Kurzpässe: Trikot-Vorverkauf – DFL vergibt TV-Rechte

Die DFL klärt, wo die Werkself ab 2021/22 im TV zu sehen ist, die Bayer 04-Frauen sind dem Bundesliga-Klassenerhalt einen großen Schritt nähergekommen, und der Vorverkauf für das neue Heim-Jersey ist angelaufen: die Kurzpässe zum Wochenstart.
crop_2020614_B04_gegen_Schalke04_79571.jpg

Jetzt steht es fest: Die Zuschauer benötigen für die Bundesliga auch weiterhin „nur“ zwei Abos. Am heutigen Montag hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) die TV-Rechte an der Bundesliga für die Spielzeiten 2021/22 bis 2024/25 vergeben. Der Pay-TV Sender Sky sicherte sich die Rechte an den Live-Partien und der Konferenz am Samstag, den Wochen-Spieltagen sowie den Relegationsspielen. Die Freitags- und Sonntagspartien werden von der Streaming-Plattform DAZN übertragen. ProSieben/SAT.1 zeigt außerdem neun Partien pro Saison – im Free-TV. Die Highlights aller Spiele am jeweiligen Spieltag senden weiterhin die ARD-Sportschau sowie das ZDF-Sportstudio.

Insgesamt belaufen sich die Einnahmen aus den TV-Geldern für die vier Spielzeiten auf 4,4 Milliarden Euro, also 1,1 Mrd. Euro pro Spielzeit. Zuletzt hatten die Medienerlöse pro Saison bei 1,16 Mrd. Euro gelegen.

Neues Werkself-Trikot im Vorverkauf

Beim letzten Bundesligaduell der laufenden Spielzeit gegen den FSV Mainz 05 am 27. Juni (Anstoß: 15.30 Uhr) wird die Werkself erstmals das neue Heimtrikot tragen. Bereits vor der offiziellen Vorstellung am Samstag können die Fans von Bayer 04 das Trikot der kommenden Saison bereits jetzt im Onlineshop (shop.bayer04.de) ungesehen vorbestellen – und dabei 20 Prozent des Kaufpreises sparen. Das Angebot gilt bis Freitag, 26. Juni, um 23.59 Uhr. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen. Klickt rein!

Frauen: Klassenerhalt zum Greifen nah

Durch den gestrigen 3:1-Derbysieg gegen den 1. FC Köln haben die Bayer 04-Frauen einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Einen Spieltag vor Ende der FLYERALARM Frauen-Bundesliga belegt das Team von Cheftrainer Achim Feifel mit 17 Zählern den neunten Tabellenplatz. Der Abstand auf die Kölnerinnen, die den ersten Abstiegsplatz belegen, beträgt nun drei Punkte. Außerdem hat Schwarz-Rot das um 15 Treffer bessere Torverhältnis. Heißt: Nur bei einer hohen Niederlage im letzten Saisonspiel am Sonntag, 28. Juni (Anstoß: 14 Uhr), beim designierten Meister VfL Wolfsburg sowie einem deutlichen Sieg der Domstädterinnen gegen den SC Sand müsste Bayer 04 noch einmal zittern. „Noch sind wir nicht durch. In Wolfsburg müssen wir uns so teuer wie möglich verkaufen und ein gutes Spiel liefern“, weiß Feifel um die Bedeutung der ausstehenden Partie.

Olympiastadion in neuem Licht

Beim DFB-Pokalfinale der Werkself gegen den FC Bayern wird das Berliner Olympiastadion erstmals durch eine neue, vollfarbige LED-Flutlichtanlage erstrahlen. So leuchtet die Austragungsstätte des Endspiels am 4. Juli, das ohne Zuschauer ausgetragen wird, im Grün des DFB. Im Dach der Arena wurde von Lichtdesigner Mikki Kunttu, der die Olympia-Eröffnungsfeier 2008 in Peking inszenierte, unter anderem eine Membranbeleuchtung installiert. Durch das neue Flutlicht werde außerdem eine Energie-Ersparnis von 50 Prozent erzielt.

Heute vor 30 Jahren

Drei Jahrzehnte ist die Spuckattacke von Frank Rijkaard gegen Rudi Völler heute auf den Tag genau her. Im Achtelfinale der WM 1990 in Mailand foulte der Niederländer den deutschen Leistungsträger. Der Unparteiische zeigte Rijkaard daraufhin Rot, es folgte die bis heute unvergessene Spuckattacke. Doch nachtragend ist Völler nicht. „Es ist halt passiert, fertig, vorbei“, so der heutige Sport-Geschäftsführer von Bayer 04, der zum Entsetzen vieler nach der Szene ebenfalls einen Platzverweis erhielt.

sky_live_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Einladung zum Weihnachts-Kick für Clubmitglieder 2025
Club - 19.11.2025

Jetzt anmelden: Weihnachts-Kick für Mitglieder in der Soccerhalle LIGA '20

Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen