Spiel des Monats: Vor 20 Jahren – Sprung auf Platz zwei

Es ist Sonntag, 9. November 2003. Bayer 04 empfängt in einer mit 22.500 Zuschauern ausverkauften BayArena den FC Schalke 04. Mit einem Sieg kann die Werkself hinter den VfB Stuttgart auf Platz 2 springen. Wegen der fünften Gelben Karte muss Carsten Ramelow passen und Bernd Schneider nimmt dessen Position im defensiven Mittelfeld ein.

Die Aufstellungen:

Bayer 04: Butt – Juan, Lucio, Nowotny (65. Hertzsch), Balitsch, Schneider, Babic, Ponte, Bierofka, Franca (84. Fritz), Berbatov (43. Neuville)

FC Schalke 04: Rost – Hajto, Waldoch (17. Kläsener), Matellan, Kobiashvili, Oude Kamphuis, Vermant (69. Hamit Altintop), Asamoah, Trojan (69. da Silva Pinto), Sand, Hanke

Nach 140 Sekunden gelingt Bayer 04 schon die Führung. Der bulgarische Mittelstürmer Dimitar Berbatov kann nach einem Lupfer-Pass von Marko Babic das 1:0 erzielen. Nach dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich der Schalker bringt eine Standardsituation die erneute Führung. Linksverteidiger Marko Babic zieht in der 24. Minute einen Freistoß aus spitzem Winkel scharf vor das Tor. Lucio nimmt dem Schalker Torhüter Rost die Sicht und dessen Mitspieler Kläsener fälscht den Ball unhaltbar für seinen Keeper ins lange Eck ab.

20031109_B04_S04_002.jpg

Diese 2:1-Halbzeitführung verdienen sich die Leverkusener in den nächsten 20 Minuten mit guten Einschussmöglichkeiten, aber sie nutzen diese Chancen nicht. Kurz vor dem Halbzeitpfiff muss Berbatov mit Adduktorenproblemen den Platz verlassen und wird durch Oliver Neuville ersetzt. Dieser will in der 49. Minute von der Mittellinie in Richtung Schalker Tor sprinten und wird von seinem Gegenspieler Matellan am Trikot festgehalten. Schiedsrichter Fandel stellt den Argentinier wegen der Notbremse vom Platz.

In der 57. Minute versetzt Daniel Bierofka seinen Gegenspieler Kobiashvili und zieht von der Strafraumgrenze mit seinem schwächeren linken Fuß ab. Von diesem Tor erholen sich die Königsblauen nicht mehr und Bayer 04 gelingt mit diesem Heimsieg der Sprung auf den zweiten Tabellenplatz.

Ähnliche News

Peter Zanter wird 60 | Geburtstagskind des Monats November I
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 1: Peter Zanter wird 60

Peter Zanter wird am 11. November 1965 in Wermelskirchen im Rheinland geboren. Schon früh zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball: Als Kind kickt er begeistert in den Jugendmannschaften des SV Dabringhausen und des SV Wermelskirchen. Seine spielerischen Qualitäten und sein diszipliniertes Auftreten bleiben nicht lange unentdeckt – und so wechselt er schon in jungen Jahren in die Jugendabteilung von Bayer 04.

Mehr zeigen
Boris Zivkovic wird 50 | Geburtstagskind des Monats November II
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 2: Boris Zivkovic wird 50

Boris Zivkovic wird am 15. November 1975 im bosnischen Zivinice geboren, das heute zu Bosnien und Herzegowina gehört. Schon in jungen Jahren schnürt er die Fußballschuhe für den FK Sarajevo. Doch seine Jugendzeit ist geprägt von den Wirren des Jugoslawienkriegs. Mit gerade einmal 17 Jahren wird auch er zu den Waffen gerufen und nimmt an den Kampfhandlungen teil – ein Schicksal, das viele junge Männer seiner Generation teilen mussten.

Mehr zeigen
Seit 44 Jahren unterm Kreuz | Legende des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Legenden: Seit 44 Jahren unterm Kreuz

Ausnahmsweise soll es an dieser Stelle einmal um mich selbst gehen. Um meinen Weg in den Fußball, meine Jahre als Torhüter bei Bayer 04 und meine „Karriere nach der Karriere“ bei diesem großartigen Klub. Also, kommt gerne mit auf eine kleine Zeitreise…

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab | Spiel des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab

Es ist der 1. November 1985, Freitagabend, Flutlicht an. Der Spitzenreiter Werder Bremen mit seinem Trainer Otto Rehhagel kommt ins Ulrich-Haberland-Stadion. 15.000 Zuschauer wollen sich dieses Spitzenspiel anschauen, denn die Werkself steht mit ihrem neuen Trainer Erich Ribbeck mit nur fünf Punkten Rückstand auf die Spitze auf Platz vier der Tabelle.

Mehr zeigen
Von Demuth bis Calhanoglu | Tore des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Tore des Monats: Von Demuth bis Calhanoglu

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat November. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen