Tah nach EM-Quali mit der U21 zum A-Team befördert

Jonathan Tah führte die deutsche U21 am Freitagabend als Kapitän zum 2:1-Sieg gegen Norwegen und in die EM-Endrunde im nächsten Jahr. Bundestrainer Joachim Löw nominierte den Werkself-Profi heute daraufhin in die A-Nationalmannschaft für das Spiel der Nations League am Dienstag in Frankreich nach.
181013_EP_BRD_HLR003.jpg

Nach Absprache zwischen Bundestrainer Joachim Löw und U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz ist Jonathan Tah am heutigen Samstag nach Amsterdam gereist. Der Verteidiger von Bayer 04 gehört für das Spiel am Dienstag in der UEFA Nations League in Paris gegen Frankreich (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) zum Kader der A-Nationalmannschaft. Am Freitag hatte Tah die U21 als Kapitän zum Sieg gegen Norwegen (2:1) und zur vorzeitigen Qualifikation für die Europameisterschaft 2019 in Italien und San Marino geführt.

Kuntz: „Überragende Führungsrolle“

Stefan Kuntz sagte: „Jonathan hat seine Führungsrolle bei der U21 auf eine überragende Art und Weise vorgelebt. Er hat sich voll auf unsere EM-Qualifikation konzentriert und ist im schwierigen Spiel gegen Norwegen vorangegangen. Die Nachnominierung für die A-Mannschaft hat er sich absolut verdient." Jonathan Tah kommentierte die unverhoffte Berufung so: „Zunächst einmal freue ich mich riesig über den Sieg gegen Norwegen. Es war unser klares Ziel, schon in diesem Spiel die Qualifikation für die EM perfekt zu machen, und das ist uns mit einer spielerisch und kämpferisch überzeugenden Leistung gelungen. Jetzt freue ich mich natürlich auch sehr über die Nominierung für die A-Nationalmannschaft. Es ist ein tolles Zeichen vom Bundestrainer, dass er mich für das Spiel in Frankreich dabei haben möchte."

Am Freitagabend hatte Tah die deutsche U21 als Kapitän und Abwehrchef zur Europameisterschafts-Endrunde im kommenden Jahr in Italien und San Marino geführt. Die DFB-Equipe kam vor 4.300 Zuschauern in Ingolstadt zu einem 2:1 (2:0)-Erfolg gegen den größten Konkurrenten Norwegen und löste damit als Gruppensieger vorzeitig die Fahrkarte zur EM – unabhängig vom Ausgang der Partie am Dienstag (18 Uhr) in Heidenheim gegen Irland. Tah bereitete die deutsche Führung durch den Schalker Teuchert mit einem scharfen Pass aus der eigenen Hälfte vor. Waldschmidt (Freiburg) legte nach (31.), Norwegen gelang nur noch die Verkürzung (46.). Neben Tah spielte auch sein alter Werkself-Kumpel Benny Henrichs (jetzt AS Monaco) als Linksverteidiger über 90 Minuten.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen