„MeisterWERK“ Folge 9: Winnerkusen – Wir schreiben Geschichte

Die neunte und letzte Folge der Audio-Doku „MeisterWERK – Keine Tradition seit 120 Jahren“ ist ab sofort überall verfügbar, wo es Podcasts gibt. In der Abschluss-Episode erleben Hörer das Saisonfinale inklusive der beiden Endspiele in der UEFA Europa League sowie dem DFB-Pokal noch einmal neu. Zu hören sind dabei unter anderem Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Rudi Völler.
crop_MeisterWERK.jpg

In der letzten Folge von „MeisterWERK“ begleitet Autor und Sprecher Nils Straatmann die Mannschaft in die finale Woche der Saison. Dublin und Berlin stehen auf dem Programm. In der irischen Hauptstadt wartet im Finale der UEFA Europa League Atalanta Bergamo, drei Tage später geht es in Berlin im DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern.

In Dublin spricht Straatmann mit Fernando Carro und blickt zurück auf die Verpflichtung von Xabi Alonso als Cheftrainer der Werkself. Außerdem berichtet Stefan Ern über seinen verstorbenen Vater Heinz, einen großen Bayer 04-Fan, der 2018 nach langer Krankheit verstarb. Heinz war nicht nur für seinen Sohn, sondern für die gesamte Bayer-Community eine bedeutende Persönlichkeit. Kurz darauf erleben Hörer das DFB-Pokalfinale, das Straatmann gemeinsam mit Niklas Leif verfolgt. Niklas lebt seit seiner Geburt mit Tetraparese und sitzt im Rollstuhl. Doch das hält ihn nicht davon ab, Kraftsport zu betreiben und täglich tausende Menschen zu motivieren. Er teilt seine inspirierende Geschichte und seinen unerschütterlichen Willen.

Die Saison findet ihren historischen Abschluss mit dem Doublesieg der Werkself: Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger. Fans erleben die emotionalen und triumphalen Momente dieser außergewöhnlichen Woche in der finalen Folge von „MeisterWERK“.

Alle „MeisterWERK“-Folgen verfügbar

Die Einblicke in die Double-Saison sind in neun Podcast-Folgen zu hören - überall, wo es Podcasts gibt. Die neunte und finale Folge ist ab sofort verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts und in den gängigen Podcast-Apps.

Alle Infos zum Bayer 04-Podcast „MeisterWERK“ gibt es HIER. Außerdem geht es HIER zur „MeisterWERK“-Unterseite.

Ähnliche News

Titelbild Gegnercheck Showdown 1
eSports - 15.10.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner der Online-Vorrunde des ersten Showdowns

Es geht los! Am Donnerstag, 16. Oktober, startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Die Spiele sind live zu sehen in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Bayer04.de gibt einen Überblick über die ersten Gegner der Leverkusener Konsolen-Profis in der neuen Spielzeit.

Mehr zeigen
Fans beim Training
Bayer 04 - 14.10.2025

Viel los in der BayArena: „Meet & Greet“ mit Nachwuchs-Trio - Mitmachaktionen in der Fanwelt

Die Herbstferien lockten am Dienstag, 14. Oktober, zahlreiche Bayer 04-Fans zur BayArena. Für die Werkself stand am Vormittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm, im Anschluss nahmen sich die Spieler noch ausgiebig Zeit für die Selfie- und Autogrammwünsche der rund 160 erschienenen Fans. Ein Nachwuchs-Trio aus der Leverkusener U19 sorgte derweil bei einem „Meet & Greet“ für strahlende Gesichter. Und rund um die Fanwelt genossen Fans noch einige spannende Spielmodule und abwechslungsreiche Aktionen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Heidenheim

Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Borussia Dortmund
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Dortmund

Am 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen