Länderspiele: Hincapie und Ecuador für WM qualifiziert

Die 04. Teilnahme Ecuadors an einer Weltmeisterschaft ist perfekt! In der Nacht auf Freitag unterlagen Piero Hincapie und seine Landsmänner zwar Paraguay mit 1:3, aus der Top vier ist La Tri bei nur noch einem zu absolvierenden Spieltag und vier Punkten Vorsprung aber nicht mehr zu verdrängen. Auch fünf weitere Werkself-Profis sind in die Länderspielphase gestartet.
crop_imago1007968941h.jpg

Nach Brasilien und Argentinien, den beiden größten Fußball-Nationen Südamerikas, hat neben Uruguay auch Ecuador die Teilnahme an der WM 2022 in Katar am vorletzten Spieltag perfekt gemacht. La Tri trat in Paraguay an. Dort gingen Piero Hincapie und Co. früh in Rückstand (10.), ein Eigentor des Leverkusener in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs besiegelte den 0:2-Rückstand zur Pause. Kurz nach Wiederanpfiff folgte das dritte Gegentor, in der Schlussphase der ecuadorianische Ehrentreffer zum 1:3-Endstand aus Sicht von La Tri.

Da die Konkurrenz aus Peru an diesem Spieltag jedoch ohne Punkte blieb, ist ein Platz in der Top vier und damit die Teilnahme am Nationen-Turnier Hincapie und Co. nicht mehr zu nehmen. Herzlichen Glückwunsch, Piero!

Im letzten Qualifikationsspiel kommt es schließlich zum Heimduell mit Argentinien um Werkself-Profi Exequiel Palacios. Während für die La Albiceleste Platz zwei im Abschlussranking bereits sicher ist, kann Ecuador auf Rang drei oder vier einlaufen. Anstoß ist am 30. März um 1.30 Uhr deutscher Ortszeit.

WM-Qualifikation: Rückschlag für Chile

Chile um Werkself-Profi Charles Aránguiz musste in der Nacht auf Freitag im Rennen ums WM-Ticket hingegen einen Rückschlag hinnehmen: Gegen Gruppen-Spitzenreiter Brasilien unterlag La Roja mit 0:4 (0:2) und rutschte auf Platz sieben ab. Der Routinier stand in Chiles Startelf und wurde beim Stand von 0:3 ausgewechselt.

Somit bleibt lediglich noch ein Spiel, die Chancen von Aránguiz und Co. auf den Play-off-Platz fünf sind eher geringer Natur: Der Rückstand beträgt zwei Punkte. Am letzten Spieltag empfängt Chile dann das bereits qualifizierte Uruguay. Der Anpfiff erfolgt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 1.30 Uhr.

Bei 2:0-Sieg: Adli startet für Frankreichs U21

Amine Adli und der französische U21-Nachwuchs spielten indes erfolgreich im Qualifikationsspiel gegen die Färöer Inseln und gewannen mit 2:0. Der Leverkusener war es auch, der Mitte des ersten Durchgangs Real Madrids Eduardo Camavinga den Führungstreffer auflegte (23.). Nach 64 Minuten musste der 21-Jährige jedoch verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Gute Besserung, Amine!

Im Testspiel: Tapsoba vergibt Elfmeter

Burkina Faso um Werkself-Profi Edmond Tapsoba trat indes zum Freundschaftsspiel gegen den Kosovo an. Der 23-Jährige führte die Burkiner als Kapitän aufs Feld, stand über die volle Spielzeit auf dem Rasen - und vergab nach 65 Minuten beim Stand von 0:3 einen Elfmeter. Am kommenden Dienstag, 29. März, kommt es im zweiten Test der laufenden Länderspielphase zum Duell mit Belgien. Der Anstoß erfolgt um 20.45 Uhr.

Gegen Südkorea: Iran unterliegt im Topspiel

Die WM-Qualifikation hatte der Iran bereits vor der aktuellen Länderspielphase und frühzeitig sicher, nun traten Sardar Azmoun und Co. zum Topspiel der asiatischen Gruppe A an. In Südkorea mussten sich die Gäste dabei jedoch mit 0:2 geschlagen geben und rutschten auf Rang zwei ab. Mit dem Winter-Neuzugang der Werkself in der Anfangsformation kassierten die Iraner kurz vor dem Pausenpfiff das erste Gegentor - der Ex-Leverkusener Heung-min Son hatte für Südkorea zugeschlagen. Nach etwas mehr als einer Stunde fiel der Treffer zum Endstand. Azmoun hatte nach 88 Minuten Feierabend. Im zehnten und letzten Gruppenspiel der WM-Qualifikation empfängt der Iran den Tabellenvierten Libanon. Der Anpfiff erfolgt am Dienstag, 29. März, um 13.30 Uhr deutscher Ortszeit.

crop_imago1010837755h.jpg

U17-EM-Quali: Bravo und Co. starten mit Sieg

Werkself-Youngster Iker Bravo ist mit Spanien erfolgreich in die Qualifikation zur U17-Europameisterschaft gestartet. Der 17-jährige Stürmer, der im vergangenen Sommer vom FC Barcelona nach Leverkusen gewechselt ist, stand beim 4:1-Erfolg gegen Bosnien und Herzegowina in der Startelf und wurde nach 78 Minuten bei besagtem Endstand ausgewechselt.

Im Parallelspiel der Gruppe 4 setzte sich Belgiens Nachwuchs deutlich durch und bezwang Estland mit 8:1. Für Bravo und Co. geht es am Samstag, 26. März, mit dem Topspiel gegen die Belgier weiter, drei Tage später folgt zum Abschluss die Begegnung mit Estland. Der Anstoß erfolgt jeweils um 15 Uhr, gespielt wird jeweils im Osten von Bosnien und Herzegowina.

Die ausstehenden Partien im Überblick:

Jonathan Tah (Deutschland):

Sa., 26. März: Deutschland – Israel (Testspiel)

Di., 29. März: Niederlande – Deutschland (Testspiel)

Moussa Diaby (Frankreich):

Fr., 25. März: Frankreich – Elfenbeinküste (Testspiel)

Di., 29. März: Frankreich – Südafrika (Testspiel)

Lukas Hradecky (Finnland):

Sa., 26. März: Finnland – Island (Testspiel)

Di., 29. März: Finnland – Slowakei (Testspiel)

Exequiel Palacios (Argentinien):

Sa., 26. März: Argentinien – Venezuela (WM-Qualifikation)

Mi., 30. März: Ecuador – Argentinien (WM-Qualifikation)

Charles Aránguiz (Chile):

Mi., 30. März: Chile – Uruguay (WM-Qualifikation)

Piero Hincapie (Ecuador):

Mi., 30. März: Ecuador – Argentinien (WM-Qualifikation)

Odilon Kossounou (Elfenbeinküste):

Fr., 25. März: Frankreich – Elfenbeinküste (Testspiel)

Di., 29. März: England – Elfenbeinküste (Testspiel)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso):

Di., 29. März: Belgien – Burkina Faso (Testspiel)

Sardar Azmoun (Iran):

Di., 29. März: Iran – Libanon (WM-Qualifikation)

Amine Adli (Frankreich U21):

Mo., 28. März: Frankreich U21 – Nordirland U21 (Testspiel)

Mitchel Bakker (Niederlande U21):

Fr., 25. März: Bulgarien U21 – Niederlande U21 (EM-Qualifikation)

Di., 29. März: Niederlande U21 – Schweiz U21 (EM-Qualifikation)

Iker Bravo (Spanien U17):

Sa., 26. März: Spanien U17 - Belgien U17 (EM-Qualifikation)

Di., 29. März: Estland U17 - Spanien U17 (EM-Qualifikation)

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen