Tour sowie einer 30-minütigen Schwadbus-Rundfahrt, das neue Heimtrikot und Gutscheine für den Fanshop. Bayer 04 bedankt sich bei allen Fans und Mitgliedern für die Teilnahme.

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen