Mission Medaille: Bender und Brandt nach Rio

Was in den vergangenen Tagen als offenes Geheimnis galt, wurde von DFB-Trainer Horst Hrubesch am Freitag bestätigt: Lars Bender und Julian Brandt gehören zu den 18 deutschen Fußball-Profis, die bei den Olympischen Spielen in Brasilien eine Medaille ergattern wollen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Lars Bender ist neben seinem Zwillingsbruder Sven (Borussia Dortmund) und dem Freiburger Nils Petersen einer von drei Spielern, die älter als 23 Jahre sein dürfen. Julian Brandt, der erst auf der Zielgeraden aus dem deutschen EM-Kader gestrichen worden war, galt von vornherein als gesetzter Kandidat in der deutschen Equipe. „Wir werden ja beide nicht jünger, deshalb ist es eine tolle Sache, so ein großes Turnier noch mal zusammen spielen zu können. Das ist eine Riesengeschichte für uns, so eine Sache bekommt man wenn überhaupt nur einmal als Fußballer“, sagt Lars Bender zu der gemeinsamen Nominierung mit seinem Zwillingsbruder Sven, mit dem er einst 2008 die U19-Europameisterschaft gewann.

Das DFB-Team bekommt es in Rio in der Gruppenphase mit Mexiko (4. August), Südkorea (7. August) und Fidschi (10. August) zu tun. Am 28. Juli trifft sich die deutsche Olympiamannschaft zu einem dreitägigen Trainingslager in Frankfurt, am 30. Juli erfolgt der Abflug nach Brasilien.

Für Trainer Roger Schmidt ist es natürlich nicht ideal, auf Bender und Brandt in der Vorbereitung auf die neue Saison verzichten zu müssen. Ein großes Problem stellt es für den Chefcoach der Werkself aber auch nicht dar. „Sicher ist Lars unser Kapitän, aber es ist für ihn auch die wohl letzte Gelegenheit, bei solch einem Ereignis dabei zu sein. Lars kennt unser Spielsystem so gut, das wird kein Nachteil für ihn und uns sein. Auch Julian wird das Turnier gut tun. Und zum Bundesliga-Beginn sind ja auch beide wieder da“, sagt Schmidt.

Schreier und Hörster machten es vor

Übrigens: Der bislang letzte deutsche Torschütze bei Olympia war ein Bayer 04-Spieler. Christian Schreier erzielte 1988 in Seoul den Treffer zum 3:0-Endstand für das DFB-Team im Spiel um Platz drei gegen Italien. Thomas Hörster und Schreier, die beiden Werkself-Profis, kehrten damals überglücklich mit Bronze aus Südkorea zurück. Jetzt starten Bender und Brandt ihre Mission Medaille.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen