
Florian Wirtz wird bei den kommenden drei WM-Qualifikationsspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Liechtenstein (2. September, 20.45 Uhr), Armenien (5. September, 20.45 Uhr) und Island (8. September, 20.45 Uhr) die Farben von Bayer 04 vertreten. Das gab der neue Bundestrainer Hansi Flick am Freitag bekannt.
Wirtz, der bereits im Hinrundenspiel gegen Island (3:0) sowie bei den Partien gegen Rumänien (1:0) und Nordmazedonien (1:2) ohne Einsatz im Kader war, darf demnach erneut auf sein A-Nationalmannschafts-Debüt hoffen. Neben dem 18-Jährigen sind 13 weitere Nationalspieler der Werkself auf Reisen.
Mitchel Bakker sowie Jeremie Frimpong sind jeweils für die niederländische U21-Auswahl nominiert worden. Im Rahmen der EM-Qualifikation trifft das Bayer 04-Duo mit Oranje am Dienstag, 7. September, 18:45 Uhr, auf Moldawien.
Für Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky und Stürmer Joel Pohjanpalo stehen unterdessen insgesamt drei Partien mit Finnland an – ein Freundschaftsspiel gegen Wales (1. September) sowie zwei WM-Qualifikations-Duelle gegen Kasachstan (4. September) und Frankreich (7. September). Dort treffen die beiden Skandinavier dann auf ihren Teamkollegen Moussa Diaby. Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps hat den 22-Jährigen am Donnerstag erstmals ins Aufgebot des aktuellen Weltmeisters berufen.
Ebenfalls mit ihren Nationalteams unterwegs sind Charles Aránguiz (Chile) und Piero Hincapie (Ecuador), die im Rahmen des WM-Qualifikationsspiels zwischen Chile und Ecuador (5. September) aufeinandertreffen werden. Die Südamerika-Fraktion von Bayer 04 wird komplettiert von Exequiel Palacios, der für die National-Elf von Argentinien berufen worden ist: Das Team um Superstar Lionel Messi spielt gegen Venezuela (2. September), Brasilien (5. September) und Bolivien (9. September).
Außerdem auf Länderspielreise sind die Leverkusener Akteure Odilon Kossounou (Elfenbeinküste), Andrey Lunev (Russland), Panagiotis Retsos (Griechenland), Zidan Sertdemir (Dänemark U17) und Emrehan Gedikli (U19 des DFB).
Charles Aránguiz (WM-Qualifikation)
3.9., 3 Uhr, Chile - Brasilien, Santiago
5.9., 23 Uhr, Ecuador - Chile, Quito
10.9., 1 Uhr, Kolumbien - Chile, Bogota
Mitchel Bakker und Jeremie Frimpong (U21-EM-Qualifikation)
7.9.,18.45 Uhr, Niederlande - Moldawien, Deventer
Moussa Diaby (WM-Qualifikation)
4.9., 20.45 Uhr, Ukraine - Frankreich, Kiew
7.9., 20.45 Uhr, Frankreich - Finnland, Lyon
Emrehan Gedikli (U19-Freundschaftsspiele)
3.9., 17 Uhr, Deutschland - Schweiz, Bad Dürrheim
6.9., 17.15 Uhr, Deutschland - England, Bad Dürrheim
Piero Hincapie (WM-Qualifikation)
2.9., 23 Uhr, Ecuador - Paraguay, Quito
5.9., 23 Uhr, Ecuador - Chile, Quito
10.9., 0.30 Uhr, Uruguay - Ecuador, Montevideo
Lukas Hradecky und Joel Pohjanpalo (WM-Qualifikation)
4.9., 15 Uhr, Finnland - Kasachstan, Helsinki
7.9., 20.45 Uhr, Frankreich - Finnland, Lyon
Odilon Kossounou (WM-Qualifikation)
3.9., 15 Uhr, Mosambik - Elfenbeinküste, Maputo
6.9., 21 Uhr, Elfenbeinküste - Kamerun, Abidjan
Andrey Lunev (WM-Qualifikation)
4.9., 18 Uhr, Zypern - Russland, Nikosia
7.9., 20.45 Uhr, Russland - Malta, Moskau
Exequiel Palacios (WM-Qualifikation)
3.9., 2 Uhr, Venezuela - Argentinien, San Cristobal
5.9., 21 Uhr, Brasilien - Argentinien, Rio de Janeiro
10.9., 01.30 Uhr, Argentinien - Bolivien, Buenos Aires
Panos Retsos (WM-Qualifikation)
5.9., 20.45 Uhr, Kosovo - Griechenland, Pristina
8.9., 20.45 Uhr, Griechenland - Schweden, Athen
Zidan Sertdemir (U17-Freundschaftsspiele)
3.9., 16.30 Uhr, Dänemark - Österreich, Skagen
6.9., 11 Uhr, Dänemark - Österreich, Frederikshavn
Florian Wirtz (WM-Qualifikation)
2.9., 20.45 Uhr, Liechtenstein - Deutschland, St. Gallen
5.9., 20.45 Uhr, Deutschland - Armenien, Stuttgart
8.9., 20.45 Uhr, Island - Deutschland, Reykjavik

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen