Spiel des Monats: Vor 25 Jahren – Deutscher A-Jugendmeister 2000

Vor 25 Jahren wird die A-Jugend von Bayer 04 unter ihren beiden Trainern Thomas Hörster und Dirk Dreher Regionalliga-West-Meister und nimmt damit an den Endrundenspielen der Deutschen Meisterschaft teil.
Deutscher A-Jugendmeister 2000

Im Viertelfinale trifft die Werkself am Mittwoch, 14. Juni, vor 400 Zuschauern auf den Vorjahresfinalisten VfB Stuttgart und erkämpft sich bei brütender Hitze ein 0:0. Die Chancen auf ein Weiterkommen im Heimspiel vier Tage später sind gut.

Im Ulrich-Haberland-Stadion sehen dann 2.000 Zuschauer eine starke Bayer 04-Mannschaft, die durch zwei Tore ihres offensiven Mittelfeldspielers Hüzeyfe Dogan in der 30. und 81. Minute mit 2:0 gewinnt.

Für das Hinspiel im Halbfinale muss die Mannschaft von Thomas Hörster nach Berlin fahren, ergattert auch hier wie in Stuttgart ein Unentschieden und sieht selbstbewusst dem Rückspiel entgegen. Vor diesmal rund 500 Zuschauern lässt die Mannschaft um ihren Kapitän Nico Reckert nie einen Zweifel aufkommen. Der überragende Linksaußen Thorsten Burkhardt bereitet schon in der 6. Minute das 1:0 von Hüzeyfe Dogan vor, legt in der 41. Minute das 2:0 nach und legt drei Minuten später erneut für Dogan zum dritten Treffer vor. Mit dieser beruhigenden Führung geht es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit verwaltet die Werkself diese Führung, bekommt zwar drei Minuten vor dem Ende durch Christian Tiffert, der später Bundesligaspieler u.a. für den VfB Stuttgart wird, den Anschlusstreffer, antwortet aber postwendend durch den eingewechselten Stefan Bungert. Und so steht eine A-Jugend von Bayer 04 zum fünften Mal im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft, aber erst einmal konnte sie das Endspiel auch gewinnen. 1986 gelang ein 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg.

Am 2. Juli 2000 kommen 7.500 Zuschauer in die BayArena, um das Endspiel gegen den Titelverteidiger Werder Bremen zu sehen. Nachdem die Norddeutschen schon in der 8. Minute durch ein von einem gewissen Simon Rolfes vorbereitetes Tor in Führung gehen, kann Thorsten Burkhardt in der 22. Minute den Ausgleich erzielen. Drei Minuten vor der Halbzeit zirkelt Hüzeyfe Dogan einen Freistoß aus 23 Metern traumhaft ins linke obere Eck und mit dem Pausenpfiff schießt erneut Thorsten Burkhardt die beruhigende 3:1-Halbzeitführung heraus.

Nach dem 4:1 von Nasir El Kasmi in der 58. Minute scheint die Entscheidung gefallen, aber zehn Minuten später kann Simon Rolfes nach einem tollen Solo auf 2:4 verkürzen. Dabei bleibt es und nach dem Schlusspfiff ist der Jubel groß.

Deutscher A-Jugendmeister 2000

Hier die Aufstellung der jugendlichen Werkself:

Tom Starke – Nenad Lazarevic, Mile Bozic, Nico Reckert, Petr Coupek (85. Stefan Bungert), Nasir El Kasmi (63. Landon Donovan), Michal Habljak, Tim Jerat, Hüzeyfe Dogan, Thorsten Burkhardt (71. Fabian Ewertz-Käfer), Felix Bably

Einige Spieler dieser Mannschaft schaffen den Sprung in den bezahlten Fußball mit mehr oder weniger großem Erfolg. Torhüter Tom Starke steht bis 2006 im Kader unserer ersten Mannschaft, kommt aber nur zu Einsätzen in der Amateurmannschaft von Bayer 04. In der Bundesliga hat er vor allem für den MSV Duisburg und die TSG Hoffenheim gespielt. Seine letzte Station ist Bayern München, wo er noch heute als Jugendtorwarttrainer tätig ist.

Linksverteidiger Petr Coupek spielt nach drei Jahren für die Bayer 04-Amateure vor allem in der ersten tschechischen Liga bei FC Slavacko, Banik Ostrau und FC Zbrojovka Brünn.

