Rolfes: Entscheidendes Kriterium bei Neuzugängen ist Qualität

Drei Tage Trainingslager liegen hinter der Werkself. Zwischen zwei Trainingseinheiten nahm sich Simon Rolfes Zeit für die Fragen der mitgereisten Journalisten. Der Sportdirektor über…
20210718_JS_Trainingslager_Tag3_0266.jpg

…die ersten Tage in Zell am See: Die Bedingungen vor Ort sind grundsätzlich sehr gut. Auch der Platz des Alois-Latini-Stadions ist in einem guten Zustand. Dass wir am Sonntag nicht dort trainieren konnten, lag schlichtweg daran, dass der Platz unter Wasser stand und somit unbespielbar war. Wir haben das Trainingsprogramm entsprechend angepasst und konnten am Montagmorgen schon wieder auf dem Platz arbeiten.

…den aktuell dezimierten Profi-Kader: Dass mehrere Spieler in Turnier-Jahren in der Vorbereitung fehlen, ist völlig normal. Ich würde mir mehr Sorgen machen, wenn jeder Spieler am ersten Tag da und keiner bei seiner Nationalmannschaft wäre. (schmunzelt) Natürlich ist dadurch eine gewisse Flexibilität gefragt – das ist aufgrund der Pandemie aber seit anderthalb Jahren mehr denn je der Fall.

…die mitgereisten Nachwuchsspieler: Grundsätzlich machen es die Jungs sehr gut und hauen sich alle voll rein. Man sollte ruhig mal erwähnen, dass wir inklusive Florian Wirtz und Zidan Sertdemir sieben Spieler dabeihaben, die noch in der U19 spielen könnten. Natürlich ist es für die Jungs auch eine große Chance, sich zu zeigen.

…mögliche externe Neuzugänge: Wir wollen und werden uns in der Verteidigung verstärken. Das entscheidende Kriterium bei jedem Neuzugang ist die Qualität. Grundsätzlich versuchen wir, den Kader nicht zu groß werden zu lassen. Wir wollen auch unseren Nachwuchsspielern immer mal wieder eine Chance geben.

…Cheftrainer Gerardo Seoane: Im modernen Fußball muss man in der Lage sein, in jeder Spielsituation und gegen jeden Gegner eine Lösung zu finden – ohne dabei das eigene Spiel und die eigene Philosophie aufzugeben. Diese Flexibilität bringt Gerardo zweifelsohne mit. Über seine Fähigkeiten als Fußballfachmann hinaus ist er eine starke Persönlichkeit. Er bringt vor allem in Bezug auf die Führung von Menschen und einer Gruppe eine große Qualität mit. Zudem hat er durch seine Vielsprachigkeit zu jedem Spieler einen guten Zugang.

crop_20210706_JS_Training_1467.jpg

…Stürmer Patrik Schick, der bei der EM für Tschechien fünf Tore in fünf Spielen erzielt hat: Patrik ist gerade zum Ende der vergangenen Saison hin körperlich deutlich stabiler geworden. Er hat in diesem Bereich hart an sich gearbeitet. Natürlich war sein Treffer von der Mittellinie beim EM-Spiel gegen Schottland schön, aber vor allem bei seinen Toren im Strafraum hat er seine Qualitäten gezeigt. Er vereinigt unglaublich viele Facetten eines herausragenden Angreifers. Wir hoffen, dass er den Schwung von der EM mit nach Leverkusen nimmt. Ich bin davon überzeugt, dass er eine gute nächste Saison bei uns spielen wird.

Neuzugang Mitchel Bakker: Er bringt eine große Flexibilität mit. Er kann in der Vierer-Kette hinten links, aber auch eine Position davor spielen. Auch die linke Außenposition in einer Dreier-Kette beherrscht er. Darüber hinaus kann er uns mit seinem Tempo helfen und er bringt eine unglaubliche Physis mit. Obwohl er noch recht jung ist, hat er schon eine imposante Präsenz dem Platz.

Zidan Sertdemir: Zweifelsohne ist Zidan ein großes Talent, das fußballerisch enorm viel mitbringt. Das hat er in den ersten Einheiten bereits gezeigt. Er ist ein interessanter Junge. Und dennoch: Er ist noch sehr jung und kann sogar noch in der U17 spielen. Er hatte eine kleine Reaktion auf die erste intensive Einheit gezeigt, deshalb gehen wir das sehr dosiert an. Er wird auch immer wieder mal individuell arbeiten, soll aber dauerhaft bei den Profis mittrainieren.

Ähnliche News

Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
Tapsoba: „Das gute Momentum mitnehmen“ | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Tapsoba: „Das gute Momentum mitnehmen“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag äußerten sich Jonas Hofmann, Edmond Tapsoba und Malik Tillman am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen