Sowohl DAZN als auch Amazon Prime übertragen die heutige Bundesligapartie von Bayer 04 im Breisgau live (Anstoß: 20.30 Uhr). Letzterer Online-Konzern verkündete heute Vormittag letzte Details: Der Livestream beginnt 15 Minuten vor Anpfiff und ist über die Webseite sowie die Prime-Video-Apps zu sehen. Alle Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich können das Spiel ohne zusätzliche Kosten im Rahmen ihrer Prime-Mitgliedschaft sehen. Fans ohne Abo haben die Möglichkeit, den Service 30 Tage kostenlos zu testen.
Außerdem ist natürlich auch das Werkself Radio in Person von Niko und Cedric wieder auf Sendung. Sie kommentieren das Spiel der Werkself live und kostenlos auf bayer04.de oder in der Bayer 04-App.
Wie seit dem Liga-Re-Start gewohnt verkündete der Deutsche Fußball-Bund am Morgen des Spieltags die Ansetzung des Unparteiischen: FIFA-Schiedsrichter Marco Fritz aus Korb leitet heute die erste Partie des 29. Bundesliga-Spieltags. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Dominik Schaal aus Tübingen und Timo Gerach aus Landau. Vierter Offizieller ist Arno Blos aus Deizisau, als Video-Assistent fungiert Dr. Felix Brych aus München.
Rudi Völler, Geschäftsführer Sport von Bayer 04, äußerte sich in dieser Woche über den ausschweifenden Lebensstil einiger Fußballprofis. „Ich bin kein Moralapostel. Aber Profis sind Vorbilder. Hier mal ein Goldsteak, da mal ein paar Spieler, die sich am Tag vor dem Spiel noch schnell einen Frisör ins Hotel einfliegen lassen – das geht nicht“, so der 60-Jährige im Focus. „Mich wundert, dass die Spieler heute nicht cleverer sind. Letztlich profitieren nur Friseur und Steakbrater von der billigen Werbung.“
Deutschlands U17-Nationaltrainer Christian Wück fand in dieser Woche positive Worte für Werkself-Jungprofi Florian Wirtz. Der 17-Jährige sei „im Jahrgang 2003 ein herausragender Spieler“ und gehöre in der Altersklasse „sicherlich zu den Top-Drei. Er kann es sehr weit bringen, wenn er so weitermacht. Und wenn der Weg bis in die A-Nationalmannschaft führt, dann wäre das eine richtig tolle Geschichte.“
Gleichwohl hofft Wück, dass der jüngste Bundesliga-Debütant von Bayer 04 nicht andauernd mit seinem 20-jährigen Teamkollegen Kai Havertz verglichen wird. „Flo kann mit solchen Berichten und Aussagen umgehen“, sagte der Ex-Profi zwar in einem Interview mit spox und goal, ergänzte aber: „Ob man ihn jetzt schon mit Kai, also einem momentanen Top-Spieler in Deutschland vergleichen sollte, weiß ich nicht. Mein Tipp: Lasst den Jungen einfach kicken!“
Wück sieht Wirtz derweil in besten Händen. Werkself-Cheftrainer Peter Bosz baue den bislang zweimal eingesetzten Mittelfeldmann „ganz behutsam auf“. Der Niederländer und sein Trainerteam hätten „einen genauen Plan, wie sie den Jungen an die Bundesliga heranführen möchten“.
Der Re-Start der FLYERALARM Frauen-Bundesliga findet auch international großen Zuspruch. In 16 Ländern, darunter unter anderem Guatemala, Panama und Mexiko, werden die ersten Spiele nach der Corona-Spielpause im Fernsehen übertragen. Den Auftakt nach über zweimonatiger Auszeit macht der Doublesieger VfL Wolfsburg heute (Anstoß: 14 Uhr) gegen den 1. FC Köln. Die Bayer 04-Frauen kehren morgen, ebenfalls um 14 Uhr, mit der Heimpartie gegen den MSV Duisburg in den Spielbetrieb zurück. Dieses Duell wird unter anderem bei DFB-TV gestreamt. Alle Partien finden ohne Zuschauer statt.
Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.
Mehr zeigenPiero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!
Mehr zeigenAm 30. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie steigt am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Millerntor-Stadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenAm 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...
Mehr zeigen