Kurzpässe: Werkself-Trio in Elf des Tages

Gleich drei Bayer 04-Profis sind für ihre jeweilige Leistung am vergangenen Wochenende mit Nominierungen für die Top-Auswahlen des 19. Spieltags belohnt worden. Außerdem in den Kurzpässen vom Montag: Innenverteidiger Odilon Kossounou und die Elfenbeinküste holen in ihrem zweiten Gruppenspiel beim Afrika-Cup einen Punkt, und René Adler war im Podcast „kicker meets DAZN“ zu Gast.
crop_20211125_FS_b04-cg_27356.jpg

Die Werkself-Akteure Florian Wirtz und Jonathan Tah wurden nach dem 2:1-Sieg bei Borussia Mönchengladbach in die kicker-Elf des 19. Spieltags gewählt. Wirtz wurde schon zum dritten Mal in dieser Saison berücksichtigt und erhielt diesmal die Note 1,5. Abwehrchef Tah wurde von dem Fußball-Fachmagazin mit der Note 2 bewertet.

Doch damit nicht genug: Wirtz‘ Auftritt wurde mit zwei weiteren Auszeichnungen gewürdigt. Auch BILD berief den Youngster in die Elf des Tages. Der 18-Jährige wurde darüber hinaus auch auf Social Media von den Fans der Seoane-Elf zum „Man of the Match“ gekürt.

Andrich ebenfalls berufen

Mittelfeldmotor Robert Andrich wurde indes für das DFL „Team of the Week“ aufgestellt. Die Nummer 8 von der Dhünn war beim Auswärtserfolg in Mönchengladbach mit 11,5 absolvierten Kilometern laufstärkster Leverkusener und erzielte zudem seinen dritten Bundesliga-Treffer für Schwarz-Rot. Herzlichen Glückwunsch!

Noch bis Dienstag Wirtz ins TOTY wählen

Ihr seid der Meinung, dass unser Youngster aufgrund seiner Leistungen auch einen Platz im FIFA Team of the Year (TOTY) verdient hätte? Dann verschafft Florian Wirtz noch bis zum morgigen Dienstag einen Platz in der Auswahl der elf besten Spieler des Jahres 2021. HIER geht’s zur Abstimmung!

Der Leverkusener ist einer von 80 Profis aus aller Welt, die der Videospiel-Entwickler EA Sports zur Wahl gestellt hat. Das endgültige TOTY wird am 22. Januar bekannt gegeben.

Afrika-Cup: Kossounou eingewechselt

Die Elfenbeinküste hat beim Afrika-Cup den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale verpasst. Nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen Äquatorialguinea kamen die Ivorer gegen Sierra Leone nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus. Werkself-Innenverteidiger Odilon Kossounou wurde in der Nachspielzeit für Eric Bailly (Manchester United) eingewechselt.

Als Spitzenreiter der Gruppe E hat die Elfenbeinküste den Einzug in die K.o.-Phase aber weiterhin in der eigenen Hand. Am dritten und letzten Spieltag geht es gegen das noch torlose Schlusslicht Algerien, das einen Zähler auf dem Konto hat. Der Anstoß erfolgt am Donnerstag, 20. Januar, um 17 Uhr. Der Streamingdienst DAZN überträgt live.

Adler im Podcast zu hören

Ex-Stammtorhüter René Adler (2000 bis 2012 bei Bayer 04) ist in die App-Branche eingestiegen und will damit den Transfermarkt im Fußball revolutionieren. Was es damit auf sich hat, erklärt der 37-Jährige in der neuen Folge des Podcasts „kicker meets DAZN“. Außerdem spricht Adler unter anderem über unselbstständige Profis und seine eigene ereignisreiche Karriere, in der er 138 Bundesliga-Partien im Trikot der Werkself absolvierte. Die Folge ist ab dem heutigen Montag auf allen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar.

Alles Gute!

Mit Klaus Täuber feiert einer der UEFA-Cup-Sieger von 1988 am heutigen Montag seinen 64. Geburtstag. Der einstige Mittelstürmer wechselte im Sommer zuvor vom FC Schalke 04 nach Leverkusen und absolvierte 31 Bundesliga-Spiele (8 Tore, 1 Vorlage) im schwarz-roten Dress. Herzlichen Glückwunsch!

Maximilian Wagener ist heute hingegen 27 Jahre alt geworden. Der zentrale Mittelfeldspieler wechselte bereits mit acht Jahren in die Nachwuchsabteilung des Werksklubs und schaffte elf Jahre später im Sommer 2014 bei Bayer 04 auch den Sprung in den Senioren-Bereich. Über verschiedene Leihstationen zog es Wagener 2016 fest zur SG Wattenscheid 09, heute läuft er für den VfB Hilden in der Oberliga Niederrhein auf. Alles Gute!

Ähnliche News

LIVE ab 12 Uhr | Die Pressekonferenz vor #B04BMG | 4. Spieltag
Werkself-TV - 19.09.2025

LIVE ab 12 Uhr: Die PK vor #B04BMG

Nach dem Einstand in der UEFA Champions League beim FC Kopenhagen richtet sich der Fokus von Kasper Hjulmand und seiner Mannschaft bereits am Tag danach in Richtung des nächsten Bundesliga-Heimspiels: Am Sonntag, 21. September (Anstoß: 17.30 Uhr), empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Für Bayer 04 gilt es an den Heimerfolg gegen Eintracht Frankfurt aus der Vorwoche gegen die aktuell noch ohne eigenen Torerfolg dastehenden Fohlen anzuknüpfen. Cheftrainer Kasper Hjulmand äußert sich zum Aufeinandertreffen mit der Borussia am Freitagnachmittag und steht den Medienvertretenden für Fragen zur Verfügung. Werkself-TV überträgt die Pressekonferenz live ab 12 Uhr…

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Zweikampf Quansah
Champions League - 18.09.2025

2:2 in Kopenhagen – Werkself mit verrückter Schlussphase beim UCL-Auftakt

Nervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans in Kopenhagen
Champions League - 18.09.2025

Die Werkself zu Gast in Kopenhagen – der Reise-Liveticker

Vorhang auf für die neue Saison in der Königsklasse! Los geht es für die Werkself in der dänischen Hauptstadt, beim FC Kopenhagen bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den Auftakt der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Auch in dieser Saison nehmen wir euch natürlich wieder mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort.

Mehr zeigen