Spieler und Staff sind pünktlich um 9 Uhr an der BayArena abgefahren. Wieder mit dabei waren auch Torhüter Lukas Hradecky sowie Stürmer Lucas Alario, der zuletzt verletzungsbedingt nicht mitwirken konnte. Die Youngster Joshua Eze, Christian Schwieren, Sadik Fofana, Noah Pesch, Ayman Aourir sowie Zidan Sertdemir treten den Weg nach Österreich ebenfalls mit an. Anfang der Woche wird zudem Julian Baumgartlinger, der wie Hradecky bei der Europameisterschaft im Einsatz war, im Trainingslager erwartet.
Die Landung in Salzburg ist für 11.40 Uhr terminiert, nach der Ankunft im Hotel sowie dem gemeinsamen Mittagessen ist die erste Trainingseinheit im Alois-Latini-Stadion für 16 Uhr angesetzt. Sportdirektor Simon Rolfes sieht im Salzburger Land „hervorragende Bedingungen. Wir fühlen uns dort total wohl. Gerade weil das Trainingslager im vergangenen Jahr ausfallen musste, freuen wir uns jetzt umso mehr auf Zell am See und Kaprun. Alle Protagonisten kennen sich, die Abläufe vor Ort haben sich in den vielen Jahren zuvor wunderbar eingespielt. Hotel, Trainingsplatz und alles andere werden wieder perfekt sein.“
Nach intensiven Tagen mit zahlreichen Einheiten wartet auf die Werkself zum Abschluss des diesjährigen Trainingslagers das erste Testspiel der Sommer-Vorbereitung. Am Tag der Rückreise (23. Juli) trifft Bayer 04 auf den SC Freiburg. Der Anstoß zu dem Bundesliga-Duell im Gernot-Langes-Stadion von Wattens wird um 14 Uhr sein. Nach dem Abpfiff wird die Mannschaft inklusive Begleittross von Innsbruck aus nach Deutschland zurückfliegen.
Wie in den Jahren zuvor werden wir in den vereinseigenen Medien umfangreich über das Trainingslager im Salzburger Land berichten. Sowohl auf bayer04.de als auch in den sozialen Netzwerken findet ihr alles, was ihr über die Tage in Kaprun und Zell am See wissen müsst. Folgt einfach #B04inAustria.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen