…die personelle Situation zum Start der Trainingswoche: Andrey Lunev fällt bekanntermaßen weiterhin aus. Karim Bellarabi und Patrik Schick absolvieren zudem ihr Rehaprogramm, Robert Andrich hat im Stadion im Kraftbereich gearbeitet. Bei ihm passen wir die Belastung auf sein Knie etwas an. Für München planen wir aber mit ihm.
…den aktuellen Stand bei Karim Bellarabi, der sich Mitte Februar einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zugezogen hatte: Karim geht auf die letzte Phase seiner Reha zu. An den ersten zehn Tagen nach seiner Verletzung hat er wenig gemacht. Jetzt folgen in kurzen Abständen schnelle Fortschritte, auch wenn die intensiven Belastungsspitzen mit schnellen Sprints und ohne längere Erholungszeiten noch ausstehen. Wir sind guter Dinge, er macht auch auf der mentalen Seite einen guten Eindruck auf uns. Theoretisch wäre eine Rückkehr in den Kader für das Derby möglich (13. März, Anm. d. Red.), aber wir warten erstmal den Verlauf bei ihm in dieser Woche ab.
…Winter-Neuzugang Sardar Azmoun: Unser Plan ist, dass er in dieser Woche große Teile des Mannschaftstrainings mitmacht. Da in der heutigen Einheit die Belastung nicht allzu hoch war, konnte er bei allen Übungen dabei sein. Wenn im Laufe der Woche keine Problematiken bei ihm auftauchen, gehe ich davon aus, dass wir ihn am Samstag in München dabei haben werden.
…das erste Zu-Null-Spiel seit fast 100 Tagen am vergangenen Samstag gegen den DSC Arminia Bielefeld (Endstand 3:0): Wir haben uns darüber gefreut, da dies das Ergebnis unserer eigenen Leistung war und nicht etwa von Spielglück oder zahlreichen notwendigen Paraden des Torhüters. Daran können und wollen wir anknüpfen.
…die Vorbereitung auf die Partie in München: Das Hinspiel war im Oktober, da liegt eine lange Zeit dazwischen. Wir haben an diesem Tag eine kleine Lehrstunde von den Bayern bekommen. Natürlich wurde dieses Spiel im Nachgang analysiert – so wie wir es nach jeder Partie tun. Wir versuchen, daraus die richtigen Maßnahmen für die Aufgabe am Samstag zu treffen. Klar ist, dass es einer guten Einstellung bedarf, aber auch einer guten spielerischen Leistung.
…den Krieg in der Ukraine und den kürzlich gefassten Entschluss der UEFA, die russischen Klubs aus den europäischen Klub-Wettbewerben auszuschließen: Wie viele andere Bereiche muss in diesen Tagen auch der Sport sein klares Statement zu den Geschehnissen in der Ukraine abgeben und seine Konsequenzen ziehen. Das haben die verantwortlichen Gremien mit dieser Entscheidung getan. Natürlich können die Spieler, Trainer oder Fans der ausgeschlossenen Teams nicht wirklich selbst etwas dafür. Aber es geht um ein weiteres, gewaltloses Zeichen, um so schnell es geht zum Frieden zurückzukehren. Uns alle berühren die Bilder in der Ukraine sehr. Ob in Leverkusen, Köln, Düsseldorf, in der BayArena oder im Deutsche Bank Park – überall hat man in den vergangenen Tagen klare Botschaften der Solidarität und Anteilnahme gesehen. So muss es sein und so muss es auch weitergehen. Ich bin wie wir alle gegen Krieg – ganz klar!
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen