Bis zum 2. Juni kann das Werkself-Trio noch durchschnaufen, dann versammelt sich der deutsche A-Kader im niederländischen Venlo zur Vorbereitung auf die beiden Qualifikationsspiele zu einem Kurztrainingslager.
Während sich Julian Brandt und Kai Havertz anschließend in den Urlaub verabschieden dürfen, sind die Dienste von Jonathan Tah zusätzlich bei der U21-Europameisterschaft (16. bis 30 Juni in Italien und San Marino) gefragt. Drei Tage nach der Estland-Spiel geht es für den 23-jährigen Verteidiger ins Teamquartier der deutschen Junioren-Auswahl. Bei der U21-EM trifft Deutschland dann bei der „Mission Titelverteidigung“ in der Gruppenphase auf Dänemark (17. Juni, 21 Uhr) und Serbien (20. Juni, 21 Uhr). „Jonathan Tah kennt diese Situation, er gehört in der U 21 zu den Stützen, ist dort Kapitän. Gleichzeitig aber wollen wir ihn immer wieder auch ans höchste Niveau heranführen“, erklärte Bundestrainer Joachim Löw die Entscheidung und ergänzte: „Grundsätzlich gewinnen Spieler, die mal bei der A-Mannschaft dabei waren, natürlich auch an Selbstvertrauen. Und das kann der U21 bei einem Turnier nur guttun.“
Auch U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz hob Tahs Rolle als „absoluter Führungsspieler auf und neben dem Platz“ hervor. Deshalb werde der Nummer 4 der Werkself auch der Einsteig ins Team ohne das vorangehende Trainingslager (2. bis 11. Juni in Südtirol) nicht schwerfallen, so Kuntz.
Bereits am Montag hatte der kroatische Fußball-Verband bekannt gegeben, dass Tin Jedvaj für das EM-Qualifikationsspiel gegen Wales (8. Juni) und im Freundschaftsspiel gegen Tunesien (11. Juni) zum Aufgebot des Vize-Weltmeisters zählt.
Nach zweieinhalb Jahren endet die überaus erfolgreiche und von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und Cheftrainer Xabi Alonso. Der 43 Jahre alte Spanier hat die Werkself zu drei Titeln geführt. Vor allem der Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft in der Klubgeschichte wird immer mit dem Namen Xabi Alonso verbunden bleiben. Nun verabschiedet sich der ehemalige Weltklasse-Fußballer, der auch als Mensch viele Herzen in Leverkusen gewonnen hat, von Bayer 04. Wir blicken noch einmal zurück auf eine fantastische Zeit mit dem Basken, der allen Bayer 04-Fans gemeinsam mit einer überragenden Mannschaft ihren größten Traum erfüllt hat.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigen