Kurzpässe vor #RBLB04: Jablonski an der Pfeife

Zu Gast bei den Roten Bullen: Am heutigen Samstag, 29. Oktober, geht es für den Werksklub in den 12. Bundesliga-Spieltag der Saison 2022/23. An diesem ist das Team von Cheftrainer Xabi Alonso zu Gast bei RB Leipzig. Das Duell der beiden Champions-League-Teilnehmer beginnt um 15.30 Uhr, vorab gibt es alle Infos in den Kurzpässen.
crop_imago1017012605h.jpg

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Sven Jablonski für das heutige Spiel angesetzt. Der 32-Jährige pfiff bislang zehn Partien mit Beteiligung der Werkself. Dabei gab es für Schwarz-Rot sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Jablonski wird assistiert von Sascha Thielert und Lasse Koslowski an den Seitenlinie, als VAR ist Daniel Siebert im Einsatz. Gutes Gelingen!

FANINFOS ZUM Leipzig-duell

871 Fans haben die Reise in die sächsische Großstadt angetreten und werden den Werksklub heute vor Ort aus dem Gästeblock der Red Bull Arena heraus unterstützen. Es lohnt sich wie immer der Blick in die Faninfos, um über alles Wichtige inner- und außerhalb des Stadionbereichs informiert zu sein. HIER geht's zu den Faninfos!

#RBLB04 - die Facts zum Spiel

RB Leipzig verlor nur zwei der zwölf Bundesliga-Partien gegen den Werksklub und traf dabei in allen Duellen. Zuletzt gewann Schwarz-Rot aber gegen die Sachsen - in der Vorsaison gab es einen 3:1-Auswärtserfolg. An Heimstärke mangelt es den Leipzigern in dieser Spielzeit allerdings nicht: Mit 13 Punkten und einem +10-Torverhältnis führen die Roten Bullen derzeit die Heimtabelle an. Marco Rose gewann als erster RB-Chefcoach seine ersten drei Heimspiele im deutschen Oberhaus.

In seinem vierten Bundesliga-Heimspiel an der Seitenlinie der Leipziger trifft Rose jedoch auf die Werkself, und gegen die kassierte der 46-Jährige als Bundesliga-Trainer so viele Niederlagen (vier, wie gegen RB Leipzig und den FC Bayern) und Gegentore (17, wie gegen den FC Bayern) wie gegen kein anderes Team aus dem deutschen Oberhaus. Sein vergangenes Bundesliga-Duell gegen die Werkself verlor er im Februar diesen Jahres mit Borussia Dortmund zu Hause mit 2:5. Es war das einzige Mal, dass eines seiner Teams in einem Bundesliga-Heimspiel fünf Gegentore hinnehmen musste.

Die Roten Bullen im Gegner-Check

Unter Marco Rose fanden die Sachsen aber auch wieder zu alter Stärke. Zuletzt gab es einen überraschenden 3:2-Erfolg in der Königsklasse gegen Titelverteidiger Real Madrid, der das Ende der Serie von 16 nicht verlorenen Pflichtspielen für die Spanier besiegelte. Zudem zeigte die Formkurve auch in der Liga zuletzt wieder deutlich nach oben, seit der gebürtige Leipziger Marco Rose an der Seitenlinie der Roten Bullen anheuerte: Aus den letzten sechs Bundesliga-Spielen unter der Leitung des 46-Jährigen gab es 11 Punkte. Seit Beginn des sechsten Spieltags sammelten nur Union Berlin und Eintracht Frankfurt mehr Zähler (je zwölf) als RB Leipzig. Mit 14 Toren stellen die Sachsen hinter den Bayern (15) zudem die zweitbeste Offensive in diesem Zeitraum - unter anderem auch dank des überragenden Christopher Nkunku, der auch in dieser Saison zu den besten Offensivspielern der Liga gehört. Mit acht Treffer führt der Franzose derzeit die Torschützenliste an, neben Bremens Niclas Füllkrug und Gladbachs Marcus Thuram. Mehr zum Personal, zum Prunkstück und zu den Problemen der Leipziger sowie zur Prognose des heutigen Duells liefert euch der ausführliche Gegner-Check. 

Werkself Radio live aus Leipzig

Die Partie gegen RB Leipzig kann wie gewohnt im Werkself Radio verfolgen werden. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, live kommentieren werden erneut Cedric Pick und Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr vom Duell mit den Roten Bullen nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen