Entsprechend zufrieden fielen die Reaktionen im deutschen Lager nach der im strömenden Regen absolvierten intensiven Partie aus. „Ich kann es nur in der Sprache meiner Spieler sagen: Es war ein geiles Spiel", sagte Trainer Horst Hrubesch. „Es hat Spaß gemacht. Ich bin stolz darauf, wie es die Mannschaft gemacht hat, wie sie zurückgekommen ist, wie sie es immer wieder versucht hat. Man sieht einfach, dass wir nicht eingespielt sind und noch keinen Fluss haben. Aber wir sind im Turnier angekommen." DFB-Sportdirektor Hansi Flick sagte: „Fantastisch, wie die Mannschaft zurückgekommen ist und wie sie jeweils die Rückstände aufgeholt hat. Da muss man sagen, dass die Leistung nach fünf gefühlten Trainingseinheiten und keinem Vorbereitungsspiel schon sensationell ist."
Mexiko hatte zu Beginn mit aggressivem Pressing einige Vorteile, und der Kölner Keeper Timo Horn stand in einigen Szenen im Blickpunkt. Nach der Pause brachte Peralta den Olympiasieger mit einem Kopfball in Führung, Julian Brandt hatte auf der Linie noch zu retten versucht, was nicht mehr zu verhindern war (52.). Sechs Minuten später gelang dem für Kapitän Leon Goretzka eingewechselten Serge Gnabry (FC Arsenal) der Ausgleich. Mexiko legte durch Pizarro erneut vor (61.), doch das DFB-Team schlug wiederum zurück: Nach einer präzisen Ecke von Julian Brandt traf Dortmunds Matthias Ginter zum 2:2-Endstand (79.). Lars Bender spielte mit seinem Zwillingsbruder Sven auf der Doppelsechs.
Nächster Gegner Südkorea mit Kantersieg
Für das DFB-Team geht es nun am Sonntag (21 Uhr MESZ, Live-Übertragung im ZDF) mit der Partie gegen Südkorea weiter. Die Asiaten schafften in ihrem Auftaktmatch gegen Fidschi einen 8:0-Kantersieg mit drei Treffern von Seung-Woo Ryu und einem Elfmetertor von Heung-Min Son.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen