Sonstiges: Deutscher Meister 1992

Schon im März 1992 steht die B-Jugend von Bayer 04 Leverkusen, heute auch U17 genannt, als Mittelrheinmeister fest. Zu dieser Zeit kürt jeder Fußball-Landesverband seinen eigenen Meister und die Werkself-Kicker liegen drei Spieltage vor Schluss schon uneinholbar vor dem 1. FC Köln.

Die deutsche Meisterschaft wird in einer K.o.-Runde in Hin- und Rückspiel ab dem Achtelfinale ausgetragen. Allerdings haben die Zöglinge des 35-jährigen Trainers Jörg Voigt acht Wochen Zeit zur Vorbereitung auf das erste Achtelfinal-Hinspiel gegen Werder Bremen. Diese werden vor allem durch zwei große internationale Turniere über Ostern und Pfingsten genutzt. Großartig unterstützt wird der Chefcoach von Co-Trainer Dirk Dreher, Betreuer Achim Steffens und Masseur Ralf Kneipp.

In zwei Spielen werden die Bremer mit 4:1 und 6:1 aus dem Stadion geschossen. Im Viertelfinale wird der Niederrheinmeister Borussia Mönchengladbach im Elfmeterschießen bezwungen. Im Halbfinale wartet der Westfalenmeister Schalke 04. Nach einem 2:0-Heimspielerfolg genügt ein 2:2-Unentschieden im Rückspiel um in das Finale um die Deutsche Meisterschaft einzuziehen.

Das Endspiel findet am Sonntag, den 26. Juli 1992 vor über 5.000 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion statt. Der Gegner ist der Südwestmeister 1. FC Kaiserslautern. Die Pfälzer haben sich gegen den 1. FC Nürnberg, den Karlsruher SC und im Halbfinale gegen den VfB Stuttgart durchgesetzt. Bei strahlendem Sonnenschein geht die Bayer-Elf in der 57. Minute durch ihren Mittelfeldspieler Enis Brcvak in Führung. Ausgebaut wird diese Führung durch einen tollen Alleingang von Markus Skamrahl in Minute 64. Die Pfälzer kommen kurz vor Schluss nur noch zum Anschlusstreffer. Der erste deutsche Meistertitel einer B-Jugend unter dem Bayer-Kreuz ist perfekt, und er bleibt bis 2016 auch der einzige B-Junioren-Titel. Erst die Bayer-Mannschaft unter Trainer Markus Anfang und dem Riesentalent Kai Havertz schafft es 24 Jahre später, erneut deutscher B-Jugendmeister zu werden.

19920726_Tom_Cichon_1.jpg


Auf dem Sieger-Gruppenbild von 1992 sieht man:

Stehend v.l.: Trainer Jörg Voigt, Masseur Ralf Kneipp, Martin Dawitschek, Tom Cichon (Co-Trainer der Meistermannschaft 2016), Christian Kuprat, Ahim Mehmed, Sebastian Barnes (1991 U17-Weltmeister mit Ghana, Amateur- und Kaderspieler Bayer 04 1995-1997), Markus Stalmach, Rene Hahn (Amateur- und Kaderspieler Bayer 04 1994-1996), Co-Trainer Dirk Dreher, Betreuer Achim Steffens

Hockend v.l.: Markus Poppelreuter, David Giesel, Markus Voike (Amateurspieler Bayer 04, spielt heute noch in der Traditionsmannschaft), Daniel Ischdonat (Amateur- und Kaderspieler Bayer 04 1994-1996), Enis Brcvak (Amateurspieler Bayer 04), Rouven Pohl, Nguyen von Chung

Liegend v.l.: Markus Skamrahl, Daniel Addo (1991 U17-Weltmeister mit Ghana, Amateur- und Kaderspieler Bayer 04 1995-1997), Christoph Chylla (Amateur- und Kaderspieler Bayer 04 1996-1997)

Ähnliche News

Peter Zanter wird 60 | Geburtstagskind des Monats November I
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 1: Peter Zanter wird 60

Peter Zanter wird am 11. November 1965 in Wermelskirchen im Rheinland geboren. Schon früh zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball: Als Kind kickt er begeistert in den Jugendmannschaften des SV Dabringhausen und des SV Wermelskirchen. Seine spielerischen Qualitäten und sein diszipliniertes Auftreten bleiben nicht lange unentdeckt – und so wechselt er schon in jungen Jahren in die Jugendabteilung von Bayer 04.

Mehr zeigen
Boris Zivkovic wird 50 | Geburtstagskind des Monats November II
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 2: Boris Zivkovic wird 50

Boris Zivkovic wird am 15. November 1975 im bosnischen Zivinice geboren, das heute zu Bosnien und Herzegowina gehört. Schon in jungen Jahren schnürt er die Fußballschuhe für den FK Sarajevo. Doch seine Jugendzeit ist geprägt von den Wirren des Jugoslawienkriegs. Mit gerade einmal 17 Jahren wird auch er zu den Waffen gerufen und nimmt an den Kampfhandlungen teil – ein Schicksal, das viele junge Männer seiner Generation teilen mussten.

Mehr zeigen
Seit 44 Jahren unterm Kreuz | Legende des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Legenden: Seit 44 Jahren unterm Kreuz

Ausnahmsweise soll es an dieser Stelle einmal um mich selbst gehen. Um meinen Weg in den Fußball, meine Jahre als Torhüter bei Bayer 04 und meine „Karriere nach der Karriere“ bei diesem großartigen Klub. Also, kommt gerne mit auf eine kleine Zeitreise…

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab | Spiel des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab

Es ist der 1. November 1985, Freitagabend, Flutlicht an. Der Spitzenreiter Werder Bremen mit seinem Trainer Otto Rehhagel kommt ins Ulrich-Haberland-Stadion. 15.000 Zuschauer wollen sich dieses Spitzenspiel anschauen, denn die Werkself steht mit ihrem neuen Trainer Erich Ribbeck mit nur fünf Punkten Rückstand auf die Spitze auf Platz vier der Tabelle.

Mehr zeigen
Von Demuth bis Calhanoglu | Tore des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Tore des Monats: Von Demuth bis Calhanoglu

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat November. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen