
Die beiden ältesten Nachwuchsteams von Bayer 04 sind mit deutlichen Erfolgen in den neuen NRW-Ligapokal gestartet. Die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher empfing zum Auftakt in der Gruppe 3 Alemannia Aachen – und fuhr einen deutlichen 5:0-Sieg ein. Dabei fanden sich drei Nachwuchsakteure in der Torschützenliste wieder, die vor wenigen Wochen am Trainingslager der Lizenzmannschaft im Salzburger Land teilgenommen hatten.
Den ersten Pflichtspiel-Treffer der neuen Saison steuerte Joshua Eze vor dem Pausenpfiff am Leistungszentrum Kurtekotten herbei (36.). Unmittelbar nach dem Seitenwechsel erhöhte Ayman Aourir auf 2:0 (46.), ehe die Minuten des Zidan Sertdemir folgten. Der 16-jährige Sommer-Neuzugang vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland, der sämtliche Trainingseinheiten mit der Profimannschaft absolviert, traf in nur elf Minuten gleich dreimal (53., 60., 64.).
Weiter geht es im NRW-Ligapokal für die U19 am Freitag, 13. August, mit dem Heimspiel gegen Preußen Münster. Der Anstoß im Ulrich-Haberland-Stadion erfolgt um 18.30 Uhr.
Wie der ältere Nachwuchs-Jahrgang rangiert auch die Leverkusener U17 nach Spieltag eins auf Rang eins ihrer Gruppe 2. Dank des 4:0-Heimerfolgs gegen Alemannia Aachen hat das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel einen ersten Schritt in Richtung Halbfinale gemacht. Für den Werkself-Nachwuchs trafen Akim Kister (28.), Raoul Petak (37.), Enes Yilmaz (56.) und Julius Bugenhagen (75.).
Auch der nächste Gegner der U17 heißt Preußen Münster. Das zweite Gruppenspiel steigt auswärts und ist für Donnerstag, 12. August, um 13 Uhr angesetzt.
Nach dem fokussierten Auftritt im DFB-Pokalspiel beim 1. FC Lokomotive Leipzig (3:0) startet die Werkself mit einem trainingsfreien Tag in die neue Woche. Die erste Einheit ist für Dienstag angesetzt, ab da gilt der Fokus ausschließlich dem Bundesliga-Auftakt beim 1. FC Union Berlin. Der Bayer 04-Tross wird am Freitag in die Hauptstadt reisen, tags darauf geht es ab 15.30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei um die ersten drei Punkte der neuen Liga-Saison.
Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, wird die 2. Runde des DFB-Pokals am Sonntag, 29. August, ausgelost. Die Ziehung der K.o.-Partien beginnt um 18.30 Uhr im Kölner WDR-Studio, die ARD-Sportschau überträgt live. Die Begegnungen der 2. Hauptrunde finden am 26. und 27. Oktober statt.
Bayer 04 hatte sich zum Auftakt in den Pokal-Wettbewerb beim Nordost-Regionalligisten 1. FC Lokomotive Leipzig souverän mit 3:0 (2:0) durchgesetzt. Den Spielbericht zum Nachlesen gibt’s HIER.
Mit den Attributen „schnell“ und „stark“ bezeichnet Werkself-Profi Jeremie Frimpong sein eigens zusammengestelltes FIFA Ultimate Team. Bayer 04-TV bat den 20-jährigen Rechtsverteidiger, seine Traumelf in der Fußball-Simulation FIFA aufzustellen. Welche Akteure dabei sind, erfahrt ihr auf dem vereinseigenen YouTube des Werksklubs. HIER geht’s zum Video!
Zum Start in die Woche gehen auch wieder schwarz-rote Glückwünsche raus: Panagiotis „Panos“ Retsos feierte am Montag seinen 23. Geburtstag. Der Abwehrmann kam 2017 von Olympiakos Piräus als frisch gebackener griechischer Meister an die Dhünn. Nach einer Leihe zur AS St. Etienne im vergangenen Jahr zeigt der in Südafrika geborene Retsos nun wieder unterm Bayer-Kreuz sein Potenzial. Neben zahlreichen Spielminuten in den Vorbereitungspartien stand der vielseitige Defensivspezialist im DFB-Pokalspiel gegen Lok Leipzig über die volle Distanz auf dem Feld. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Panos!
Auch ein Akteur, der bis vor kurzem noch in Schwarz und Rot aktiv war, ist am Montag ein Jahr älter geworden und nun 24: Leon Bailey. Von Januar 2017 an ging der Jamaikaner für Bayer 04 auf Torejagd. Vor wenigen Tagen zog es den Außenstürmer dann nach viereinhalb Jahren auf die Insel und in die Premier League – Aston Villa heißt nun sein Arbeitgeber. Alles Gute und viel Erfolg, Leon!

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen