Olympia: Brandt bereitet Ausgleich gegen Mexiko vor

Eines hat das deutsche Olympiateam schon mal bewiesen am späten Donnerstagabend: Es besitzt einen enormen Willen und verfügt über beeindruckende Comeback-Qualitäten. Trotz eines zweimaligen Rückstandes gegen den Titelverteidiger Mexiko schaffte die DFB-Equipe mit den beiden Werkself-Profis Lars Bender und Julian Brandt ein 2:2 (0:0)-Unentschieden im wichtigen ersten Gruppenspiel.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Entsprechend zufrieden fielen die Reaktionen im deutschen Lager nach der im strömenden Regen absolvierten intensiven Partie aus. „Ich kann es nur in der Sprache meiner Spieler sagen: Es war ein geiles Spiel", sagte Trainer Horst Hrubesch. „Es hat Spaß gemacht. Ich bin stolz darauf, wie es die Mannschaft gemacht hat, wie sie zurückgekommen ist, wie sie es immer wieder versucht hat. Man sieht einfach, dass wir nicht eingespielt sind und noch keinen Fluss haben. Aber wir sind im Turnier angekommen." DFB-Sportdirektor Hansi Flick sagte: „Fantastisch, wie die Mannschaft zurückgekommen ist und wie sie jeweils die Rückstände aufgeholt hat. Da muss man sagen, dass die Leistung nach fünf gefühlten Trainingseinheiten und keinem Vorbereitungsspiel schon sensationell ist."

Mexiko hatte zu Beginn mit aggressivem Pressing einige Vorteile, und der Kölner Keeper Timo Horn stand in einigen Szenen im Blickpunkt. Nach der Pause brachte Peralta den Olympiasieger mit einem Kopfball in Führung, Julian Brandt hatte auf der Linie noch zu retten versucht, was nicht mehr zu verhindern war (52.). Sechs Minuten später gelang dem für Kapitän Leon Goretzka eingewechselten Serge Gnabry (FC Arsenal) der Ausgleich. Mexiko legte durch Pizarro erneut vor (61.), doch das DFB-Team schlug wiederum zurück: Nach einer präzisen Ecke von Julian Brandt traf Dortmunds Matthias Ginter zum 2:2-Endstand (79.). Lars Bender spielte mit seinem Zwillingsbruder Sven auf der Doppelsechs.

Nächster Gegner Südkorea mit Kantersieg

Für das DFB-Team geht es nun am Sonntag (21 Uhr MESZ, Live-Übertragung im ZDF) mit der Partie gegen Südkorea weiter. Die Asiaten schafften in ihrem Auftaktmatch gegen Fidschi einen 8:0-Kantersieg mit drei Treffern von Seung-Woo Ryu und einem Elfmetertor von Heung-Min Son.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen