Afrika-Cup: Ivorer starten erfolgreich – 04 Werkself-Vorgänger

Das Nationalteam der Elfenbeinküste mit Bayer 04-Profi Odilon Kossounou im Aufgebot ist erfolgreich in den Afrika-Cup gestartet. Der zweite Leverkusener Edmond Tapsoba und Burkina Faso mussten in ihrem Auftaktspiel zuvor hingegen eine knappe Niederlage hinnehmen. Vor dem Duo, das an der diesjährigen 33. Auflage des afrikanischen Kontinentalturniers teilnimmt, gingen in der Vergangenheit insgesamt 04 Werkself-Profis beim Afrika-Cup an den Start.
crop_imago0048682636h.jpg

Die erste Hürde in Gruppe E erfolgreich gemeistert: Am Mittwochabend traf die Elfenbeinküste im kamerunischen Douala auf die Auswahl von Äquatorialguinea. Dank des frühen und einzigen Treffers von Max Gradel aus der fünften Minute fuhren die favorisierten Ivorer die ersten drei Punkte ein. Odilon Kossounou, der in den vergangenen Länderspielen der Vorbereitung auf den Afrika-Cup stets auf dem Rasen stand, kam dieses Mal nicht zum Einsatz.

Weiter geht’s für die Westafrikaner am Sonntag, 16. Januar (Anstoß: 17 Uhr), gegen Sierra Leone. Zum Abschluss folgt dann am Donnerstag, 20. Januar (Anstoß: 17 Uhr), das vermeintliche Topspiel der Gruppe gegen Algerien. Sämtliche Partien des Kontinentalturniers werden auf dem Streamingdienst DAZN übertragen.

Burkina Faso unterliegt zum Start

Auch Kossounous Teamkollege Edmond Tapsoba nimmt mit Burkina Faso an dem Wettbewerb teil. Zum Auftakt setzte es im Eröffnungsspiel gegen Gastgeber Kamerun jedoch eine knappe 1:2-Niederlage, der Werkself-Profi auf Seiten Burkina Fasos stand dabei nicht im Kader.

Das nächste Match in Gruppe A ist für den heutigen Donnerstag, 13. Januar (Anstoß: 20 Uhr), angesetzt. Dann geht es gegen Kap Verde. Zum Abschluss der Gruppenphase muss Burkina Faso am Montag, 17. Januar (Anstoß: 17 Uhr), gegen Äthiopien ran.

Vorgänger mit Medaillen in den Händen

Vor Kossounou und Tapsoba nahmen in der Vergangenheit 04 Spieler am Afrika-Cup teil, die zu dem Zeitpunkt in Leverkusen unter Vertrag standen:

Daniel Addo (Ghana, 1996 in Südafrika)

Der erste jemals bei dem afrikanischen Kontinentalturnier angetretene Werkself-Profi war Daniel Addo. Der Mittelfeldmann wechselte 1993 im Alter von 17 Jahren vom ghanaischen Klub Accra Great Olympics unters Bayer-Kreuz. Drei Jahre später folgte die Teilnahme am Afrika-Cup. Nach einer Vorrunde mit 3 Erfolgen aus 3 Spielen und dem Viertelfinalsieg gegen Zaire trafen Addo und Co. in der Vorschlussrunde auf Südafrika – und mussten sich dem Gastgeber mit 0:3 geschlagen geben. Da die Ghanaer auch das Spiel um Platz 3 gegen Sambia verloren (0:1), stand am Ende der vierte Platz. Zwei Jahre nach der Teilnahme schloss sich der heute 45-Jährige, der in Leverkusen vorrangig für die zweite Mannschaft aufgelaufen war, Fortuna Düsseldorf an.

Einsätze beim Afrika-Cup 1996: Zwei

Platzierung beim Afrika-Cup 1996: Platz 4

Bei Bayer 04: 1993 bis 1998

crop_imago0000000165h.jpg

Pascal Ojigwe (Nigeria, 2002 in Mali)

Nach zwei Austragungen ohne schwarz-rote Beteiligung war es Pascal Ojigwe, der 2002 als erst zweiter Werkself-Profi überhaupt am Afrika-Cup teilnahm. Wie sein Vorgänger Addo konnte auch der Mittelfeld-Abräumer mit Nigeria den Gruppensieg einfahren und das folgende Viertelfinale gewinnen. Doch erneut bedeutete das Semifinale – in diesem Fall gegen den Senegal – das Aus. Eine 1:2-Niederlage nach Verlängerung ließ den Traum vom Titel platzen. Mit einer Medaille verließ der damalige Leverkusener Ojigwe das Turnier dennoch: Nigeria sicherte sich dank eines 1:0-Erfolgs gegen Gastgeber Mali Rang drei.

Einsätze beim Afrika-Cup 2002: Zwei

Platzierung beim Afrika-Cup 2002: Platz 3

Bei Bayer 04: 2000 bis 2003

crop_imago0000495863h.jpg


Hans Sarpei (Ghana, 2008 in Ghana)

Wieder vergingen sechs Jahre, ehe ein Leverkusener beim Afrika-Cup vertreten war. 2008 reiste Hans Sarpei, wenige Monate zuvor vom VfL Wolfsburg gekommen, zu einer ganz besonderen Ausspielung des Turniers: Die 23. Auflage wurde in Ghana ausgetragen – das Heimatland des damaligen Linksverteidigers der Werkself. Der Gastgeber qualifizierte sich als Gruppenzweiter für das Viertelfinale, für Sarpei und Co. war allerdings im Halbfinale gegen Kamerun Schluss (0:1). Erfreulich: Auch der heute 45-Jährige, der in allen sechs Partien des Turniers durchspielte, durfte am Ende dank eines 4:2-Erfolgs gegen die Elfenbeinküste im Spiel um Platz 3 die bronzefarbene Medaille in den Händen halten.

Einsätze beim Afrika-Cup 2008: Sechs

Platzierung beim Afrika-Cup 2008: Platz 3

Bei Bayer 04: 2007 bis 2010

crop_imago0031221309h.jpg


Karim Haggui (Tunesien, 2008 in Ghana)

Im Sommer 2006 schloss sich der Tunesier Karim Haggui, der zuvor für Racing Straßburg in Frankreich kickte, der Werkself an. Der Innenverteidiger nahm mit Tunesien an dem Turnier in Ghana teil. Wieder qualifizierte sich das Team mit dem Leverkusener im Kader für das Viertelfinale. Doch in der Runde der letzten acht Nationen endete der Weg von Haggui und Co. Sie unterlagen dem späteren Finalisten Kamerun nach Verlängerung mit 2:3. Der heute 37-Jährige stand in allen vier Partien Tunesiens auf dem Feld.

Einsätze beim Afrika-Cup 2008: Vier

Platzierung beim Afrika-Cup 2008: Aus im Viertelfinale

Bei Bayer 04: 2006 bis 2009

imago0009477615h.jpg

Ähnliche News

crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Kai Havertz pro Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 07.11.2025

Kai Havertz unterschreibt Fan-Petition für Bayer 04 Campus

Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.

Mehr zeigen