Länderspiele: Diaby trifft auf Hradecky – Aránguiz auf Hincapie

Nach dem Augsburg-Spiel wird sich der Trainingsplatz an der BayArena merklich leeren. 14 Profis der Werkself sind mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs.
crop_imago0043495444h.jpg

Florian Wirtz wird bei den kommenden drei WM-Qualifikationsspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Liechtenstein (2. September, 20.45 Uhr), Armenien (5. September, 20.45 Uhr) und Island (8. September, 20.45 Uhr) die Farben von Bayer 04 vertreten. Das gab der neue Bundestrainer Hansi Flick am Freitag bekannt.

Wirtz, der bereits im Hinrundenspiel gegen Island (3:0) sowie bei den Partien gegen Rumänien (1:0) und Nordmazedonien (1:2) ohne Einsatz im Kader war, darf demnach erneut auf sein A-Nationalmannschafts-Debüt hoffen. Neben dem 18-Jährigen sind 13 weitere Nationalspieler der Werkself auf Reisen.

Mitchel Bakker sowie Jeremie Frimpong sind jeweils für die niederländische U21-Auswahl nominiert worden. Im Rahmen der EM-Qualifikation trifft das Bayer 04-Duo mit Oranje am Dienstag, 7. September, 18:45 Uhr, auf Moldawien.

Hradecky und Pohjanpalo gegen Diaby

Für Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky und Stürmer Joel Pohjanpalo stehen unterdessen insgesamt drei Partien mit Finnland an – ein Freundschaftsspiel gegen Wales (1. September) sowie zwei WM-Qualifikations-Duelle gegen Kasachstan (4. September) und Frankreich (7. September). Dort treffen die beiden Skandinavier dann auf ihren Teamkollegen Moussa Diaby. Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps hat den 22-Jährigen am Donnerstag erstmals ins Aufgebot des aktuellen Weltmeisters berufen.

Ebenfalls mit ihren Nationalteams unterwegs sind Charles Aránguiz (Chile) und Piero Hincapie (Ecuador), die im Rahmen des WM-Qualifikationsspiels zwischen Chile und Ecuador (5. September) aufeinandertreffen werden. Die Südamerika-Fraktion von Bayer 04 wird komplettiert von Exequiel Palacios, der für die National-Elf von Argentinien berufen worden ist: Das Team um Superstar Lionel Messi spielt gegen Venezuela (2. September), Brasilien (5. September) und Bolivien (9. September).

Sertdemir fliegt zur dänischen U17-Auswahl

Außerdem auf Länderspielreise sind die Leverkusener Akteure Odilon Kossounou (Elfenbeinküste), Andrey Lunev (Russland), Panagiotis Retsos (Griechenland), Zidan Sertdemir (Dänemark U17) und Emrehan Gedikli (U19 des DFB).

Länderspiel-Einsätze in der Übersicht

Charles Aránguiz (WM-Qualifikation)
3.9., 3 Uhr, Chile - Brasilien, Santiago
5.9., 23 Uhr, Ecuador - Chile, Quito
10.9., 1 Uhr, Kolumbien - Chile, Bogota

Mitchel Bakker und Jeremie Frimpong (U21-EM-Qualifikation)
7.9.,18.45 Uhr, Niederlande - Moldawien, Deventer

Moussa Diaby (WM-Qualifikation)
4.9., 20.45 Uhr, Ukraine - Frankreich, Kiew
7.9., 20.45 Uhr, Frankreich - Finnland, Lyon

Emrehan Gedikli (U19-Freundschaftsspiele)
3.9., 17 Uhr, Deutschland - Schweiz, Bad Dürrheim
6.9., 17.15 Uhr, Deutschland - England, Bad Dürrheim

Piero Hincapie (WM-Qualifikation)
2.9., 23 Uhr, Ecuador - Paraguay, Quito
5.9., 23 Uhr, Ecuador - Chile, Quito
10.9., 0.30 Uhr, Uruguay - Ecuador, Montevideo

Lukas Hradecky und Joel Pohjanpalo (WM-Qualifikation)
4.9., 15 Uhr, Finnland - Kasachstan, Helsinki
7.9., 20.45 Uhr, Frankreich - Finnland, Lyon

Odilon Kossounou (WM-Qualifikation)
3.9., 15 Uhr, Mosambik - Elfenbeinküste, Maputo
6.9., 21 Uhr, Elfenbeinküste - Kamerun, Abidjan

Andrey Lunev (WM-Qualifikation)
4.9., 18 Uhr, Zypern - Russland, Nikosia
7.9., 20.45 Uhr, Russland - Malta, Moskau

Exequiel Palacios (WM-Qualifikation)
3.9., 2 Uhr, Venezuela - Argentinien, San Cristobal
5.9., 21 Uhr, Brasilien - Argentinien, Rio de Janeiro
10.9., 01.30 Uhr, Argentinien - Bolivien, Buenos Aires

Panos Retsos (WM-Qualifikation)
5.9., 20.45 Uhr, Kosovo - Griechenland, Pristina
8.9., 20.45 Uhr, Griechenland - Schweden, Athen

Zidan Sertdemir (U17-Freundschaftsspiele)
3.9., 16.30 Uhr, Dänemark - Österreich, Skagen
6.9., 11 Uhr, Dänemark - Österreich, Frederikshavn

Florian Wirtz (WM-Qualifikation)
2.9., 20.45 Uhr, Liechtenstein - Deutschland, St. Gallen
5.9., 20.45 Uhr, Deutschland - Armenien, Stuttgart
8.9., 20.45 Uhr, Island - Deutschland, Reykjavik

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schuster nach dem 2:0 gegen Freiburg | 8. Spieltag
Werkself-TV - 26.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Julian Schuster und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Fanclub-Ehrung in der Halbzeit von #B04SCF
Fans - 26.10.2025

Beim Heimspiel gegen Freiburg: Bayer 04 ehrt langjährige Fanclubs

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den SC Freiburg (2:9) am Sonntag, 26. Oktober, wurden erneut mehrere Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Werkself-Scout und Ex-Spieler Falko Götz honorierten die 20- und 25-jährigen Jubiläen der Fanclubs direkt an den Trainerbänken in der BayArena.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - SC Freiburg | 8. Spieltag
Werkself-TV - 26.10.2025

Re-Live: Der 2:0-Heimerfolg gegen den SC Freiburg

Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
U17 erkämpft in Unterzahl den Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf
Werkself-TV - 26.10.2025

U17: Die Highlights des 1:0-Erfolgs gegen Fortuna Düsseldorf

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #B04SCF
Bundesliga - 26.10.2025

Kurzpässe vor #B04SCF: Themenspieltag Gesundheitswochen – Vollsperrung der A59

Viel los an und in der BayArena, wenn am heutigen Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), mit Bayer 04 und dem SC Freiburg die zweikampfstärksten Teams der laufenden Bundesligasaison aufeinandertreffen. Fans müssen bei ihrer Anreise die Vollsperrung der A59 beachten, in der Halbzeitpause der Partie werden dann 13 Fanclubs für ihr langjähriges Engagement geehrt. Alle Infos zum Heimspiel gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen