Olympia: Brandt bereitet Ausgleich gegen Mexiko vor

Eines hat das deutsche Olympiateam schon mal bewiesen am späten Donnerstagabend: Es besitzt einen enormen Willen und verfügt über beeindruckende Comeback-Qualitäten. Trotz eines zweimaligen Rückstandes gegen den Titelverteidiger Mexiko schaffte die DFB-Equipe mit den beiden Werkself-Profis Lars Bender und Julian Brandt ein 2:2 (0:0)-Unentschieden im wichtigen ersten Gruppenspiel.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Entsprechend zufrieden fielen die Reaktionen im deutschen Lager nach der im strömenden Regen absolvierten intensiven Partie aus. „Ich kann es nur in der Sprache meiner Spieler sagen: Es war ein geiles Spiel", sagte Trainer Horst Hrubesch. „Es hat Spaß gemacht. Ich bin stolz darauf, wie es die Mannschaft gemacht hat, wie sie zurückgekommen ist, wie sie es immer wieder versucht hat. Man sieht einfach, dass wir nicht eingespielt sind und noch keinen Fluss haben. Aber wir sind im Turnier angekommen." DFB-Sportdirektor Hansi Flick sagte: „Fantastisch, wie die Mannschaft zurückgekommen ist und wie sie jeweils die Rückstände aufgeholt hat. Da muss man sagen, dass die Leistung nach fünf gefühlten Trainingseinheiten und keinem Vorbereitungsspiel schon sensationell ist."

Mexiko hatte zu Beginn mit aggressivem Pressing einige Vorteile, und der Kölner Keeper Timo Horn stand in einigen Szenen im Blickpunkt. Nach der Pause brachte Peralta den Olympiasieger mit einem Kopfball in Führung, Julian Brandt hatte auf der Linie noch zu retten versucht, was nicht mehr zu verhindern war (52.). Sechs Minuten später gelang dem für Kapitän Leon Goretzka eingewechselten Serge Gnabry (FC Arsenal) der Ausgleich. Mexiko legte durch Pizarro erneut vor (61.), doch das DFB-Team schlug wiederum zurück: Nach einer präzisen Ecke von Julian Brandt traf Dortmunds Matthias Ginter zum 2:2-Endstand (79.). Lars Bender spielte mit seinem Zwillingsbruder Sven auf der Doppelsechs.

Nächster Gegner Südkorea mit Kantersieg

Für das DFB-Team geht es nun am Sonntag (21 Uhr MESZ, Live-Übertragung im ZDF) mit der Partie gegen Südkorea weiter. Die Asiaten schafften in ihrem Auftaktmatch gegen Fidschi einen 8:0-Kantersieg mit drei Treffern von Seung-Woo Ryu und einem Elfmetertor von Heung-Min Son.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen