Sonstiges: Vor 50 Jahren – Karneval bei Bayer

Bayer 04 Leverkusen ist im Februar 1974 Tabellenführer der Verbandsliga Mittelrhein und steuert der Mittelrhein-Meisterschaft entgegen. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga West 1973 spielt unsere Werkself nur noch in der dritthöchsten Liga und hat in dieser Saison keine Chance, in die zur Spielzeit 1974/75 neu gegründete 2. Bundesliga Nord aufzusteigen.
crop_19740224_Karneval_Hemmersbach_Buechel_Vetter_Axemacher_Finne_Makel_Schumann_Renno_2.jpg

Lediglich seine Teilnahme an der deutschen Amateurmeisterschaft kann sich Bayer 04 als Meister der Verbandsliga Mittelrhein ermöglichen. Die Rückkehr in den bezahlten Fußball muss um ein Jahr verschoben werden. Aber schon an Karneval 1974 macht der Wagen von Bayer 04 auf diesen Aufstieg aufmerksam: Am Karnevalssonntag, 24. Februar 1974, beteiligt sich die Werkself mit allen Spielern am Wiesdorfer Karnevalszug. Und am Heck prangt in großen Lettern:

„Heute singen wir närrische Lieder, in der 2. Bundesliga sehen wir uns wieder!“

Oder an der Seite: „Bayer 04 vor, noch ein Tor. Mir kumme widder!“

Karneval beim Bayer

Optimismus ist Trumpf unterm Bayer-Kreuz – und er wird in den folgenden Jahren bestätigt. Ein Wunsch wurde bisher noch nicht erfüllt. Denn wer genau hinschaut, der kann auf einem Ball deutlich den Traum der Bayer-Spieler der Saison 1973/74 erkennen: Deutscher Meister!

Ähnliche News

Peter Zanter wird 60 | Geburtstagskind des Monats November I
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 1: Peter Zanter wird 60

Peter Zanter wird am 11. November 1965 in Wermelskirchen im Rheinland geboren. Schon früh zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball: Als Kind kickt er begeistert in den Jugendmannschaften des SV Dabringhausen und des SV Wermelskirchen. Seine spielerischen Qualitäten und sein diszipliniertes Auftreten bleiben nicht lange unentdeckt – und so wechselt er schon in jungen Jahren in die Jugendabteilung von Bayer 04.

Mehr zeigen
Boris Zivkovic wird 50 | Geburtstagskind des Monats November II
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 2: Boris Zivkovic wird 50

Boris Zivkovic wird am 15. November 1975 im bosnischen Zivinice geboren, das heute zu Bosnien und Herzegowina gehört. Schon in jungen Jahren schnürt er die Fußballschuhe für den FK Sarajevo. Doch seine Jugendzeit ist geprägt von den Wirren des Jugoslawienkriegs. Mit gerade einmal 17 Jahren wird auch er zu den Waffen gerufen und nimmt an den Kampfhandlungen teil – ein Schicksal, das viele junge Männer seiner Generation teilen mussten.

Mehr zeigen
Seit 44 Jahren unterm Kreuz | Legende des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Legenden: Seit 44 Jahren unterm Kreuz

Ausnahmsweise soll es an dieser Stelle einmal um mich selbst gehen. Um meinen Weg in den Fußball, meine Jahre als Torhüter bei Bayer 04 und meine „Karriere nach der Karriere“ bei diesem großartigen Klub. Also, kommt gerne mit auf eine kleine Zeitreise…

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab | Spiel des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab

Es ist der 1. November 1985, Freitagabend, Flutlicht an. Der Spitzenreiter Werder Bremen mit seinem Trainer Otto Rehhagel kommt ins Ulrich-Haberland-Stadion. 15.000 Zuschauer wollen sich dieses Spitzenspiel anschauen, denn die Werkself steht mit ihrem neuen Trainer Erich Ribbeck mit nur fünf Punkten Rückstand auf die Spitze auf Platz vier der Tabelle.

Mehr zeigen
Von Demuth bis Calhanoglu | Tore des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Tore des Monats: Von Demuth bis Calhanoglu

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat November. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen