Para Leichtathletik Heimspiel: Stimmungsvolle WM-Generalprobe in Leverkusen

Sie sprangen und sprinteten, was das Zeug hielt, ihre eigenen Weltrekorde brachen sie an diesem Abend aber nicht: Die Spitzenathleten der Para Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 lieferten beim diesjährigen Para Leichtathletik Heimspiel in Leverkusen, das gleichzeitig die WM-Generalprobe darstellte, wieder einmal beeindruckende Leistungen. Auf der Fritz-Jacobi-Anlage starteten dabei unter anderem Irmgard Bensusan, Johannes Floors, Leon Schäfer und Markus Rehm aus Leverkusen.
20230602_JS_Heimspiel_Para_2007.jpg

Eine frohe Kunde erreichte den TSV Bayer 04 bereits einen Tag vor dem Heimspiel: Die deutsche Bundestrainerin Marion Peters nominierte gleich elf Leverkusener Athletinnen und Athleten für die Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Paris - es ist das mit Abstand größte Aufgebot eines Vereins innerhalb der deutschen Mannschaft. Außerdem wird TSV-Weltrekordhalter Stelios Malakopoulos für Griechenland starten.

crop_20230602_JS_Heimspiel_Para_1164.jpg

Dass die Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus Leverkusen fünf Wochen vor dem Großevent in einer guten Verfassung sind, stellten sie vor der stimmungsvollen Heimkulisse eindrucksvoll unter Beweis. So lief Johannes Floors etwa die 200 Meter in beachtlichen 21,02 Sekunden - und verfehlte damit seinen eigenen Weltrekord von 20,69 Sekunden um wenige Zehntel.

Weltrekordhalter unter sich

Das sportliche Wettkampf-Highlight der vierten Ausgabe des Heimspiels folgte am Ende des kurzweiligen und vielfältigen Sporttages im Manforter Stadion: der Weitsprung-Wettbewerb der Männer. An den Start gingen unter anderem die TSV-Topathleten Markus Rehm (Startklasse T64 der Unterschenkel-Amputierten) und Léon Schäfer (Startklasse T63 der Oberschenkel-Amputierten). Rehm, der bislang jeden seiner Weitsprung-Wettbewerbe in Großevents (Paralympics, WM, EM) gewonnen hatte, erreichte in seinem vorletzten Sprung die Tages-Bestleistung von 8,42 Metern.

20230602_JS_Heimspiel_Para_2090.jpg

Ihren jeweiligen Weltrekord in ihrer Startklasse sollten Rehm und Schäfer an diesem Abend jedoch nicht überbieten. Aber wer weiß, vielleicht hat sich das Duo dies für die bevorstehende Weltmeisterschaft aufgespart...

Save the Date: Das nächste Para Leichtathletik Heimspiel findet am 5. Juli 2024 statt.

Das Para Leichtathletik Heimspiel 2023 im Re-Live

Ähnliche News

Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen