Kurzpässe vor #B04ASR: AS Rom in Deutschland seit 2000 sieglos

Showdown in der BayArena! Im Halbfinal-Rückspiel der UEFA Europa League empfängt die Werkself am heutigen Donnerstag, 18. Mai (Anstoß: 21 Uhr/live im Free-TV auf RTL), die AS Rom in der ausverkauften BayArena. Alle Infos zum Duell mit den Italienern...
crop_JS1_1614.jpg

#B04ASR - Die Fakten zum Spiel

Das Halbfinal-Hinspiel in Rom hat die Werkself 0:1 (0:0) bekanntermaßen verloren. Im Stadio Olimpico schenkten sich beide Teams von Beginn an nichts und kamen nur selten zu gefährlichen Gelegenheiten. Für das spielentscheidende Tor sorgte Edoardo Bove per Abstauber in der 63. Minute.

Die Statistik der AS Rom bei Gastspielen in Deutschland ist aus Sicht von Bayer 04 unterdessen vielversprechend: Die Italiener haben nur zwei ihrer vergangenen 15 Auswärtsspiele im Europapokal bei deutschen Teams gewonnen (1 Remis, 12 Niederlagen). Diese Siege gab es 1988 in Nürnberg und 2000 beim Hamburger SV – die vergangenen fünf Europapokal-Auswärtsspiele in Deutschland blieben die Italiener sieglos (1 Remis, 4 Niederlagen).

Die Römer unter der Lupe

Es war ein Spieltag wie gemalt für die AS Rom am vergangenen Wochenende: Fast alle direkten Konkurrenten um die internationalen Plätze in der Serie A ließen Federn. Aber das Team von Cheftrainer José Mourinho, vor dem 35. Spieltag auf Platz sieben, konnte die Gunst der Stunde nur halbwegs nutzen. Am Sonntagabend kamen die Giallorossi beim Tabellenelften FC Bologna nicht über ein 0:0 hinaus. Dennoch schoben sie sich damit an Bergamo vorbei auf den sechsten Platz der Serie A, zwei Punkte vom Fünften AC Mailand, aber schon sechs Punkte vom Vierten Lazio Rom entfernt. Eine Qualifikation für die UEFA Champions League über die Liga dürfte damit drei Spieltage vor Saisonende kaum noch möglich sein. So führt der Weg in die Königsklasse - wie für die Werkself - ausschließlich über den Gewinn der UEFA Europa League. Wie es bei den Italienern vor dem Rückspiel in der BayArena personell aussieht und wie Mourinho sowie die Spieler der AS Rom auf die Begegnung schauen, erfahrt ihr im ausführlichen Gegner-Check!

UEFA-Pokalsieger 1988 ZU GAST

Heute Abend sind in der BayArena neben den vielen, vielen Fans der Werkself auch weitere besondere schwarz-rote Unterstützer dabei, denn Bayer 04 hat die UEFA-Pokalsieger von 1988 eingeladen. Mit von der Partie sind unter anderem Reiner Calmund, Gerd Kentschke, Falko Götz, Thomas Hörster, Knut Reinhardt oder auch Rüdiger Vollborn. Das heutige Datum zeichnet zumindest schonmal ein gutes Omen: Genau vor 35 Jahren, am 18. Mai 1988, durfte die damalige Werkself ihren Sieg feiern. Wer weiß, vielleicht bringen die Ehrengäste ja Glück. Sie wissen jedenfalls, wie man einen Europapokal gewinnt...

JETZT LESEN: WERKSELF LIVE

Wer die wichtigsten Daten und Fakten zum Duell gegen die Italiener wissen möchte, kann sich den Spieltags-Flyer anschauen. Dieser ist in der BayArena ausgelegt sowie kostenlos digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

crop_Werkself_Live_B04ASR.jpg

Vincic an der Pfeife 

Die UEFA wird Slavko Vincic als Schiedsrichter für das Rückspiel einsetzten. Für den 43-jährigen Slowenen ist es das erste Pflichtspiel mit Beteiligung der Werkself. Ihm assistieren seine Landsmänner Tomaz Klancnik und Andraz Kovacic an den Seitenlinien, als VAR ist Nejc Kajtazovic - ebenfalls aus Slowenien - im Einsatz. 

Bitte um frühzeitige Anreise 

Damit sich alle Fans rechtzeitig zum Spielbeginn auf ihren Plätzen eingefunden haben und lange Schlangen vor den Einlasskontrollen vermieden werden können, bittet Bayer 04 um eine frühzeitige Anreise zur BayArena.

LIve im Free-TV und im WERKSELF-RADIO 

Für alle, die beim heutigen Duell nicht vor Ort dabei sein können: RTL zeigt das Spiel live im Free-TV, die Übertragung beginnt um 20.15 Uhr. Außerdem steht wie immer auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung startet ab einer halben Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Cedric Pick und Niko Hartmann.

Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App – klickt euch rein!

Rolfes und Völler am Sonntag live im TV

Auch das Wochenende inklusive des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Mönchengladbach wirft bereits seine Schatten voraus. Ehe die Werkself am Sonntagabend ab 19.30 Uhr ein letztes Mal in dieser Saison in der BayArena antritt, sind Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes und dessen langjähriger Vorgänger Rudi Völler (derzeit DFB-Sportdirektor) live im TV zu sehen. Rolfes wird ab 9 Uhr in der Sendung „Lage der Liga“ auf BILD-TV zu Gast sein, Völler ab 11 Uhr im SPORT1-Doppelpass. Beide Sendungen können kostenfrei gestreamt werden.

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen