Länderspiele: U21 um Grill und Wirtz vor EM-Teilnahme

Die deutsche U21-Nationalmannschaft mit zwei Werkself-Profis in der Startelf hat in der EM-Qualifikation den nächsten Sieg eingefahren und in Südamerika stand Exequiel Palacios beim WM-Quali-Erfolg seiner Argentinier über 90 Minuten auf dem Rasen.
crop_imago0048748599h.jpg

Wenige Minuten vor dem Anpfiff des EM-Quali-Duells gegen Bosnien-Herzegowina in Fürth war die Schützenhilfe für die deutsche U21 perfekt: Außenseiter Moldau gewann überraschend gegen Belgiens Nachwuchs, der bis dahin die Tabelle der Gruppe 9 angeführt hatte. Und die Auswahl von Trainer Stefan Kuntz wusste die Steilvorlage kurze Zeit später auszunutzen. Lukas Nmecha (RSC Anderlecht) erzielte nach einer halben Stunde den Treffer zum 1:0-Endstand.

Während Lennart Grill über die volle Distanz zwischen den Pfosten stand und wie beim 5:0 vier Tage zuvor in Moldau die Null hielt, musste Florian Wirtz nach 26 Minuten angeschlagen vom Feld. „Er hat im Bauchmuskelbereich an einer neuen Stelle Probleme gemeldet. Wir haben abgemacht, dass man immer ehrlich ist, deshalb haben wir ihn vorsichtshalber frühzeitig rausgenommen“, so DFB-Trainer Kuntz über den seit wenigen Tagen jüngsten deutschen U21-Nationalspieler aller Zeiten.

Zum Abschluss der Qualifikation hat der DFB-Nachwuchs am 17. November gegen Wales nun alles in der eigenen Hand. Auch ein Unentschieden könnte für die EM-Teilnahme reichen, da neben den Gruppensiegern auch die fünf besten Gruppenzweiten das Ticket für die Endrunde in Slowenien und Ungarn lösen.

DFB-Team: Remis gegen die Schweiz

Die deutsche A-Nationalmannschaft empfing derweil in der Nations League am Dienstagabend die Schweiz. In Köln geriet das Team von Bundestrainer Joachim Löw bereits nach 26 Minuten mit 0:2 in Rückstand, Timo Werner konnte vor der Pause auf 1:2 verkürzen. Nach Wiederanpfiff traf Ex-Werkself-Profi Kai Havertz zum Ausgleich, Serge Gnabry egalisierte nach erneutem Rückstand und erzielte nach einer Stunde das Tor zum 3:3-Endstand. Der Leverkusener Jonathan Tah kam gegen die Schweizer nicht zum Einsatz.

Für die DFB-Auswahl steht schon im November der nächste Länderspiel-Dreierpack an. In Leipzig geht es gegen Tschechien und die Ukraine, bevor zum Abschluss der Nations League das Duell gegen Spanien wartet.

Palacios und Aránguiz spielen durch

In Südamerika geht es dieser Tage um wichtige Punkte in der WM-Qualifikation. Argentinien gastierte nach dem 1:0-Erfolg gegen Ecuador am Dienstagabend deutscher Ortszeit bei Bolivien. Mit Bayer 04-Profi Exequiel Palacios, der wie Kapitän Lionel Messi durchspielte, holte La Albiceleste den nächsten Sieg: In La Paz gewannen „Pala“ und Co. mit 2:1. Lucas Alario kam in dieser Partie nicht zum Einsatz.

crop_imago0048749475h.jpg
Beim Remis seiner Chilenen gegen Kolumbien: Bayer 04-Kapitän Charles Aránguiz (Mitte) im Duell mit James Rodriguez.

Wie Palacios stand auch Werkself-Kapitän Charles Aránguiz zum Abschluss dieser Länderspielphase 90 Minuten auf dem Platz. Nach der Auftakt-Niederlage in Uruguay holte Chile beim 2:2 gegen Kolumbien den ersten Punkt.

Diaby siegt mit Frankreichs U21

Wie Grill und Wirtz spielte Moussa Diaby mit Frankreich ebenfalls um ein Ticket zur Teilnahme an der EM-Endrunde im kommenden Jahr – und hat dieses nach dem 1:0-Heimerfolg gegen die Slowakei sicher. Diaby, der seine leichte Fußverletzung aus dem Stuttgart-Spiel (3. Oktober) überwunden hat, wurde nach 76 Minuten ausgewechselt.

Werkself-Innenverteidiger Edmond Tapsoba war in den vergangenen Tagen in Afrika unterwegs: Der 21-Jährige spielte beim 2:1-Testspielsieg von Burkina Faso gegen Madagaskar am Montagabend durch.

DIE SPIELER UND AUSSTEHENDEN TERMINE IM ÜBERBLICK:

Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Mittwoch, 14. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Rumänien – Österreich (UEFA Nations League)

Lukas Hradecky (Finnland):
Mittwoch, 14. Oktober (18 Uhr/live auf DAZN): Finnland – Irland (UEFA Nations League)

Tin Jedvaj (Kroatien):
Mittwoch, 14. Oktober (20.45 Uhr/live auf DAZN): Kroatien – Frankreich (UEFA Nations League)

Ähnliche News

Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
SC Freiburg gegen Bayer 04
Bundesliga - 15.04.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie findet am Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Steinbüchel
Fans - 15.04.2025

Steinbüchel im Fokus: Der letzte Stadtteilspieltag der Reihe steht bevor!

Die Stadtteilspieltage gehen in die letzte Runde – und Steinbüchel macht den krönenden Abschluss! Auch beim finalen Spieltag dieser besonderen Aktionsreihe steht der Zusammenhalt zwischen Bayer 04 und der Stadt Leverkusen im Mittelpunkt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Steinbüchel warten dabei gleich mehrere Highlights.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04
U19 - 15.04.2025

DFB-Nachwuchsliga: U19 empfängt im Achtelfinale den 1. FSV Mainz 05

Nach dem überzeugenden Gruppensieg in der Hauptrunde (Liga A) steht der nächste Gegner in der DFB-Nachwuchsliga fest: Im Achtelfinale, das wie alle K.-o.-Runden ohne Rückspiel ausgetragen wird, empfängt die U19 von Bayer 04 am Sonntag, 27. April (Anstoß: 11 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion den 1. FSV Mainz 05.

Mehr zeigen