Mottenkiste: Vor 70 Jahren – Sieg in Schnee und Eis

Es ist der 3. Januar 1954. Es ist kalt. Es hat geschneit, der Platz am Stadtpark ist schneebedeckt und nach heutigen Maßstäben unbespielbar, denn unter der Schneedecke befinden sich Stellen, die vereist sind. Trotz der bitteren Kälte kommen 5.000 Zuschauer zum ersten Heimspiel der Bayer-Elf im neuen Jahr gegen den SV Sodingen aus dem westfälischen Herne.
crop_19540103_in_der_Mitte_Richard_Job.jpg

Die Werkself kommt überraschend gut mit dem schwierigen Geläuf klar. Jupp Zesar, sonst eher im defensiven Mittelfeld oder in der Abwehr aufgeboten, geht heute als Mittelstürmer ins Spiel und erzielt die ersten beiden Tore vor der Pause. In der 6. Minute erläuft er einen Steilpass des großen Regisseurs Richard Job und schließt mit einem scharfen Schuss in die lange Ecke ab. Beim zweiten Treffer eine Minute vor der Pause verwandelt er eine Flanke von Job mit einem Volleyschuss. Die erste Halbzeit führt Bayer 04 verdient und hätte sogar mit einem deutlicheren Vorsprung in die Pause gehen können, aber Walter Nußbaum verschießt einen Foulelfmeter.

Die Sodinger kommen dann mit einer ganz anderen Einstellung aus der Kabine und können direkt mit dem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit auf 1:2 verkürzen. Als dann zehn Minuten später der Ausgleich fällt und die Bayer-Mannschaft völlig verunsichert scheint, droht das Spiel zu kippen. Torwart Fredy Mutz kann Mitte der zweiten Hälfte einen wunderschönen Fernschuss gerade noch aus dem rechten oberen Winkel fischen. Das Spiel steht auf Messers Schneide und bietet viel Abwechslung mit Chancen auf beiden Seiten. In der 81. Minute setzt sich Richard Job auf der linken Seite durch, läuft in Richtung Mitte und zieht aus 20 Metern Entfernung ab. Das mittig auf das Tor geschossene Leder rutscht dem Sodinger Keeper Schmidt durch die Finger und landet unter dem großen Jubel der Leverkusener Anhänger im Netz. Bis zum Ende stemmt sich der westfälische Verein gegen die drohende Niederlage, aber die Werkself lässt nichts mehr zu und so bleiben die beiden Punkte unter dem Bayer-Kreuz.

Ähnliche News

Horst Knauf wird 65 | Geburtstagskind des Monats August
Bayer 04 - 01.08.2025

Geburtstagskind des Monats I: Horst Knauf wird 65

Horst Knauf wird am 16. August 1960 in Köln geboren. Seine fußballerische Jugendzeit beginnt er beim PSV Köln, bevor er 1976 als talentierter Mittelfeldspieler in die A-Jugend von Bayer 04 Leverkusen wechselt. Über die Amateurmannschaft schafft er 1980 den Sprung ins Bundesligateam. In den folgenden drei Jahren bestreitet er 39 Bundesligaspiele und erzielt dabei zwei Tore. Vor allem in der für die Werkself schwierigen Saison 1981/82 mit den Relegationsspielen gegen Kickers Offenbach hat er mit 21 Einsätzen großen Anteil an der Rettung von Bayer 04. Unter dem neuen Trainer Dettmar Cramer bekommt er aber nur noch selten die Chance in der Startelf und entscheidet sich zu wechseln.

Mehr zeigen
Holger Aden
Bayer 04 - 01.08.2025

Geburtstagskind des Monats II: Holger Aden wird 60

Holger Aden wird am 25. August 1965 in Hamburg geboren. Das Fußballspielen, und hierbei vor allem das Tore schießen, lernt er bei den beiden Hamburger Vereinen Niendorfer TSV und TSV DuWo 08 Hamburg. Der Jugend entwachsen, schnürt er seine Schuhe für weitere Hamburger Vereine. Nacheinander spielt er für Concordia Hamburg, Altona 93 und SC Norderstedt. Der Mittelstürmer trifft regelmäßig ins Netz der Gegner. In der Saison 1988/89 beim SC Norderstedt 22-mal.

Mehr zeigen
Michael Ballack, der Capitano | Legende des Monats August
Bayer 04 - 01.08.2025

Legenden: Michael Ballack, der Capitano

Michael Ballack wird am 26. September 1976 in Görlitz in der damaligen DDR geboren. Schon früh zeigt sich sein Talent für den Fußball. Nach dem Umzug seiner Familie nach Karl-Marx-Stadt, das heutige Chemnitz, beginnt er bei der BSG Motor „Fritz Heckert“ Karl-Marx-Stadt mit dem Fußballspielen, wobei er seine Fähigkeiten stetig weiterentwickelt. Ab dem siebten Schuljahr besucht er die Kinder- und Jugendsporthochschule und erhält eine systematische Sportförderung, die 1988, begründet mit seiner wachsenden Spielstärke, zu einem Wechsel zum FC Karl-Marx-Stadt führt. Mit 16 Jahren muss er aufgrund von Wachstumsproblemen ein halbes Jahr pausieren, aber dann ist Michael nicht mehr aufzuhalten.

Mehr zeigen
Von Kießling bis Ökland | Tore des Monats August
Bayer 04 - 01.08.2025

Tore des Monats: Von Kießling bis Ökland

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat August. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Kampf um die Macht am Rhein | Spiel des Monats August
Bayer 04 - 01.08.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Kampf um die Macht am Rhein

Am 4. Spieltag der Saison 1985/86 kommt es im Ulrich-Haberland-Stadion zum Aufeinandertreffen der beiden Lokalrivalen. Bayer 04 ist mit 3:1 Punkten aus den beiden Spielen gegen die Aufsteiger Hannover 96 und 1. FC Saarbrücken gut aus den Startlöchern gekommen. Die Partie vom dritten Spieltag gegen den Hamburger SV ist auf Wunsch des Gegners, der ein finanziell lukratives Angebot des FC Barcelona annimmt und dort ein internationales Turnier austrägt, auf den 8. Oktober verschoben. Der 1. FC Köln steht vor dem vierten Spieltag mit nicht ganz zufriedenstellenden 3:3 Punkten in der Tabelle hinter der Werkself.

Mehr zeigen