Mottenkiste: Vor 100 Jahren – Zeitungsbericht eines Punktspiels

Am 15. November 1925 spielte der FV 04 Leverkusen, der 1923 aus seinem Mutterverein TuS 04 Leverkusen hervorgegangen war und der Vorgängerverein unserer heutigen Bayer 04 Leverkusen ist, gegen den Kölner Fußballverein Jugend Kalk. Das Spiel endete 2:2 und ist auch nicht von großer Bedeutung, aber der originale Zeitungsbericht ist lesenswert:
1923

„Das Eckenverhältnis des gestrigen Spieles – 10:2 für Kalk – spricht Bände, gestattet erst eine einwandfreie Betrachtung dieses Meisterschaftsspieles von sehr zweifelhafter Meisterschaft. Die Wertungsskala der Leverkusener Mannschaft: Torhüter: vorzüglich, Verteidigung: zufriedenstellend, Läuferreihe: schwach, Sturm: des Sängers oder vielmehr des Berichterstatters Höflichkeit decke den Mantel der Nächstenliebe über die Tätigkeit der ersten Fünf.“

Aber der Berichterstatter, wie er sich selber nennt, hat lobende Worte für den Schiedsrichter:

„Der 23. Mann auf dem Felde, der Schiedsrichter, leitete mit herzerfrischender Klarheit und Unbestechlichkeit. Er verstand sein Metier und behielt das Spiel von Anfang bis Ende fest in der Hand. Mehr als einmal ging das Gespenst der Platzverweisung durch die Spielerreihen und auch die Zuschauermenge, die zeitweise lebhaft assistierte, bekam den festen Willen des Spielleiters zu verspüren. In der Mitte der zweiten Halbzeit fühlten sich zwei der Leverkusener Zaungäste angeregt, einen Zwischenakt im Boxen und Ringen einzuschlagen. Der Schiedsrichter brachte diesem Match Verständnis entgegen durch Unterbrechung des Spieles. Über den Ausgang sagen wir ruhig Keilerei, war positives nichts zu erfahren.“

Die Schwarz-Roten erwischten einen rabenschwarzen Tag und „ihre schon oft bewiesene Schussunfähigkeit machte sich auch wieder bemerkbar. Die Elf war völlig kopflos und je mehr die Zuschauer sich bemühten durch wohlmeinende Zurufe und Ratschläge oder weniger wohlmeinende Kritiken etwas Schwung hineinzubringen, desto unsicherer und gleichgültiger schienen die Spieler zu werden.“

Nach dem Rückstand zur Pause konnte die Werkself überraschend durch zwei Tore ihres Stürmers Josef Bönnen, der seine „Schussunfähigkeit“ wohl mal kurzzeitig vergessen hatte, in Führung gehen, doch nach dem Ausgleich „bekam der Torhüter Leverkusens ungewöhnlich reiche Arbeit, hielt aber die schwierigsten Sachen. Ihm allein verdanken die Heimischen das Unentschieden.“

Fazit: „Leverkusen bereitete seinen Anhängern eine Enttäuschung und der erzielte halbe Erfolg ist ein glücklicher zu nennen.“

Ähnliche News

Peter Zanter wird 60 | Geburtstagskind des Monats November I
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 1: Peter Zanter wird 60

Peter Zanter wird am 11. November 1965 in Wermelskirchen im Rheinland geboren. Schon früh zeigt sich seine Leidenschaft für den Fußball: Als Kind kickt er begeistert in den Jugendmannschaften des SV Dabringhausen und des SV Wermelskirchen. Seine spielerischen Qualitäten und sein diszipliniertes Auftreten bleiben nicht lange unentdeckt – und so wechselt er schon in jungen Jahren in die Jugendabteilung von Bayer 04.

Mehr zeigen
Boris Zivkovic wird 50 | Geburtstagskind des Monats November II
Bayer 04 - 01.11.2025

Geburtstagskind des Monats 2: Boris Zivkovic wird 50

Boris Zivkovic wird am 15. November 1975 im bosnischen Zivinice geboren, das heute zu Bosnien und Herzegowina gehört. Schon in jungen Jahren schnürt er die Fußballschuhe für den FK Sarajevo. Doch seine Jugendzeit ist geprägt von den Wirren des Jugoslawienkriegs. Mit gerade einmal 17 Jahren wird auch er zu den Waffen gerufen und nimmt an den Kampfhandlungen teil – ein Schicksal, das viele junge Männer seiner Generation teilen mussten.

Mehr zeigen
Seit 44 Jahren unterm Kreuz | Legende des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Legenden: Seit 44 Jahren unterm Kreuz

Ausnahmsweise soll es an dieser Stelle einmal um mich selbst gehen. Um meinen Weg in den Fußball, meine Jahre als Torhüter bei Bayer 04 und meine „Karriere nach der Karriere“ bei diesem großartigen Klub. Also, kommt gerne mit auf eine kleine Zeitreise…

Mehr zeigen
Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab | Spiel des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Spiel des Monats: Vor 40 Jahren – Bayer 04 brennt ein Feuerwerk ab

Es ist der 1. November 1985, Freitagabend, Flutlicht an. Der Spitzenreiter Werder Bremen mit seinem Trainer Otto Rehhagel kommt ins Ulrich-Haberland-Stadion. 15.000 Zuschauer wollen sich dieses Spitzenspiel anschauen, denn die Werkself steht mit ihrem neuen Trainer Erich Ribbeck mit nur fünf Punkten Rückstand auf die Spitze auf Platz vier der Tabelle.

Mehr zeigen
Von Demuth bis Calhanoglu | Tore des Monats November
Bayer 04 - 01.11.2025

Tore des Monats: Von Demuth bis Calhanoglu

Im Video seht ihr eindrucksvolle und wichtige Tore der Bayer 04-Geschichte aus dem Monat November. Es geht dabei nicht immer um die Schönheit der Tore, sondern es sollen euch auch besondere Spiele und Spieler in Erinnerung gerufen werden.

Mehr zeigen