Para Leichtathletik Heimspiel: Stimmungsvolle WM-Generalprobe in Leverkusen

Sie sprangen und sprinteten, was das Zeug hielt, ihre eigenen Weltrekorde brachen sie an diesem Abend aber nicht: Die Spitzenathleten der Para Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 lieferten beim diesjährigen Para Leichtathletik Heimspiel in Leverkusen, das gleichzeitig die WM-Generalprobe darstellte, wieder einmal beeindruckende Leistungen. Auf der Fritz-Jacobi-Anlage starteten dabei unter anderem Irmgard Bensusan, Johannes Floors, Leon Schäfer und Markus Rehm aus Leverkusen.
20230602_JS_Heimspiel_Para_2007.jpg

Eine frohe Kunde erreichte den TSV Bayer 04 bereits einen Tag vor dem Heimspiel: Die deutsche Bundestrainerin Marion Peters nominierte gleich elf Leverkusener Athletinnen und Athleten für die Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Paris - es ist das mit Abstand größte Aufgebot eines Vereins innerhalb der deutschen Mannschaft. Außerdem wird TSV-Weltrekordhalter Stelios Malakopoulos für Griechenland starten.

crop_20230602_JS_Heimspiel_Para_1164.jpg

Dass die Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus Leverkusen fünf Wochen vor dem Großevent in einer guten Verfassung sind, stellten sie vor der stimmungsvollen Heimkulisse eindrucksvoll unter Beweis. So lief Johannes Floors etwa die 200 Meter in beachtlichen 21,02 Sekunden - und verfehlte damit seinen eigenen Weltrekord von 20,69 Sekunden um wenige Zehntel.

Weltrekordhalter unter sich

Das sportliche Wettkampf-Highlight der vierten Ausgabe des Heimspiels folgte am Ende des kurzweiligen und vielfältigen Sporttages im Manforter Stadion: der Weitsprung-Wettbewerb der Männer. An den Start gingen unter anderem die TSV-Topathleten Markus Rehm (Startklasse T64 der Unterschenkel-Amputierten) und Léon Schäfer (Startklasse T63 der Oberschenkel-Amputierten). Rehm, der bislang jeden seiner Weitsprung-Wettbewerbe in Großevents (Paralympics, WM, EM) gewonnen hatte, erreichte in seinem vorletzten Sprung die Tages-Bestleistung von 8,42 Metern.

20230602_JS_Heimspiel_Para_2090.jpg

Ihren jeweiligen Weltrekord in ihrer Startklasse sollten Rehm und Schäfer an diesem Abend jedoch nicht überbieten. Aber wer weiß, vielleicht hat sich das Duo dies für die bevorstehende Weltmeisterschaft aufgespart...

Save the Date: Das nächste Para Leichtathletik Heimspiel findet am 5. Juli 2024 statt.

Das Para Leichtathletik Heimspiel 2023 im Re-Live

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen