Florian Wirtz wird bei den kommenden drei WM-Qualifikationsspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Liechtenstein (2. September, 20.45 Uhr), Armenien (5. September, 20.45 Uhr) und Island (8. September, 20.45 Uhr) die Farben von Bayer 04 vertreten. Das gab der neue Bundestrainer Hansi Flick am Freitag bekannt.
Wirtz, der bereits im Hinrundenspiel gegen Island (3:0) sowie bei den Partien gegen Rumänien (1:0) und Nordmazedonien (1:2) ohne Einsatz im Kader war, darf demnach erneut auf sein A-Nationalmannschafts-Debüt hoffen. Neben dem 18-Jährigen sind 13 weitere Nationalspieler der Werkself auf Reisen.
Mitchel Bakker sowie Jeremie Frimpong sind jeweils für die niederländische U21-Auswahl nominiert worden. Im Rahmen der EM-Qualifikation trifft das Bayer 04-Duo mit Oranje am Dienstag, 7. September, 18:45 Uhr, auf Moldawien.
Für Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky und Stürmer Joel Pohjanpalo stehen unterdessen insgesamt drei Partien mit Finnland an – ein Freundschaftsspiel gegen Wales (1. September) sowie zwei WM-Qualifikations-Duelle gegen Kasachstan (4. September) und Frankreich (7. September). Dort treffen die beiden Skandinavier dann auf ihren Teamkollegen Moussa Diaby. Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps hat den 22-Jährigen am Donnerstag erstmals ins Aufgebot des aktuellen Weltmeisters berufen.
Ebenfalls mit ihren Nationalteams unterwegs sind Charles Aránguiz (Chile) und Piero Hincapie (Ecuador), die im Rahmen des WM-Qualifikationsspiels zwischen Chile und Ecuador (5. September) aufeinandertreffen werden. Die Südamerika-Fraktion von Bayer 04 wird komplettiert von Exequiel Palacios, der für die National-Elf von Argentinien berufen worden ist: Das Team um Superstar Lionel Messi spielt gegen Venezuela (2. September), Brasilien (5. September) und Bolivien (9. September).
Außerdem auf Länderspielreise sind die Leverkusener Akteure Odilon Kossounou (Elfenbeinküste), Andrey Lunev (Russland), Panagiotis Retsos (Griechenland), Zidan Sertdemir (Dänemark U17) und Emrehan Gedikli (U19 des DFB).
Charles Aránguiz (WM-Qualifikation)
3.9., 3 Uhr, Chile - Brasilien, Santiago
5.9., 23 Uhr, Ecuador - Chile, Quito
10.9., 1 Uhr, Kolumbien - Chile, Bogota
Mitchel Bakker und Jeremie Frimpong (U21-EM-Qualifikation)
7.9.,18.45 Uhr, Niederlande - Moldawien, Deventer
Moussa Diaby (WM-Qualifikation)
4.9., 20.45 Uhr, Ukraine - Frankreich, Kiew
7.9., 20.45 Uhr, Frankreich - Finnland, Lyon
Emrehan Gedikli (U19-Freundschaftsspiele)
3.9., 17 Uhr, Deutschland - Schweiz, Bad Dürrheim
6.9., 17.15 Uhr, Deutschland - England, Bad Dürrheim
Piero Hincapie (WM-Qualifikation)
2.9., 23 Uhr, Ecuador - Paraguay, Quito
5.9., 23 Uhr, Ecuador - Chile, Quito
10.9., 0.30 Uhr, Uruguay - Ecuador, Montevideo
Lukas Hradecky und Joel Pohjanpalo (WM-Qualifikation)
4.9., 15 Uhr, Finnland - Kasachstan, Helsinki
7.9., 20.45 Uhr, Frankreich - Finnland, Lyon
Odilon Kossounou (WM-Qualifikation)
3.9., 15 Uhr, Mosambik - Elfenbeinküste, Maputo
6.9., 21 Uhr, Elfenbeinküste - Kamerun, Abidjan
Andrey Lunev (WM-Qualifikation)
4.9., 18 Uhr, Zypern - Russland, Nikosia
7.9., 20.45 Uhr, Russland - Malta, Moskau
Exequiel Palacios (WM-Qualifikation)
3.9., 2 Uhr, Venezuela - Argentinien, San Cristobal
5.9., 21 Uhr, Brasilien - Argentinien, Rio de Janeiro
10.9., 01.30 Uhr, Argentinien - Bolivien, Buenos Aires
Panos Retsos (WM-Qualifikation)
5.9., 20.45 Uhr, Kosovo - Griechenland, Pristina
8.9., 20.45 Uhr, Griechenland - Schweden, Athen
Zidan Sertdemir (U17-Freundschaftsspiele)
3.9., 16.30 Uhr, Dänemark - Österreich, Skagen
6.9., 11 Uhr, Dänemark - Österreich, Frederikshavn
Florian Wirtz (WM-Qualifikation)
2.9., 20.45 Uhr, Liechtenstein - Deutschland, St. Gallen
5.9., 20.45 Uhr, Deutschland - Armenien, Stuttgart
8.9., 20.45 Uhr, Island - Deutschland, Reykjavik
Bayer 04 Leverkusen und das Hamburger Tech-Startup GIPEDO revolutionieren die Kommunikation zwischen Klubs und ihren Partnern: Über ein neues Partnerportal, das GIPEDO Workspace, können Werbeanimationen künftig durch die Partner eigenständig verwaltet werden.
Mehr zeigenMehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.
Mehr zeigenWährend die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigen