
Um kurz vor halb elf waren es Gerardo Seoane sowie seine beiden Co-Trainer Patrick Schnarwiler und Alberto Encinas, die als Erste den Trainingsplatz 1 betraten. Bevor es jedoch auf den Rasen ging, klatschte das Trio erst einmal mit den jüngsten der anwesenden Bayer 04-Anhänger ab. Seoane sagte im Anschluss an die Auftakteinheit zur Rückkehr der Fans auf die Anlage: „Es ist besonders für die Kinder schön, dass sie die Spieler endlich wieder aus der Nähe sehen, mit ihnen Fotos machen und Autogramme von ihnen holen können. Wir haben uns über den Besuch unserer Fans sehr gefreut.“

Angeführt von Kerem Demirbay und Timothy Fosu-Mensah betraten dann eine Viertelstunde später auch die Werkself-Profis den Rasen. Das Duo meldete sich zum Auftakt nach seinen Verletzungen in der Endphase der vergangenen Saison ebenso fit zurück wie Jeremie Frimpong und Karim Bellarabi, die ebenfalls mitwirkten.
Zu Beginn der rund 75-minütigen Einheit standen verschiedene Aufwärmübungen auf dem Plan, im Anschluss wurde vorrangig mit dem Ball am Fuß gearbeitet. Ein lockerer, aber konzentrierter Aufgalopp der Werkself, dem neben Zidan Sertdemir und Iker Bravo auch die Nachwuchsspieler Ayman Aourir, Christian Schwieren, Noah Pesch, Ingyom Jung, Jardell Kanga sowie Torhüter Maximilian Neutgens beiwohnten. Ebenso mit von der Partie waren die Leih-Rückkehrer Ayman Azhil (RKC Waalwijk/Niederlande) und Mitchell Weiser (SV Werder Bremen) sowie U19-Neuzugang Madi Monamay, der vor wenigen Tagen vom KRC Genk unters Bayer-Kreuz gewechselt war.









Nadiem Amiri, der in der Rückrunde auf Leihbasis für den italienischen Klub CFC Genua aufgelaufen war, trainierte indes in den Innenräumen der BayArena. Paulinho seinerseits war zuletzt krank und soll „so schnell wie möglich in den Flieger steigen“, so Seoane am Montag. Zudem hatte Charles Aránguiz Probleme mit dem Rückflug aus Südamerika, der Chilene wird voraussichtlich Mitte der Woche in Leverkusen zurückerwartet.
Wie das Auftakttraining sind auch die weiteren Einheiten der Werkself in dieser Woche für die Fans öffentlich zugänglich. Seoane bittet Andrich und Co. bis einschließlich Samstag täglich um 10.30 Uhr auf den Rasen an der BayArena, am Dienstag sowie Donnerstag stehen zudem zwei weitere Einheiten um 15 Uhr auf dem Plan. Das Training am Mittwoch wird derweil nicht auf den Trainingsplätzen, sondern in den Innenräumen der BayArena stattfinden.
Bitte beachtet: Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich, Bayer 04 informiert die Fans über die klubinternen Kanäle.

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen