Länderspiele: DFB-Equipe verliert 0:3 in den Niederlanden

Julian Brandt bestritt beim 0:3 der deutschen Nationalmannschaft in der UEFA Nations League in Amsterdam gegen die Niederlande sein 21. Länderspiel. Jonathan Tah wurde Bundestrainer Löw für das Spiel am Dienstag in Frankreich in den Kader des A-Teams nachnominiert. Für die übrigen Nationalspieler der Werkself brachten die Länderspieleinsätze einige Erfolgserlebnisse.
20181013_Brandt_DFB_NEDGER_EP_BRD_HLR049.jpg

In ihrem zweiten Treffen der Nations League nach dem 0:0 zum Auftakt gegen Frankreich musste sich die DFB-Equipe beim Nachbarn Niederlande mit 0:3 (0:1) geschlagen geben. Van Dijk brachte die Gastgeber in Amsterdam nach einer halben Stunde im Anschluss an einen Eckball in Führung. Deutschland vergab vor dem Wechsel drei richtig gute Möglichkeiten durch Thomas Müller (2) und Timo Werner. Auch nach der Pause hatte das Team von Joachim Löw gute Chancen, die besten vergaben Sané (65.) und Draxler (70.). Julian Brandt kam nach 68 Minuten für Debütant Mark Uth in die Partie und zu seinem 21. Länderspiel, konnte sich aber nicht mehr wirklich in Szene setzen. Depay (86.) und Wijnaldum (90.+3) schraubten das Resultat in der Schlussphase noch in die Höhe.

Jonathan Tah, der die deutsche U21 am Freitagabend als Kapitän zum 2:1-Sieg gegen Norwegen und somit zur Europameisterschafts-Endrunde im kommenden Jahr in Italien und San Marino geführt hat, wurde von Bundestrainer Joachim Löw am Samstag in die A-Nationalmannschaft für das Spiel der Nations League am Dienstag in Frankreich nachnominiert.

Tin Jedvaj stand in der Startelf von Vize-Weltmeister Kroatien beim 0:0 in Rijeka gegen England. Die Begegnung wurde vor leeren Rängen ausgetragen – die Kroaten verbüßten damit eine UEFA-Sperre aus dem Jahr 2015. In der Neuauflage einer der beiden Halbfinalpartien bei der WM in Russland agierte Jedvaj über die komplette Distanz als Rechtsverteidiger. Österreich feierte in der Nations League (Gruppe B) einen 1:0-Erfolg gegen Nordirland. Aleksandar Dragovic wurde von Trainer Franco Foda in den Schlussminuten eingewechselt und half mit, den Sieg über die Runden zu bringen.

Torhüter Lukas Hradecky hielt auch im dritten Länderspiel in Folge mit Finnland in der Gruppe C der Nations League seinen Kasten sauber. Der ehemalige Schalker Teemu Pukki traf in der Nachspielzeit zum 1:0-Erfolg in Estland. Schweden kam in der Gruppe B der Nations League zu einem 0:0 in Russland. Isaac Kiese Thelin stand in Kaliningrad in der Anfangsformation und wurde nach 71 Minuten ausgewechselt.

Sam Schreck kam beim 1:1 der deutschen U20 im Testspiel in Meppen gegen die Niederlande ebenso wenig zum Einsatz wie Jakub Bednarczyk beim 3:0-Sieg der polnischen U20 gegen Tschechien.

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen