MeisterWERK Folge 4: Weltweit unterm Kreuz

Die vierte Folge der Audio-Doku „MeisterWERK – Keine Tradition seit 120 Jahren“ ist ab sofort überall verfügbar, wo es Podcasts gibt. In dieser Episode erfahren Hörer, wie Fans auf der ganzen Welt die historische Saison von Bayer 04 verfolgen. Außerdem Thema: die Viertelfinal-Auslosung der UEFA Europa League, die Fernando Carro gemeinsam mit Rudi Völler vor dem Podcast-Mikrofon verfolgt. Darüber hinaus bekommen Hörer in Folge vier einen Einblick in die herausfordernden Tage für die Bayer 04-Greenkeeper, die sich rund um das Spiel gegen den SV Werder Bremen auf einen möglichen Platzsturm vorbereiten müssen...
240620_B04_Audio_F04_16x9_RZ.jpg

Wie hört sich das wohl an, wenn Rudi Völler und Fernando Carro die Viertelfinal-Auslosung der Europa League verfolgen? Autor und Sprecher Nils Straatmann geht in der vierten Folge der Audio-Doku „MeisterWERK“ genau dieser Frage nach. Anschließend trifft er Georg Schmitz, Leiter Greenkeeping bei Bayer 04, und unterhält sich mit ihm über die anspruchsvollen Rasenpflege in der Zeit rund um das Europa-League-Heimspiel gegen West Ham United sowie das Duell gegen Bremen, das Bayer 04 bekanntlich 5:0 gewann, sich damit erstmals in der Klub-Geschichte zum Deutschen Meister krönte und einen Platzsturm in der ausverkauften BayArena auslöste. Hörer lernen außerdem, warum der Rasen in der BayArena inzwischen schon mehrfach mit dem von der Deutschen Fußball Liga (DFL) verliehenen Award „Pitch of the Year“ ausgezeichnet wurde.

Darüber hinaus bekommen Hörer in der vierten „MeisterWERK“-Folge einen Einblick, wie Fans auf der ganzen Welt die historische Saison von Bayer 04 verfolgen. Passend dazu sitzt Straatmann mit Bayer 04-Legende Paulo Sergio (1993-1997 bei Bayer 04) zusammen und unterhält sich mit ihm über seinen Wechsel nach Leverkusen und warum er dafür seine Heimat Brasilien verlassen hat.

JETZT „MEISTERWERK“ ABONNIEREN!

Die Einblicke in die Double-Saison sind in neun Podcast-Folgen zu hören. Die Episoden erscheinen jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt. Die vierte Folge ist ab sofort verfügbar. Abonnierbar ist „MeisterWERK“ auf Spotify, Apple Podcasts und in den gängigen Podcast-Apps. 

Alle Infos zum neuen Bayer 04-Podcast „MeisterWERK“ gibt es HIER. Außerdem geht es HIER zur „MeisterWERK“-Unterseite.

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen