Kurzpässe: Tah reist vorzeitig vom DFB-Team ab

Der Klassiker Deutschland gegen Argentinien heute Abend (Anstoß 20.45 Uhr) wird ohne Jonathan Tah stattfinden. Der 23-Jährige reiste am Mittwochvormittag frühzeitig wegen eines grippalen Infekts aus dem Teamhotel der deutschen Nationalmannschaft in Dortmund ab.
crop_20191007_Tah_Ankunft_Nationalmannschaft_imago43178905h_digital.jpg

Bereits auf der gestrigen DFB-Pressekonferenz hatte Bundestrainer Jogi Löw vermeldet, dass Tah aufgrund einer Erkältung nicht am Abschlusstraining und voraussichtlich nicht am Freundschaftsspiel gegen Argentinien teilnehmen könne. Nach der Abreise ist für die Nr. 04 der Werkself nun auch das EM-Qualifikationsspiel am Sonntag, 13. Oktober (20.45 Uhr), gegen Estland gelaufen. Gute Besserung, Jona!

Treffer werden belohnt

Während Tah sich auf die Heimreise machte, fanden sich die Daheimgebliebenen Werkself-Profis unterm Bayer-Kreuz zur zweiten Einheit der Woche ein. Die heutige Einheit hielt Peter Bosz im Ulrich-Haberland-Stadion ab und ließ Torschüsse trainieren. Und dabei hatte sich der 55-Jährige ein Belohnungssystem ausgedacht: Wer traf, musste nur einen kurzen Sprint nach Torabschluss hinlegen. Wer am Keeper oder am Aluminium scheiterte, für den gab’s eine kleine Strafrunde und wer die Kugel daneben setzte, der musste eine große Runde hinlegen.

Im Vergleich zur gestrigen Trainingsgruppe, die aus Volland, Bellarabi, Weiser, Demirbay, Wendell, Lomb, Azhil aus der U19 und Özcan bestand, fehlte heute nur Letzterer, der sich, genau wie Lars und Sven Bender sowie Leon Bailey, einem individuellen Programm unterzog. Für ihn rückte U19-Keeper Marcel Johnen auf und durfte Profi-Luft schnuppern.

Engste Tabellenkonstellation seit 13 Jahren

Die Bundesliga pausiert zwar, dennoch ist ein Blick aufs Tableau aktuell nicht uninteressant. Denn die enge Tabellenkonstellation im oberen Drittel der aktuellen Saison hat es seit der Einführung der Drei-Punkte-Regel in der Saison 1995/96 nach dem 7. Spieltag erst einmal gegeben. Vor 13 Jahren, in der Saison 2006/07, lagen nach sieben gespielten Partien zwischen dem Tabellenführer Werder Bremen (13 Punkte) und dem Siebten Borussia Dortmund (11) nur zwei Punkte. Bayer 04 rangierte damals auf Rang 12 und wurde am Ende der Saison Fünfter. Und Meister? Wurden die Stuttgarter, die nach dem 7. Spieltag „nur“ Rang 8 belegten.

In der laufenden Saison führt Mönchengladbach mit 16 Punkten die Tabellenspitze an, Bayer 04 als Siebter hat 14 Zähler. Das Rennen um die Meisterschaft und die internationalen Plätze ist also noch völlig offen! Munter weiter geht’s in der kommenden Woche, wenn die Werkself bei Eintracht Frankfurt den 8. Spieltag eröffnet.

 

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Frankfurtvs.jpg

Ähnliche News

crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Erstes Training in Leverkusen: Cheftrainer Erik ten Hag im Interview
Werkself-TV - 07.07.2025

Trainingsstart in Leverkusen: Ten Hag im Interview mit Werkself-TV

Bayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...

Mehr zeigen