Rechtaußen Nasir El Kasmi bestreitet seine ersten Spiele im Männerbereich auch für unsere Amateurmannschaft. Im Jahre 2004 spielt er sogar zweimal für die marokkanische Nationalmannschaft. Aber in Deutschland gelingt ihm weder beim MSV Duisburg noch bei Holstein Kiel der Durchbruch.

Landon Donovan wird nur im Endspiel für die A-Jugend eingesetzt. Der Amerikaner scheitert bei seinen Versuchen, in der Bundesliga Fuß zu fassen – sowohl bei Bayer 04 wie später auch beim FC Bayern München. In den USA ist er allerdings eine Legende und mit 157 Länderspielen belegt er Platz 2 der US-Nationalspieler mit den meisten Einsätzen.

Tim Jerat spielt noch ein weiteres Jahr in der Bayer 04-Jugend. Nach seinen beiden Jahren für die Amateure geht er zu Vereinen wie dem 1. FSV Mainz 05, Wuppertaler SV oder Arminia Bielefeld und beendet 2017 bei Viktoria Köln seine Karriere.

Auch Hüzeyfe Dogan spielt in den folgenden drei Jahren bei den Bayer 04-Amateuren. In der Champions League kommt er für Bayer 04 zweimal zum Einsatz, aber zu einem Bundesligaspiel reicht es nicht. Trotzdem spielt er bis zum Jahre 2018 immer im bezahlten Fußball, z.B. für Ankaragücü, SC Paderborn oder auch Union Berlin. Heute ist er Trainer und spielt in der Bayer 04-Traditionsmannschaft.

Thorsten Burkhardt gehört für die folgenden zwei Jahre zum Kader der Werkself in der 1. Bundesliga, kommt aber auf keinen Einsatz. Er spielt in der Bayer 04-Amateurmannschaft, um dann 2002 zur SpVgg Greuther Fürth in die 2. Bundesliga zu wechseln. Innerhalb der Liga schnürt er dann noch für Wacker Burghausen und Alemannia Aachen die Schuhe und spielt die meiste Zeit seiner Karriere in der 2. Bundesliga.

Ähnliche News

Peter Zanter wird 60 | Geburtstagskind des Monats November I
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 1: Peter Zanter wird 60

Peter Zanter wird am 11. November 1965 in Wermelskirchen im Rheinland geboren. Schon früh zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball: Als Kind kickt er begeistert in den Jugendmannschaften des SV Dabringhausen und des SV Wermelskirchen. Seine spielerischen Qualitäten und sein diszipliniertes Auftreten bleiben nicht lange unentdeckt – und so wechselt er schon in jungen Jahren in die Jugendabteilung von Bayer 04.

Mehr zeigen
Boris Zivkovic wird 50 | Geburtstagskind des Monats November II
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 2: Boris Zivkovic wird 50

Boris Zivkovic wird am 15. November 1975 im bosnischen Zivinice geboren, das heute zu Bosnien und Herzegowina gehört. Schon in jungen Jahren schnürt er die Fußballschuhe für den FK Sarajevo. Doch seine Jugendzeit ist geprägt von den Wirren des Jugoslawienkriegs. Mit gerade einmal 17 Jahren wird auch er zu den Waffen gerufen und nimmt an den Kampfhandlungen teil – ein Schicksal, das viele junge Männer seiner Generation teilen mussten.

Mehr zeigen
Seit 44 Jahren unterm Kreuz | Legende des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Legenden: Seit 44 Jahren unterm Kreuz

Ausnahmsweise soll es an dieser Stelle einmal um mich selbst gehen. Um meinen Weg in den Fußball, meine Jahre als Torhüter bei Bayer 04 und meine „Karriere nach der Karriere“ bei diesem großartigen Klub. Also, kommt gerne mit auf eine kleine Zeitreise…

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab | Spiel des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab

Es ist der 1. November 1985, Freitagabend, Flutlicht an. Der Spitzenreiter Werder Bremen mit seinem Trainer Otto Rehhagel kommt ins Ulrich-Haberland-Stadion. 15.000 Zuschauer wollen sich dieses Spitzenspiel anschauen, denn die Werkself steht mit ihrem neuen Trainer Erich Ribbeck mit nur fünf Punkten Rückstand auf die Spitze auf Platz vier der Tabelle.

Mehr zeigen
Von Demuth bis Calhanoglu | Tore des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Tore des Monats: Von Demuth bis Calhanoglu

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat November. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen