Es handelt sich dabei um eine gemeinsame Aktion der DFL Deutsche Fußball Liga sowie der Klubs. Auch Cheftrainer Gerardo Seoane äußerte sich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel zu den Entwicklungen in Osteuropa und zeigte sich betroffen: „Natürlich ist das auch Thema in der Kabine bei allen Spielern und Trainern sowie dem Staff. Solche Bilder zu sehen, schockiert uns alle sehr. Wir verurteilen Krieg in jeglicher Form und sind davon überzeugt, dass dringend alles unternommen werden sollte, um wieder auf einen diplomatischen Weg zu kommen, um eine Lösung ohne Krieg zu finden.“
Bayer 04 hat darüber hinaus entschieden, auch beim Rahmenprogramm dem Krieg in Osteuropa Rechnung zu tragen. Verschiedene unterhaltsame Punkte entfallen, und es wird keine Karnevalsmusik gespielt. Der Klub bittet dafür um Verständnis.
Die heutige Partie gegen die Arminia wird von Martin Petersen geleitet. Der 36-Jährige gab 2017 sein Bundesliga-Debüt. Unter der Leitung des Immobilienkaufmanns konnte die Werkself bislang in der Bundesliga eine Bilanz von jeweils einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage einfahren. Die jüngste Leverkusener Begegnung mit Petersen an der Pfeife fand am 13. Dezember 2020 statt und endete mit einem einen 4:1-Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim.
Unterstützt wird der Stuttgarter heute von seinen Assistenten Alexander Sather und Robert Kempter, Video-Referee ist Felix Zwayer. Gutes Gelingen!
Auch zur Partie gegen den Tabellen-14. können sich die Fans von Schwarz-Rot mithilfe des Werkself LIVE vor dem Anpfiff die wichtigsten Infos zum aktuellen Spieltag holen. Der Flyer ist in der BayArena ausgelegt – alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. Der in dieser Saison neu aufbereitete Spieltagsflyer von Bayer 04 liefert interessante Daten und Fakten zur Begegnung zwischen der Werkself und den Ostwestfalen. Auf der Rückseite befindet sich ein Poster von Paulinho. HIER geht’s zum ePaper.
Werkself-Radio mal anders: Da Niko Hartmann und Cedric Pick krankheitsbedingt fürs Spiel der Werkself gegen Bielefeld nicht wie gewohnt aus der BayArena berichten können, übernehmen die Reporter vom Bayer 04-Blindenradio über die vollen 90 Minuten. Bayer 04 war vor 22 Jahren Vorreiter in der Bundesliga, und seither zählt die Live-Reportage für alle sehbehinderten Fans von Bayer 04 zum festen Bestandteil eines jeden Spieltags. Alle Infos zum Blindenservice gibt es HIER.
Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.
Mehr zeigenDer nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.
Mehr zeigenAm 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAn die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.
Mehr zeigenAm gestrigen Dienstag, 21. Oktober, empfingen die Leverkusener Konsolen-Profis im Rahmen des UEFA-Champions-League-Heimspiels zwischen der Werkself und Paris Saint-Germain die eSportler des Königsklassen-Titelverteidigers. Wie das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship wurden die Pariser in der eLigue 1 Championship in der vergangenen Saison Vizemeister.
Mehr zeigen