Spiele des Monats: Zweimal Kampf um die Schale

Die Deutsche Meisterschaft, sowohl im März 1997 als auch fünf Jahre später ist sie Thema in Leverkusen…

Werkself rückt an FC Bayern ran

Mitte März 1997 entbrennt ein Vierkampf um die Meisterschaft. Borussia Dortmund und der FC Bayern München stehen mit 46 Punkten an der Spitze, unsere Mannschaft und der VfB Stuttgart mit 44 auf den Rängen drei und vier. Am 25. Spieltag kommt der Fünftplatzierte Schalke 04 ins Ulrich-Haberland-Stadion.

Nach hartem Kampf kann die Werkself durch Tore von Ulf Kirsten und Erik Meijer mit 2:0 gewinnen und mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Bayern München den zweiten Platz erobern. Der zweite Treffer von Erik Meijer wird von den Zuschauern der ARD-Sportschau zum Tor des Monats März 1997 gewählt. Hier die Aufstellung:

Bayer 04: Dirk Heinen – Christian Wörns, Jens Nowotny, Robert Kovac, Hans-Peter Lehnhoff (89. Claudio Reyna), Carsten Ramelow, Ze Elias (46. Rene Rydlewicz), Paulo Sergio, Markus Happe, Ulf Kirsten (85. Andreas Neuendorf), Erik Meijer

Wichtiger Sieg aufm Betzenberg

Im März 2002 fährt der Tabellenführer Bayer 04 auf den Betzenberg zu den Roten Teufeln aus Kaiserslautern. Nach 11 Sekunden trifft Ulf Kirsten zum 1:0, das zu dieser Zeit schnellste Tor der Bundesliga-Geschichte. Als Olli Neuville eine Viertelstunde später zum 2:0 trifft, scheint die Werkself die schwere Auswärtshürde in der Pfalz souverän zu meistern.

Allerdings können die Pfälzer in der 55. Minute ausgleichen und der Sieg gerät kurz in Gefahr. Aber Michael Ballack (per Elfmeter) und der eingewechselte Dimitar Berbatov bringen die Werkself wieder auf Kurs. Fünf Spieltage vor Schluss steht die Bayer-Elf nach diesem 4:2-Sieg mit 4 Punkten Vorsprung vor Borussia Dortmund auf Platz 1. Auch hier die Aufstellung:

Bayer 04: Jörg Butt – Zoltan Sebescen, Lucio, Jens Nowotny, Diego Placente, Carsten Ramelow, Bernd Schneider, Michael Ballack, Oliver Neuville (81. Dimitar Berbatov), Ulf Kirsten (54. Boris Zivkovic), Thomas Brdaric (89. Thomas Kleine)

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung.

Ähnliche News

Wolfgang „Wolle“ Vöge wird 70 | Geburtstagskind des Monats September I
Bayer 04 - 01.09.2025

Geburtstagskind des Monats I: Wolfgang „Wolle“ Vöge wird 70

Wolfgang Vöge wird am 15. September 1955 in Ahlen, Westfalen, geboren und ist das vierte von sieben Kindern eines Bergmanns. Sein Vater, Erich Vöge, ist zudem Fußballschiedsrichter. Schon früh entwickelt Wolle, wie er von Freunden und Teamkollegen genannt wird, eine große Leidenschaft für den Fußball und ist ein begeisterter Fan des BVB. Seine ersten fußballerischen Erfolge erzielt er im Amateurbereich bei seinem Heimatverein SV Ahlen, für den er in seiner Debütsaison bereits 26 Tore schießt und dadurch die Aufmerksamkeit der Scouts auf sich zieht. Dies führt 1975 zu einem Wechsel zu Borussia Dortmund.

Mehr zeigen
Jens „Melle“ Melzig wird 60 | Geburtstagskind des Monats September II
Bayer 04 - 01.09.2025

Geburtstagskind des Monats II: Jens „Melle“ Melzig wird 60

Jens Melzig wird am 28. September 1965 in Cottbus geboren. Melle, wie er in Leverkusen genannt wird, beginnt seine Karriere bei seinem Heimatverein Energie Cottbus. Dort fällt er als junger Spieler schon früh durch Zweikampfstärke und Spielintelligenz auf. Ab 1984 gehört er zur ersten Mannschaft von Energie Cottbus und spielt für den Klub in der DDR-Liga sowie in der Oberliga. Mit 144 Einsätzen und 12 Toren entwickelt er sich zu einer festen Größe in der Abwehr. In dieser Zeit prägt er den Verein maßgeblich mit – als zweikampfstarker Innenverteidiger, der auch Führungsqualitäten zeigt.

Mehr zeigen
Andreas „Andi“ Thom wird 60 | Geburtstagskind des Monats September III
Bayer 04 - 01.09.2025

Geburtstagskind des Monats III: Andreas „Andi“ Thom wird 60

Andreas Thom wird am 7. September 1965 im brandenburgischen Rüdersdorf bei Berlin geboren. Schon als Kind zeigt Andreas ein außergewöhnliches Talent am Ball. Er tritt früh dem Nachwuchs des BFC Dynamo Berlin bei, einem der führenden Fußballklubs der DDR. Dort erhält er eine gezielte, leistungsorientierte Ausbildung im Rahmen des DDR-Sportsystems. Sein Talent, seine Spielübersicht und seine Technik führen dazu, dass er bereits mit 17 Jahren in der ersten Mannschaft des BFC Dynamo debütiert.

Mehr zeigen
Lucio, die brasilianische Urgewalt | Legende des Monats September
Bayer 04 - 01.09.2025

Legenden: Lucio, die brasilianische Urgewalt

Lucio, mit vollem Namen Lucimar Ferreira da Silva, wird am 8. Mai 1978 in Planaltina, einem Vorort der brasilianischen Hauptstadt Brasília, geboren. Schon in seiner Kindheit zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball. Auf den staubigen Straßen seines Heimatortes verbringt er unzählige Stunden damit, dem Ball nachzujagen – oft barfuß, wie viele brasilianische Kinder. Trotz der einfachen Verhältnisse, in denen er aufwächst, unterstützt ihn seine Familie stets in seinem Traum, eines Tages ein großer Fußballspieler zu werden. Seine ersten Schritte im Vereinsfußball macht er bei kleinen lokalen Klubs, bevor er als Jugendlicher zum Verein Guará und später zum Traditionsklub Internacional Porto Alegre wechselt. Von dort verpflichtet Bayer 04 den international völlig unbekannten Verteidiger im Januar 2000.

Mehr zeigen
Von Ökland bis Mehmedi | Tore des Monats September
Bayer 04 - 01.09.2025

Tore des Monats: Von Ökland bis Mehmedi

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat September. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen