Nach dem am vergangenen Donnerstag im Europa League-Spiel gegen den FC Porto (2:1) erlittenen Syndesmoseband-Riss ist Kevin Volland gestern Abend erfolgreich operiert worden. Der Eingriff wurde in München von Professor Walther in der Schön-Klinik Harlaching vorgenommen. Aus dem Krankenzimmer meldete sich der 27-Jährige am Dienstagnachmittag via Instagram und streckte den Daumen im Video nach oben. Trotz Schmerzen und den Ausblick auf lange Reha-Wochen hat Volland den Humor nicht verloren und schreibt zu seinem Gipsfuß mit einem Augenzwinkern: „Der Fußballschuh ist wieder dran“. Nach seiner Rückkehr wird Volland sein Reha-Programm in der „Werkstatt“ in Leverkusen beginnen.
Während Volland sich von seiner OP erholt, steigt die Werkself am morgigen Mittwoch ins Flugzeug nach Porto für das Europa-League-Rückspiel im Sechzehntelfinale (Donnerstag, 27. Februar, 18.55 Uhr – live im Ticker und Werks11-Radio auf bayer04.de). Nicht nur die Werkself, auch der FC Porto geht nach dem vergangenen Wochenende mit Rückenwind in die Partie: Das letzte Ligaspiel am Samstag gewannen die „Drachen“ gegen den Tabellenvorletzten Portimonense SC mit 1:0. Das Siegtor erzielte Topscorer Alex Telles wenige Minuten vor Spielende.
Apropos Europa League: Sollte der Werkself am Donnerstagabend der Einzug ins Achtelfinale gelingen, wird es am Freitag schon wieder spannend! Denn ab 13 Uhr wird in Nyon das Achtelfinale ausgelost.
Am heutigen Veilchendienstag findet die aktuelle Karnevalssession ihr Ende – schön, bunt und jeck war’s auch bei Bayer 04. Auf den Karnevalsumzügen in Leverkusen vertraten Brian the Lion und der Schwadbus die Farben des Vereins. An Bord waren am Freitag in Hitdorf Mitglieder des Löwenclubs, am Samstag in Schlebusch der Bayer 04-Club sowie die Silberlöwen und am Rosenmontag in Opladen Mitarbeiter/innen von Bayer 04, die alle zahlreiche Kamelle verteilten. Den Teens04 machte am Sonntag leider das Wetter einen Strich durch die Rechnung – aufgrund von orkanartigen Sturmböen wurde der Karnevalsumzug in Wiesdorf abgesagt. Ganz ins Wasser fiel der Tag für die Truppe allerdings nicht – in der BayArena beim 2:0-Sieg der Werkself gegen den FC Augsburg fand der Tag ein versöhnliches Ende.
Die „Sportschau“ hat Exequiel Palacios in die „Elf des 23. Spieltages“ gewählt. Beim „Kicker“ gehört Nadiem Amiri zur „Elf des Tages“. Das Sportmagazin ernannte den 23-Jährigen nach der Partie der Werkself gegen den FC Augsburg im Übrigen auch zum „Spieler des Spiels“. Die Begründung: „Er war Antreiber im Bayer-Spiel, eroberte defensiv zahlreiche Bälle und war häufig anspielbar. Nadiem Amiri erzielte nach seinem unwiderstehlichen Lauf zudem das wichtige Tor zum 2:0.“
Während in der Bundesliga für die Werkself noch elf Partien zu spielen sind, steht für die #B04eSportler morgen Abend bereits der letzte Spieltag an. In der Virtual Bundesliga (VBL) empfangen Kai „Deto“ Wollin und Fabian „B04_Dubzje" De Cae Eintracht Frankfurt. Ab 20.30 Uhr stehen die Duelle mit dem Tabellenneunten an. Wie gewohnt werden die Partien live auf Twich gestreamt (https://www.twitch.tv/b04esports).
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenTeil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenKurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...
Mehr zeigen