Länderspiele: Rückschlag für DFB-Elf

Insgesamt acht Profis von Bayer 04 waren in dieser Woche mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz. Neben dem 2:4 der deutschen Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation gegen die Niederlande musste lediglich ein Bayer 04-Profi eine Niederlage verkraften. Die Einsätze in der Übersicht.
crop_20190906_Tah_Deutschland_Niederlande.jpg

In der Qualifikation für die Europameisterschaft 2020 hat die deutsche Nationalmannschaft einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Endrunde verpasst. Im Nachbarschaftsduell mit den Niederlanden gab es am Freitagabend, 6. September, ein 2:4 (1:0) für die DFB-Auswahl. Für das Team von Bundestrainer Joachim Löw trafen Serge Gnabry (9.) und Toni Kroos (73., FE); für Oranje waren Frenkie de Jong, Jonathan Tah mit einem Eigentor (65.), Donyell Malen (79.) und Georgino Wijnaldum (90.+1) erfolgreich.

Vor 51.299 Zuschauern im ausverkauften Hamburger Volksparkstadion stand Tah in seiner Heimatstadt in der Startelf. Unter den Augen des Bayer 04-Cheftrainers Peter Bosz verteidigte die Nr. 04 der Werkself 90 Minuten in der Dreierabwehrkette an der Seite von Niklas Süle und Matthias Ginter. Kai Havertz indes saß zu Beginn auf der Bank und wurde in der 61. Minute eingewechselt.

Trotz der Niederlage haben die deutschen Nationalspieler (9 Punkte) am Montag, 9. September, die Chance, die Tabellenführung in der Gruppe C zu übernehmen. Sie treffen ab 20:45 Uhr in Belfast auf die Nordiren, die aktuell nach vier Spielen die maximale Ausbeute von zwölf Punkten aufweisen.

Seine Chance in Gruppe G haben die Österreicher gewahrt. Das Team um Kapitän Julian Baumgartlinger, der 75 Minuten mitwirkte, schlug Tabellenschlusslicht Lettland mit 6:0 (2:0). Aleksandar Dragovic stand in Salzburg 82 Minuten auf dem Platz.

Im direkten Duell zwischen Lucas Alario und Charles Aránguiz gab’s keine Sieger: Das Freundschaftsspiel zwischen Argentinien und Chile in Los Angeles endete 0:0. Alario wurde nach knapp einer Stunde eingewechselt, Aránguiz stand in der Startformation von La Roja und wurde zwei Minuten vor Schluss ausgewechselt.

Lukas Hradecky bleibt mit seinem Nationalteam weiter auf Erfolgskurs. Im EM-Qualifikationsspiel gegen Griechenland gewann Finnland in Tampere mit 1:0 und belegt in Gruppe J hinter Spitzenreiter Italien Platz zwei. Hradecky spielte über 90 Minuten.

Über einen Sieg durfte sich auch Paulinho freuen, der mit der U23 Brasiliens ein Freundschaftsspiel gegen Kolumbien mit 2:0 gewann und dabei ebenfalls über die volle Distanz ging.

Einen deutlichen 4:0-Erfolg über Albanien fuhr Moussa Diaby mit der U21 Frankreichs im Freundschaftsspiel in Amiens ein. Der Mittelfeldspieler der Werkself durfte über 90 Minuten ran.

Eine Niederlage musste hingegen Panos Retsos mit der griechischen U21-Nationalmannschaft hinnehmen. Gegen die deutsche U21 von Trainer Stefan Kuntz verloren die Griechen, die ab der 37. Minute wegen einer Roten Karte in Unterzahl spielen mussten, in Zwickau mit 0:2. Retsos besaß vier Minuten vor Schluss mit einem Kopfball noch die Chance zum Anschlusstreffer, scheiterte aber an Torhüter Lennart Grill.

So geht’s weiter für die Bayer 04-Spieler:

Kai Havertz, Jonathan Tah (Deutschland)
Montag, 9. September (20.45 Uhr, Belfast): Nordirland – Deutschland (EM-Qualifikation, Gruppe C)



Charles Aránguiz (Chile)

Mittwoch, 11. September (3.30 Uhr, San Pedro Sula): Honduras – Chile (Freundschaftsspiel)



Lucas Alario (Argentinien)

Dienstag, 10. September (4 Uhr, San Antonio): Argentinien – Mexiko (Freundschaftsspiel)



Leon Bailey (Jamaika)

Samstag, 7. September (2 Uhr, Montego Bay): Jamaika – Antigua & Barbuda (CONCACAF Nations League)
Dienstag, 10. September (2 Uhr, Georgetown): Guyana – Jamaika (CONCACAF Nations League)

Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic (Österreich)

Montag, 9. September (20.45 Uhr, Warschau): Polen – Österreich (EM-Qualifikation, Gruppe G)

Lukas Hradecky (Finnland)

Sonntag, 8. September (20.45 Uhr, Tampere): Finnland – Italien (EM-Qualifikation, Gruppe J)



Paulinho (Brasilien U23)

Dienstag, 10. September (1 Uhr, Sao Paolo): Brasilien U23 – Chile U23 (Freundschaftsspiel)



Moussa Diaby (Frankreich U21)

Montag, 9. September (21 Uhr, Troyes): Frankreich U21 – Tschechien U21 (Freundschaftsspiel)


Panos Retsos (Griechenland U21)
Dienstag, 10. September (16.30 Uhr, Athen): Griechenland U21 – Litauen U21 (Freundschaftsspiel)



Adrian Stanilewicz (Polen U20)

Montag, 9. September (15 Uhr, Rzeszow): Polen U20 – Portugal U20 (Freundschaftsspiel)



Mark Lamti (Tunesien U23)

Freitag, 6. September (20.45 Uhr, Yaundé): Kamerun U23 – Tunesien U23 (U23-Afrika-Cup, Quali)
Dienstag, 10. September (20.45 Uhr, Tunis): Tunesien U23 - Kamerun U23 (U23-Afrika-Cup, Quali)

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen