Kurzpässe vor #RBLB04: Jablonski an der Pfeife

Zu Gast bei den Roten Bullen: Am heutigen Samstag, 29. Oktober, geht es für den Werksklub in den 12. Bundesliga-Spieltag der Saison 2022/23. An diesem ist das Team von Cheftrainer Xabi Alonso zu Gast bei RB Leipzig. Das Duell der beiden Champions-League-Teilnehmer beginnt um 15.30 Uhr, vorab gibt es alle Infos in den Kurzpässen.
crop_imago1017012605h.jpg

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Sven Jablonski für das heutige Spiel angesetzt. Der 32-Jährige pfiff bislang zehn Partien mit Beteiligung der Werkself. Dabei gab es für Schwarz-Rot sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Jablonski wird assistiert von Sascha Thielert und Lasse Koslowski an den Seitenlinie, als VAR ist Daniel Siebert im Einsatz. Gutes Gelingen!

FANINFOS ZUM Leipzig-duell

871 Fans haben die Reise in die sächsische Großstadt angetreten und werden den Werksklub heute vor Ort aus dem Gästeblock der Red Bull Arena heraus unterstützen. Es lohnt sich wie immer der Blick in die Faninfos, um über alles Wichtige inner- und außerhalb des Stadionbereichs informiert zu sein. HIER geht's zu den Faninfos!

#RBLB04 - die Facts zum Spiel

RB Leipzig verlor nur zwei der zwölf Bundesliga-Partien gegen den Werksklub und traf dabei in allen Duellen. Zuletzt gewann Schwarz-Rot aber gegen die Sachsen - in der Vorsaison gab es einen 3:1-Auswärtserfolg. An Heimstärke mangelt es den Leipzigern in dieser Spielzeit allerdings nicht: Mit 13 Punkten und einem +10-Torverhältnis führen die Roten Bullen derzeit die Heimtabelle an. Marco Rose gewann als erster RB-Chefcoach seine ersten drei Heimspiele im deutschen Oberhaus.

In seinem vierten Bundesliga-Heimspiel an der Seitenlinie der Leipziger trifft Rose jedoch auf die Werkself, und gegen die kassierte der 46-Jährige als Bundesliga-Trainer so viele Niederlagen (vier, wie gegen RB Leipzig und den FC Bayern) und Gegentore (17, wie gegen den FC Bayern) wie gegen kein anderes Team aus dem deutschen Oberhaus. Sein vergangenes Bundesliga-Duell gegen die Werkself verlor er im Februar diesen Jahres mit Borussia Dortmund zu Hause mit 2:5. Es war das einzige Mal, dass eines seiner Teams in einem Bundesliga-Heimspiel fünf Gegentore hinnehmen musste.

Die Roten Bullen im Gegner-Check

Unter Marco Rose fanden die Sachsen aber auch wieder zu alter Stärke. Zuletzt gab es einen überraschenden 3:2-Erfolg in der Königsklasse gegen Titelverteidiger Real Madrid, der das Ende der Serie von 16 nicht verlorenen Pflichtspielen für die Spanier besiegelte. Zudem zeigte die Formkurve auch in der Liga zuletzt wieder deutlich nach oben, seit der gebürtige Leipziger Marco Rose an der Seitenlinie der Roten Bullen anheuerte: Aus den letzten sechs Bundesliga-Spielen unter der Leitung des 46-Jährigen gab es 11 Punkte. Seit Beginn des sechsten Spieltags sammelten nur Union Berlin und Eintracht Frankfurt mehr Zähler (je zwölf) als RB Leipzig. Mit 14 Toren stellen die Sachsen hinter den Bayern (15) zudem die zweitbeste Offensive in diesem Zeitraum - unter anderem auch dank des überragenden Christopher Nkunku, der auch in dieser Saison zu den besten Offensivspielern der Liga gehört. Mit acht Treffer führt der Franzose derzeit die Torschützenliste an, neben Bremens Niclas Füllkrug und Gladbachs Marcus Thuram. Mehr zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der Leipziger sowie zur Prognose des heutigen Duells liefert euch der ausführliche Gegner-Check. 

Werkself Radio live aus Leipzig

Die Partie gegen RB Leipzig kann wie gewohnt im Werkself Radio verfolgen werden. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, live kommentieren werden erneut Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr vom Duell mit den Roten Bullen nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Einladung zum Weihnachts-Kick für Clubmitglieder 2025
Club - 19.11.2025

Jetzt anmelden: Weihnachts-Kick für Mitglieder in der Soccerhalle LIGA '20

Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen