Kurzpässe vor #KOEB04: Tobias Stieler pfeift das Derby in Köln

Das vorletzte Duell des Jahres in der Bundesliga steigt für die Werkself auf der anderen Rheinseite: Am heutigen Mittwochabend, 9. November (Anstoß: 18.30 Uhr), ist die Werkself beim 1. FC Köln gefragt. Vorab gibt's zum Duell mit den Domstädtern im Rheinenergiestadion alle Infos in den Kurzpässen...
crop_imago1006452275h.jpg

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Stieler für die Auswärtspartie in Köln angesetzt. Es ist das bisher 22. Spiel der Werkself unter der Leitung des 41-Jährigen, dabei gab es für Schwarz-Rot 17 Siege, 3 Remis und 3 Niederlagen. Unterstützt wird Stieler von Christian Gittelmann und Thomas Stein an den Seitenlinien, als VAR ist Sven Jablonski im Einsatz. Gutes Gelingen!

Faninfos zum Duell in Köln

3.150 Bayer 04-Anhänger werden die Werkself heute Abend aus dem Gästeblock des Rheinenergiestadions heraus unterstützen. Für Diejenigen lohnt sich der Blick in die Faninfos, um über alles Wichtige inner- und außerhalb des Stadionbereichs informiert zu sein. HIER geht's zu den Faninfos!

#KOEB04 - die Facts zum Spiel

In der Klubgeschichte traf Bayer 04 bereits 87-mal auf die Domstädter. Der Gesamtvergleich geht dabei an Schwarz-Rot: 33 Siege, 30 Remis sowie 24 Niederlagen verbuchte Bayer 04 bisher. Zuletzt hatten jedoch die Kölner die Nase vorn: Aus den beiden Duellen der Vorsaison holte das Team von Cheftrainer Steffen Baumgart vier Punkte - so viele waren es zuletzt in der Saison 1995/96.

Ein weiterer spannender Fakt bezieht sich derweil auf Werkself-Cheftrainer Xabi Alonso, denn der Weltmeister von 2010 teilt eine ganz besondere Erinnerung mit dem heutigen Gegner aus Köln: Im September 2014 stellte der Spanier als Spieler des FC Bayern München gegen die Rheinländer mit 216 Ballaktionen innerhalb einer Partie einen Bundesliga-Rekord auf (seit Beginn der detaillierten Datenerfassung 2004/05). Dieser Rekord wurde im Mai 2016 durch den damaligen Dortmunder Julian Weigl geknackt (218) - der Gegner damals hieß ebenfalls Köln.

Die Domstädter im Gegner-Check

In der Bundesliga im Mittelfeld auf Rang zwölf, im DFB-Pokal in Runde eins bereits ausgeschieden, in der UEFA Conference League um Haaresbreite den Einzug ins Achtelfinale verpasst - die Bilanz gegen Ende der diesjährigen Pflichtspiele hätten sich die Kölner sicherlich anders vorgestellt. Dabei startete der 1. FC Köln gut in die laufende Saison: Von den ersten zehn Spieltagen standen die Rheinländer sechs Mal auf einem Tabellenplatz, der am Ende der Saison zur Teilnahme an einem der UEFA-Wettbewerbe berechtigen würde. Spiele gegen starke Gegner wie RB Leipzig (2:2), Eintracht Frankfurt (1:1) oder Borussia Dortmund (3:2) brachten den Kölnern immer wieder wichtige Punkte.

Zuletzt fehlten der Baumgart-Elf dann allerdings bedeutsame Zähler: Die vergangenen drei Bundesligaspiele endeten aus Kölner Sicht allesamt sieglos. Ein einziger Punkt stand am Ende der drei Duelle, errungen mit dem einzigen Tor, das die Domstädter in diesem Zeitraum schossen. Ihre Comeback-Qualitäten (zwölf Punkte nach zehnmaligem Rückstand in der Liga) wie etwa im jüngsten Conference-League-Duell gegen den französischen Erstligisten OGC Nizza (2:2 nach 0:2-Rückstand) genügten dabei nie, um die Spiele letztlich mit einem Dreier zu beenden. Grund dafür war sicherlich auch die hohe Belastung der Englischen Wochen und die Abwesenheit wichtiger Leistungsträger. So war Kapitän Jonas Hector aufgrund einer Fuß-Verletzung in den vergangenen drei Pflichtspielen ausgefallen, auch Innenverteidiger Timo Hübers musste zuletzt passen. Der Abwehrhüne fehlt Steffen Baumgart ebenso heute gegen die Werkself, bei Jonas Hector wäre ein Einsatz hingegen im Bereich des Möglichen. Alles weitere zum Personal, dem Prunkstück und den Problemen der Kölner sowie der Prognose zum Spiel liefert der ausführliche Gegner-Check.

Werkself Radio live aus Köln

Selbstverständlich kann auch das heutige Auswärtsderby beim 1. FC Köln wieder im Werkself Radio verfolgt werden. Die Audioübertragung beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff, kommentieren werden wie gewohnt Cedric Pick und Niko Hartmann live aus dem Rheinenergiestadion​. Außerdem hält euch der Liveticker immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr vom Duell mit den Domstädtern nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Felix-Award 2022: Sieben Bayer-Athleten nominiert

Auch in diesem Jahr sind bei der NRW-Sportlerwahl, den FELIX-Awards, wieder mehrere Leverkusener Athleten nominiert worden: Werkself-Profi Florian Wirtz ist einer von fünf Kandidaten in der Kategorie „Fußball-FELIX“. Neben dem 19-Jährigen nominiert sind Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Marvin Schwäbe (1. FC Köln), Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach) und Simon Terodde (FC Schalke 04).

In der Kategorie „Parasportler des Jahres“ sind derweil gleich vier der fünf Nominierten für den TSV Bayer 04 Leverkusen aktiv: Taliso Engel (Para-Schwimmer), Maurice Wetekam (Para-Schwimmer), Johannes Floors (Para-Leichtathlet) und Markus Rehm (Para-Leichtathlet).

In der Kategorie „Sportlerin des Jahres“ kann zudem für die Leverkusener Leichtathletin Konstanze Klosterhalfen abgestimmt werden, bei der Wahl zum „Sportler des Jahres“ gehört der Bayer 04-Leichtathlet Bo Kanda Lita Baehre zum Kreis der Nominierten.

Noch bis zum 20. November kann online auf www.nrw-sportlerdesjahres.de für die Bayer-Athleten abgestimmt werden. Die Gewinner werden dann bei der Gala-Veranstaltung am 9. Dezember in Düsseldorf mit dem FELIX-Award ausgezeichnet.

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen