
Bei milden Temperaturen und dem einen oder anderen Sonnenstrahl betraten Charles Aránguiz und seine Teamkollegen das Grün an der BayArena. Mit dabei waren auch wieder Lukas Hradecky, Joel Pohjanpalo und Jonathan Tah. Das Finnen-Duo und der deutsche Nationalspieler kehrten Anfang der Woche von ihren Länderspielreisen zurück. Pohjanpalo und Tah arbeiteten am Dienstag daher noch regenerativ, Torhüter Hradecky absolvierte die „normale“ Einheit mit seinen Kollegen.








Peter Bosz und sein Trainerteam bereiten die Werkself in dieser Woche intensiv auf die Erstrunden-Partie im DFB-Pokal vor. Gegner ist am Sonntag, 13. September (Anstoß: 15.30 Uhr), der Nord-Regionalligist Eintracht Norderstedt. Das K.o.-Duell wird vor 300 Zuschauern in der BayArena ausgetragen.
Am Samstag, 12. September, ist es endlich so weit: Bayer 04 sendet ab 15.30 Uhr live auf YouTube und bayer04.de das Format „90+4 – Digitaler Kick-off in die Saison 2020/21“. Nach und nach geben wir im Laufe der Woche Teile der Inhalte der Sendung bekannt.
Unter anderem wird Sven Bender seinem Bruder Lars Bender die Trophäe für das schönste Tor der vergangenen Saison übergeben – und auch gleich eine kleine Laudatio halten. Außerdem könnt ihr unterschriebene Trikots von Karim Bellarabi, Kerem Demirbay und Nadiem Amiri gewinnen. Also: Seid dabei und schaut euch am Samstag die Sendung an!

Im Jahr 1963 zog es Friedhelm Renno erstmals unters Bayer-Kreuz. Damals kam der Torhüter von Arminia Bielefeld an die Dhünn. Sechs Jahre stand er fortan für die Werkself zwischen den Pfosten. In seiner vorletzten Saison in Schwarz-Rot feierte Renno mit seinen Teamkollegen die Meisterschaft in der Regionalliga West. Bayer 04 sollte seine letzte Profistation als Aktiver bleiben. Doch der Verein blieb auch nach der Spielerkarriere seine sportliche Heimat: Im September 1973 übernahm Renno die Werkself für ein Dreivierteljahr als Cheftrainer. Mittlerweile ist er Vertreter im Ältestenrat von Bayer 04 – und seit Dienstag runde 80 Jahre alt. Wir wünschen: Alles Gute, Friedhelm!

Neben Renno darf ein weiterer Ex-Profi von Bayer 04 den 8. September seinen Ehrentag nennen. Herbert Waas, von 1982 bis Januar 1990 unterm Bayer-Kreuz aktiv (240 Bundesligaspiele/83 Tore) und der erste Nationalspieler aus Leverkusen, ist 57 geworden. Bayer 04 wünscht ebenfalls: Alles Gute!


Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen