
…die ersten Tage in Zell am See: Die Bedingungen vor Ort sind grundsätzlich sehr gut. Auch der Platz des Alois-Latini-Stadions ist in einem guten Zustand. Dass wir am Sonntag nicht dort trainieren konnten, lag schlichtweg daran, dass der Platz unter Wasser stand und somit unbespielbar war. Wir haben das Trainingsprogramm entsprechend angepasst und konnten am Montagmorgen schon wieder auf dem Platz arbeiten.
…den aktuell dezimierten Profi-Kader: Dass mehrere Spieler in Turnier-Jahren in der Vorbereitung fehlen, ist völlig normal. Ich würde mir mehr Sorgen machen, wenn jeder Spieler am ersten Tag da und keiner bei seiner Nationalmannschaft wäre. (schmunzelt) Natürlich ist dadurch eine gewisse Flexibilität gefragt – das ist aufgrund der Pandemie aber seit anderthalb Jahren mehr denn je der Fall.
…die mitgereisten Nachwuchsspieler: Grundsätzlich machen es die Jungs sehr gut und hauen sich alle voll rein. Man sollte ruhig mal erwähnen, dass wir inklusive Florian Wirtz und Zidan Sertdemir sieben Spieler dabeihaben, die noch in der U19 spielen könnten. Natürlich ist es für die Jungs auch eine große Chance, sich zu zeigen.
…mögliche externe Neuzugänge: Wir wollen und werden uns in der Verteidigung verstärken. Das entscheidende Kriterium bei jedem Neuzugang ist die Qualität. Grundsätzlich versuchen wir, den Kader nicht zu groß werden zu lassen. Wir wollen auch unseren Nachwuchsspielern immer mal wieder eine Chance geben.
…Cheftrainer Gerardo Seoane: Im modernen Fußball muss man in der Lage sein, in jeder Spielsituation und gegen jeden Gegner eine Lösung zu finden – ohne dabei das eigene Spiel und die eigene Philosophie aufzugeben. Diese Flexibilität bringt Gerardo zweifelsohne mit. Über seine Fähigkeiten als Fußballfachmann hinaus ist er eine starke Persönlichkeit. Er bringt vor allem in Bezug auf die Führung von Menschen und einer Gruppe eine große Qualität mit. Zudem hat er durch seine Vielsprachigkeit zu jedem Spieler einen guten Zugang.

…Stürmer Patrik Schick, der bei der EM für Tschechien fünf Tore in fünf Spielen erzielt hat: Patrik ist gerade zum Ende der vergangenen Saison hin körperlich deutlich stabiler geworden. Er hat in diesem Bereich hart an sich gearbeitet. Natürlich war sein Treffer von der Mittellinie beim EM-Spiel gegen Schottland schön, aber vor allem bei seinen Toren im Strafraum hat er seine Qualitäten gezeigt. Er vereinigt unglaublich viele Facetten eines herausragenden Angreifers. Wir hoffen, dass er den Schwung von der EM mit nach Leverkusen nimmt. Ich bin davon überzeugt, dass er eine gute nächste Saison bei uns spielen wird.
Neuzugang Mitchel Bakker: Er bringt eine große Flexibilität mit. Er kann in der Vierer-Kette hinten links, aber auch eine Position davor spielen. Auch die linke Außenposition in einer Dreier-Kette beherrscht er. Darüber hinaus kann er uns mit seinem Tempo helfen und er bringt eine unglaubliche Physis mit. Obwohl er noch recht jung ist, hat er schon eine imposante Präsenz dem Platz.
Zidan Sertdemir: Zweifelsohne ist Zidan ein großes Talent, das fußballerisch enorm viel mitbringt. Das hat er in den ersten Einheiten bereits gezeigt. Er ist ein interessanter Junge. Und dennoch: Er ist noch sehr jung und kann sogar noch in der U17 spielen. Er hatte eine kleine Reaktion auf die erste intensive Einheit gezeigt, deshalb gehen wir das sehr dosiert an. Er wird auch immer wieder mal individuell arbeiten, soll aber dauerhaft bei den Profis mittrainieren.

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen
Endlich wieder Mitglieder-Spieltag! Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 an diesem Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW) ist auf den Aktionsflächen rund um die BayArena für Werkself-Fans jeden Alters einiges geboten. Zudem profitieren Mitglieder noch bis Sonntag von exklusiven Rabatten. Die gibt's im Onlineshop sowie in der Fanwelt, wo auch weiterhin das Trikot-Gewinnspiel für den guten Zweck läuft. Und wer nach dem Duell noch mehr Spitzensport sehen will, kann in der Bayer Sports Family Week zu reduzierten Preisen die Samstagabend-Partie der BayerVolleys oder das Sonntagnachmittag-Spiel der Werkselfen (Handball) besuchen. Alle Infos zur Partie gegen den FCH gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen