Kurzpässe vor #S04B04: Deniz Aytekin pfeift Duell auf Schalke

Nach der zweiwöchigen Länderspielpause tritt die Werkself am heutigen Samstag, 1. April (Anstoß: 15.30 Uhr), beim FC Schalke 04 an. Alle Infos zur Partie am 26. Spieltag...
crop_imago1023812354h.jpg

#S04B04 – die Fakten zum Spiel

Bayer 04 ist gegen S04 bereits seit sieben Spielen unbesiegt. Gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten weisen die Leverkusener derzeit eine längere Serie dieser Art auf. Das Hinspiel gegen Königsblau im Oktober vergangenen Jahres stellte Xabi Alonsos Trainer-Debüt dar, die Werkself gewann 4:0 in der ausverkauften BayArena. Noch nie zuvor hat ein Werkself-Chefcoach sein erstes Bundesligaspiel mit Schwarz-Rot so hoch gewonnen. Aber Achtung: Die Schalker sind seit acht Partien ungeschlagen. Alle weiteren Infos über den Gegner aus Gelsenkirchen gibt es im ausführlichen Gegner-Check!

Faninfos zum Spiel

Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel auf Schalke zusammengefasst - unter anderem zur Anreise, zur Verpflegung und zu den Ansprechpartnern vor Ort. Hier geht’s zu den Faninfos! 

Trio fehlt in Gelsenkirchen

Verzichten muss Xabi Alonso weiterhin auf Nadiem Amiri, der sich nach Adduktorenproblemen im Aufbautraining befindet, sowie auf die langzeitverletzten Patrik Schick und Charles Aránguiz. Alonso: „Beide fühlen sich besser, brauchen aber noch Zeit. Wir können noch nicht genau sagen, wann sie wieder fit sind.“

Aytekin an der Pfeife

Für die Begegnung mit dem wiedererstarkten Tabellenvorletzten in der Veltins-Arena wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Schiedsrichter Deniz Aytekin einsetzen. Für den 44-Jährigen ist es bereits die 36. Partie mit Beteiligung der Werkself, die er leitet. Unterstützt wird Aytekin von Christian Dietz und Eduard Beitinger an den Seitenlinien, als VAR ist Pascal Müller im Einsatz.

Internationale Wochen gegen Rassismus

Wie in den Vorjahren unterstützt Bayer 04 auch in diesem Jahr wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Vom 20. März bis zum 2. April finden die diesjährigen Aktionswochen unter dem Motto „Misch Dich ein“ statt. Auch rund um den 26. Spieltag der Bundesliga setzen die Deutsche Fußball Liga (DFL), die DFL Stiftung und die 36 Profiklubs gemeinsam ein klares Statement gegen Rassismus und rassistische Diskriminierungen. Alle Infos zu der Aktion gibt es HIER.

#BayerSportsfamily: Erst Fussball, dann Basketball

Alle in die Halle: Wer am Samstagabend noch weiteren Leverkusener Spitzensport erleben möchte, kann mit dem Ticket für das Auswärtsspiel auf Schalke vergünstigt zum Heimspiel der Bayer Giants gegen die Dresden Titans und zahlt lediglich 5€ Eintritt! Das Basketball-Match startet um 19.30 Uhr in der Leverkusener Ostermann-Arena direkt neben der BayArena. Alle weiteren Infos gibt es HIER.

alle-in-die-halle_giants_16-zu-9.jpg

Werkself Radio und Liveticker

Wie immer steht denjenigen, die beim heutigen Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, Cedric Pick und Niko Hartmann kommentieren die Partie. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Ähnliche News

St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 30. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie findet am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Manfort
Fans - 19.03.2025

Sechster Stadtteil-Spieltag 2024/25: Bayer 04 ist Manfort

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.

Mehr zeigen
Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer
Werkself-TV - 18.03.2025

Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer

Der Werksklub gibt gemeinsam mit BarmeniaGothaer einen Einblick in den Alltag des Bayer 04-Deutschlehrers Grischa Flaving. Ob auf dem Trainingsplatz oder an der Supermarktkasse – Grischa sorgt dafür, dass die Werkself-Profis sich mit Freude am Lernen mit der deutschen Sprache vertraut machen und sich bestens in ihrem Umfeld verständigen können. Als einer von mehreren Deutschlehrern bei Bayer 04 betreut Grischa den Brasilianer Arthur, den argentinischen Neuzugang Alejo Sarco und das französischsprachige Duo Martin Terrier und Jeanuel Belocian.

Mehr zeigen
#B04eSports
eSports - 18.03.2025

#B04eSports: So geht’s in der VBL Club Championship weiter

Die Ligaphase der VBL Club Championship 2024/25 (VBL CC) hat in der vergangenen Woche ihren Abschluss gefunden. Nach zahlreichen spannenden Duellen mit Höhen und Tiefen lief das #B04eSports-Team letztlich auf Platz sieben der Nord-West-Division ein. Einen Spieltag vor Abschluss der Ligaphase hatte sich Schwarz-Rot bereits für die VBL CC Play-offs qualifiziert, in den geht es nun um den Einzug in die Finalrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft. Alle Infos zu den Play-offs sowie zum möglichen weiteren Weg im Überblick.

Mehr zeigen