Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Welz als Unparteiischen für die Begegnung mit den Bremern angesetzt. Der 45-jährige Referee pfiff bislang 15 Partien mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es für Schwarz-Rot fünf Siege, drei Remis sowie sieben Niederlagen. Unterstützt wird Welz von Benedikt Kempkes und Jonas Weickenmeier an den Seitenlinien, als VAR ist Dr. Robert Kampka im Einsatz.
Der SV Werder Bremen gewann nur eines seiner letzten zehn Pflichtspiele gegen Schwarz-Rot (fünf Remis, vier Niederlagen): Am 26. Spieltag der Bundesliga-Saison 2018/19 gab es ein 3:1-Sieg für die Bremer. In der letzten gemeinsamen Bundesligasaison 2020/21 trennten sich beide Teams jeweils unentschieden. Die Gesamtstatistik aller Duelle spricht dabei jedoch für den SV: 36 Siege, 35 Remis und 25 Niederlagen aus Sicht der Bremer. Außerdem: Seit Leverkusens Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 1979 holte Werder im Oberhaus gegen kein Team mehr Punkte als gegen den Werksklub (114, wie gegen den Hamburger SV – ggf. umgerechnet auf die 3-Punkte-Wertung). Nur gegen den VfB Stuttgart schoss Bremen in diesem Zeitraum mehr Tore (142) als gegen Bayer 04 (124).
Als Aufsteiger ist der SV Werder Bremen gut in die Saison gestartet: Mit acht Punkten aus den ersten sechs Partien steht das Team von Cheftrainer Ole Werner derzeit auf Tabellenplatz neun, ist zudem in bisher allen Auswärtspartien dieser laufenden Spielzeit ungeschlagen (zwei Siege, ein Remis) - das waren die Norddeutschen allerdings auch in der Abstiegssaison 2020/21. Dabei zeigt sich das Team von der Weser mit bisher zwölf Toren in sechs Spielen in der Offensive äußerst treffsicher, mit elf Gegentoren in der Defensive aber auch anfällig. Dennoch sollte sich die Seoane-Elf ganz besonders in der Schlussphase fokussiert zeigen: Die Bremer erzielten fünf ihrer elf Tore in der Nachspielzeit. Noch mehr Infos zum SVW liefert euch der Gegner-Check.
Ebenso beim Duell mit den Bremern in der BayArena anwesend sein wird Klublegende Lars Bender. Der ehemalige Werkself-Kapitän wird wenige Minuten vor Beginn der Partie zum Ehrenspielführer ernannt. Für Schwarz-Rot lief der 33-Jährige wettbewerbsübergreifend 342 Mal auf und konnte in seiner Zeit unterm Bayer-Kreuz auch sämtliche Debüts auf internationaler Ebene feiern, wie etwa in der UEFA Champions- und Europa League. Der Vorsitzende der Geschäftsführung Fernando Carro und Geschäftsführer Sport Simon Rolfes werden dem ehemaligen Mittelfeld- und Defensivallrounder den Ehrenspielführer-Wimpel um 15.24 Uhr überreichen. Zudem ist auch von den schwarz-roten Fans eine großflächige Choreografie in der Nordkurve geplant.
Wer sich vor Beginn der Partie zwischen der Seoane-Elf und den Bremern noch einmal die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte jetzt einen Blick in das neue Werkself LIVE werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zur Begegnung mit Werner-Auswahl bietet, ist überall in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell mit den Bremern nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung der Partie beginnt ab einer halben Stunde vor Anpfiff. Außerdem hält euch der Liveticker wie gewohnt immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung mit den Grün-Weißen nichts verpasst. Sowohl das Werkself Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!
Aufgrund des ausgesetzten S-Bahn-Verkehrs rund um den Bahnhof Leverkusen-Mitte kommt es weiterhin zu großen Herausforderungen bei der An- und Abreise. Weitere Informationen werden auf den Internetseiten der Deutschen Bahn und der wupsi veröffentlicht und ständig aktualisiert.
Seit dem gestrigen Freitag, 16. September, ist der 2:0-Heimerfolg gegen Atlético Madrid vom Dienstagabend auch auf der klubeigenen Videoplattform Werkself-TV im Re-Live zu sehen. Die erst in diesem Sommer gelaunchte Plattform, auf der sämtliche Livestreams der Bayer 04-Mannschaften, exklusive Interviews, alle Pressekonferenzen sowie zahlreiche weitere Unterhaltungsformate zu sehen sind, bietet euch ab sofort den perfekten Überblick über die schwarz-rote Welt des Werksklubs. HIER gehts zum Re-Live der Partie zwischen Bayer 04 und den Rojiblancos - reinschauen und noch einmal genießen!
Der zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenDer SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenDie Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigen