Neuzugang Granit Xhaka im Porträt

Grüezi, Granit! Mittelfeldspieler Granit Xhaka wechselt vom Premier-League-Vizemeister FC Arsenal unters Bayer-Kreuz. Der Schweizer Nationalspieler, der mit dem englischen Topklub zweimal den prestigeträchtigen FA Cup gewinnen konnte, hat in Leverkusen ein Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben und erhält die Rückennummer 34.
Granit Xhaka

„Bayer 04 ist ein Klub mit einer beeindruckenden Historie und hochgesteckten Zielen“, erklärte Xhaka im Zuge der Vertragsunterschrift. Sieben Jahre lief der Schweizer zuletzt in London für den FC Arsenal auf, jetzt zieht es ihn nach Leverkusen. Für den 1,86 Meter großen, zentralen Mittelfeldakteur ist es die vierte Station in seiner Profikarriere.

Im Alter von elf Jahren wechselte Xhaka zunächst in die Nachwuchsabteilung des FC Basel, in der Saison 2010/11 folgte für ihn der Sprung in den Profikader. Mit dem Schweizer Topklub gewann er zweimal die Meisterschaft und feierte zudem sein Debüt in der UEFA Champions League sowie der UEFA Europa League.

Als 20-Jähriger zog es ihn dann in die Bundesliga, bei Borussia Mönchengladbach sammelte er erste Erfahrungen in einer europäischen Top-Liga. Für die Fohlen stand er in 140 Pflichtspielen auf dem Platz. Vier Jahre später folgte Xhaka dem Ruf der Premier League, den deutschen Fußball verlor er dabei aber nie aus den Augen: „Ich kenne die Bundesliga in- und auswendig und habe sie auch von London aus immer beobachtet.“

Mit viel Erfahrung nach Leverkusen

Bei seinem Arbeitgeber FC Arsenal kam Xhaka auf wettbewerbsübergreifend 297 Pflichtspiel-Einsätze. Der Schweizer entwickelte sich bei den „Gunners“, wie auch zuvor schon in Mönchengladbach, schnell zu einem Stammspieler und zu einer festen Größe in der Schaltzentrale.

Granit Xhaka

Auch nach sieben Jahren in London gehörte Xhaka noch immer zu den elementaren Stützen im sonst jungen Nordlondoner Team. Mit 16 Scorerpunkten in der vergangenen Premier-League-Spielzeit – die in dieser Hinsicht beste Saison seiner Karriere – steuerte der eigentlich eher defensiv orientierte 30-Jährige einen wesentlichen Teil dazu bei, dass der FC Arsenal Vizemeister wurde und sich erstmals seit sieben Jahren wieder für die Champions League qualifizierte. In Leverkusen kommt der Mittelfeldstratege also mit einer Menge Erfahrung im Gepäck an.

Rolfes: „Herausragende Mentalität“

Im Laufe seiner Karriere stellte der Schweizer vor allem eines immer wieder unter Beweis: Was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Seine Erfahrungen als Führungsspieler machten sich bezahlt, so lief er bei der Borussia sowie in London nach jeweils drei Jahren als Mannschaftskapitän auf. Seit 2018 führt er auch die Schweizer Nationalmannschaft als Spielführer aufs Feld, bei der er mit 115 Einsätzen die zweitmeisten überhaupt verbucht.

Auch Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer 04, weiß um Xhakas Qualitäten: „Seine fußballerischen Fähigkeiten sind überall bekannt. Aber vor allem gibt es nur wenige Spieler, die wie er dank einer herausragenden Mentalität und Persönlichkeit eine Mannschaft so überzeugend führen können.“

Auf das neue Kapitel unterm Bayer-Kreuz freut sich Xhaka: „Ich sehe Bayer 04 aus heutiger Perspektive als einen Klub mit großer Zukunft. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren enorm motivierend. Man ist ehrgeizig und will etwas erreichen.“ Ganz im Sinne des Schweizers also.

Werkself-TV: Granit Xhaka im Interview

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen