Bayer 04 verpflichtet Nationalspieler Granit Xhaka vom FC Arsenal

Bayer 04 Leverkusen hat den Schweizer Nationalspieler Granit Xhaka unter Vertrag genommen. Der Mittelfeld-Stratege kommt vom englischen Top-Klub FC Arsenal. Dort hatte er seit 2016 eine Führungsrolle inne. Auch in der zurückliegenden Premier-League-Spielzeit war Xhaka im zentralen Mittelfeld der Fixpunkt der „Gunners“, die sich nach einer außergewöhnlich starken Saison lange Zeit berechtigte Hoffnungen auf den Gewinn der englischen Meisterschaft machen konnten.
Granit Xhaka

Beim Europa-League-Starter aus Leverkusen unterschrieb Xhaka einen bis zum 30. Juni 2028 gültigen Kontrakt. „Mit Granit haben wir einen absoluten Top-Profi für uns gewinnen können“, sagt Simon Rolfes über den Transfer-Coup. „Seine fußballerische Qualität ist überall bekannt. Aber vor allem gibt es nur wenige Spieler, die wie er dank einer herausragenden Mentalität und Persönlichkeit eine Mannschaft so überzeugend führen können“, lobt der Geschäftsführer Sport von Bayer 04 den 30-Jährigen.

Für Xhaka bedeutet der Schritt nach Leverkusen eine Rückkehr in die Bundesliga, wo er von 2012 bis 2016 die Fäden im Mittelfeld von Borussia Mönchengladbach zog. „Ich kenne die Liga in- und auswendig und habe sie auch von London aus immer beobachtet. Bayer 04 ist ein Klub mit einer beeindruckenden Historie und hochgesteckten Zielen“, betont der 1,86 Meter große Linksfuß. „Vor allem aber sehe ich ihn als einen Klub mit großer Zukunft. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren enorm motivierend. Man ist ehrgeizig und will etwas erreichen – ich freue mich sehr auf die kommenden Jahre.“

Werkself-TV: Granit Xhaka im Interview

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen