Mission Medaille: Bender und Brandt nach Rio

Was in den vergangenen Tagen als offenes Geheimnis galt, wurde von DFB-Trainer Horst Hrubesch am Freitag bestätigt: Lars Bender und Julian Brandt gehören zu den 18 deutschen Fußball-Profis, die bei den Olympischen Spielen in Brasilien eine Medaille ergattern wollen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Lars Bender ist neben seinem Zwillingsbruder Sven (Borussia Dortmund) und dem Freiburger Nils Petersen einer von drei Spielern, die älter als 23 Jahre sein dürfen. Julian Brandt, der erst auf der Zielgeraden aus dem deutschen EM-Kader gestrichen worden war, galt von vornherein als gesetzter Kandidat in der deutschen Equipe. „Wir werden ja beide nicht jünger, deshalb ist es eine tolle Sache, so ein großes Turnier noch mal zusammen spielen zu können. Das ist eine Riesengeschichte für uns, so eine Sache bekommt man wenn überhaupt nur einmal als Fußballer“, sagt Lars Bender zu der gemeinsamen Nominierung mit seinem Zwillingsbruder Sven, mit dem er einst 2008 die U19-Europameisterschaft gewann.

Das DFB-Team bekommt es in Rio in der Gruppenphase mit Mexiko (4. August), Südkorea (7. August) und Fidschi (10. August) zu tun. Am 28. Juli trifft sich die deutsche Olympiamannschaft zu einem dreitägigen Trainingslager in Frankfurt, am 30. Juli erfolgt der Abflug nach Brasilien.

Für Trainer Roger Schmidt ist es natürlich nicht ideal, auf Bender und Brandt in der Vorbereitung auf die neue Saison verzichten zu müssen. Ein großes Problem stellt es für den Chefcoach der Werkself aber auch nicht dar. „Sicher ist Lars unser Kapitän, aber es ist für ihn auch die wohl letzte Gelegenheit, bei solch einem Ereignis dabei zu sein. Lars kennt unser Spielsystem so gut, das wird kein Nachteil für ihn und uns sein. Auch Julian wird das Turnier gut tun. Und zum Bundesliga-Beginn sind ja auch beide wieder da“, sagt Schmidt.

Schreier und Hörster machten es vor

Übrigens: Der bislang letzte deutsche Torschütze bei Olympia war ein Bayer 04-Spieler. Christian Schreier erzielte 1988 in Seoul den Treffer zum 3:0-Endstand für das DFB-Team im Spiel um Platz drei gegen Italien. Thomas Hörster und Schreier, die beiden Werkself-Profis, kehrten damals überglücklich mit Bronze aus Südkorea zurück. Jetzt starten Bender und Brandt ihre Mission Medaille.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen