Länderspiele: DFB-Team mit Unentschieden zum Jahresabschluss

Die deutsche Nationalmannschaft hat im letzten Duell des Länderspiel-Jahres 2018 einen Sieg verpasst: In der UEFA Nations League kassierte die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw gegen die Niederlande in der Nachspielzeit den Treffer zum 2:2 (2:0)-Endstand. Die Werkself-Profis Julian Brandt, Kai Havertz und Jonathan Tah kamen nicht zum Einsatz.
20181119_Schueler_GER_1121.jpg

Aus deutscher Sicht hatte bereits vor dem Rückspiel in der Gelsenkirchener Arena festgestanden, dass das Ergebnis keinen Einfluss mehr auf den Tabellenplatz in der Gruppe A1 haben würde: Der Abstieg der DFB-Auswahl in die B-Gruppe des Kontinental-Wettbewerbs war am Freitag aufgrund des 2:0-Siegs der Niederländer über Weltmeister Frankreich besiegelt worden. Und so ging es für Deutschland im letzten Gruppenspiel am späten Dienstagabend gegen die „Elftal“ primär ums Prestige, den Gästen unterdessen reichte ein Unentschieden zum Gruppensieg. 

Die deutsche Mannschaft begann mutig, erwischte den besseren Start und ging durch die Treffer von Timo Werner (9.) und Leroy Sané (19.) verdient in Führung. Bis in die Schlussphase hinein erspielte sich die spielfreudig auftretende deutsche Elf offensiv eine Vielzahl guter Tormöglichkeiten, verpasste es aber, den Vorsprung auszubauen. Fünf Minuten vor Schluss kam die Niederlande dann durch einen unhaltbaren Schlenzer von Quincy Promes – etwas überraschend – zum Anschlusstreffer. Fortan bekam die Partie eine andere Richtung, in der Nachspielzeit gelang den Gästen durch Kapitän Virgil van Dijk schließlich auch noch der Ausgleich. Anders als beim Freundschaftsspiel gegen Russland am Donnerstag blieb Julian Brandt, Kai Havertz und Jonathan Tah ein Länderspiel-Einsatz verwehrt – alle drei schauten dem Geschehen von der Bank aus zu.

Damit bleibt das DFB-Team bei der ersten Auflage der Nations League sieglos und muss nun hoffen, dass Portugal am morgigen Dienstag gegen Polen gewinnt, um bei der EM-Qualifikation als Gruppenkopf gesetzt zu sein. Die Niederländer hingegen ziehen dank des direkten Vergleichs gegenüber der punktgleichen Franzosen als Gruppensieger in die Endrunde („Final Four“) ein.

Bednarczyk siegt im Test mit Polens U20

Jakub Bednarczyk gewann unterdessen am Abend mit der U20-Auswahl Polens das Freundschaftsspiel gegen die Altersgenossen der Ukraine mit 2:1 (1:1). Im polnischen Bielitz-Biala kam der 19-Jährige in der Startelf hinten rechts in der Viererkette zum Einsatz – und war mit einer Flanke indirekt an der Entstehung des 1:0-Führungstreffers (per Elfmeter) für seine Farben verantwortlich. Nach 33 Minuten musste die Nummer 32 der Werkself allerdings angeschlagen ausgewechselt werden.

In der letzten Länderspiel-Unterbrechung des Jahres sind am morgigen Dienstag von der Herrlich-Equipe noch Issac Kiese Thelin (mit Schweden gegen Russland) und Paulinho (mit Brasiliens U20 gegen Kolumbien) im Einsatz.

sky_1811_xmas_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen