Eine frohe Kunde erreichte den TSV Bayer 04 bereits einen Tag vor dem Heimspiel: Die deutsche Bundestrainerin Marion Peters nominierte gleich elf Leverkusener Athletinnen und Athleten für die Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Paris - es ist das mit Abstand größte Aufgebot eines Vereins innerhalb der deutschen Mannschaft. Außerdem wird TSV-Weltrekordhalter Stelios Malakopoulos für Griechenland starten.
Dass die Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus Leverkusen fünf Wochen vor dem Großevent in einer guten Verfassung sind, stellten sie vor der stimmungsvollen Heimkulisse eindrucksvoll unter Beweis. So lief Johannes Floors etwa die 200 Meter in beachtlichen 21,02 Sekunden - und verfehlte damit seinen eigenen Weltrekord von 20,69 Sekunden um wenige Zehntel.
Das sportliche Wettkampf-Highlight der vierten Ausgabe des Heimspiels folgte am Ende des kurzweiligen und vielfältigen Sporttages im Manforter Stadion: der Weitsprung-Wettbewerb der Männer. An den Start gingen unter anderem die TSV-Topathleten Markus Rehm (Startklasse T64 der Unterschenkel-Amputierten) und Léon Schäfer (Startklasse T63 der Oberschenkel-Amputierten). Rehm, der bislang jeden seiner Weitsprung-Wettbewerbe in Großevents (Paralympics, WM, EM) gewonnen hatte, erreichte in seinem vorletzten Sprung die Tages-Bestleistung von 8,42 Metern.
Ihren jeweiligen Weltrekord in ihrer Startklasse sollten Rehm und Schäfer an diesem Abend jedoch nicht überbieten. Aber wer weiß, vielleicht hat sich das Duo dies für die bevorstehende Weltmeisterschaft aufgespart...
Save the Date: Das nächste Para Leichtathletik Heimspiel findet am 5. Juli 2024 statt.
Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDer Erfolgsweg der argentinischen Nationalmannschaft bei der U20-WM in Chile geht weiter. Die Nachwuchs-Albiceleste mit Bayer 04-Profi Alejo Sarco in der Startelf, bezwang in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit im Viertelfinale Mexiko 2:0. Im Halbfinale wartet nun in der Nacht auf Donnerstag deutscher Zeit Kolumbien, das Spanien rauswarf.
Mehr zeigenDas abgebrochene Bundesliga-Derby der Bayer 04-Frauen beim 1. FC Köln wird am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr nachgeholt. Das teilte der Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Samstag nach einer Entscheidung des Sportgerichts mit. Die Partie im Franz-Kremer-Stadion war am Sonntagabend, 5. Oktober, beim Stand von 1:0 für die Gastgeberinnen wegen eines defekten Flutlicht-Masts abgebrochen worden.
Mehr zeigen