Kurzpässe: Schick und Tschechien ebenfalls im Achtelfinale

Erstmals bei dieser Europameisterschaft blieb Bayer 04-Stürmer Patrik Schick in einer Partie ohne Treffer. Und doch hatte der 25-Jährige Grund zur Freude: Die Punkteausbeute, die seine Tschechen vor dem finalen Gruppenspiel gegen England am Dienstagabend eingefahren haben, reicht für den Einzug in die Runde der letzten 16.
imago1003138091h.jpg

Mit der starken Quote von drei Toren aus zwei Spielen führte Patrik Schick Tschechien ins letzte Duell in Gruppe D. Die Teilnahme am Achtelfinale hatte die „Reprezentace“ bereits im Vorfeld sicher, einzig die Endplatzierung stand somit noch aus. Am Ende setzte es eine knappe 0:1-Niederlage, bei der Raheem Sterling (Manchester City) nach zwölf Minuten den Treffer des Tages erzielte.

Somit reihen sich die Tschechen, bei denen Schick nach 75 Minuten Feierabend hatte, im Endtableau der Gruppe D auf Rang drei ein. Die soliden vier Punkte sichern ihnen dennoch einen der Achtelfinal-Plätze, die an die vier besten Gruppen-Dritten vergeben werden. Tschechiens Gegner in der K.o.-Runde steht indes noch nicht fest.

Bereits am Montagabend hatten sich die Österreicher um die Werkself-Profis Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger für das Achtelfinale qualifiziert. Das ÖFB-Team trifft am Samstag, 26. Juni, um 21 Uhr auf Italien. Finnlands Weiterkommen ist hingegen noch offen. Lukas Hradecky, Joel Pohjanpalo und Co. wurden in Gruppe B Dritter und warten nun die noch verbleibenden Partien in den anderen Gruppen ab, ob ihre drei Zähler ausreichen.

Chile mit Remis, Argentinien siegt

Auch bei der Copa America ging es in dieser Woche weiter. In der Nacht von Montag auf Dienstag traf Chile um Werkself-Kapitän Charles Aránguiz auf Uruguay. Nach 90 Minuten stand ein 1:1-Unentschieden, unsere Nr. 20 kam über die komplette Spieldauer zum Einsatz. Der nächste Gegner Chiles heißt Paraguay. Anpfiff ist am Freitag, 25. Juni, um 2 Uhr deutscher Ortszeit.

Als Tabellenführer der Gruppe A löste derweil eine Länderauswahl Chile ab, die ebenfalls einen Bayer 04-Profi in ihren Reihen hat: Argentinien. Die „Albiceleste“ bezwang Paraguay mit 1:0, Exequiel Palacios erhielt dieses Mal keine Spielminuten. Am Dienstag, 29. Juni (Anstoß: 2 Uhr), wartet das noch punktlose Schlusslicht aus Bolivien auf die Argentinier.

LASK bindet Bayer 04-Eigengewächs Boller

Mit guten Leistungen beim Kooperationsverein zur Vertragsverlängerung: Jan Boller, von 2013 bis 2019 am Kurtekotten ausgebildet, unterschrieb beim österreichischen Klub Linzer ASK kürzlich einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der 21-jährige Innenverteidiger war zuletzt für zwei Jahre an den Zweitligisten FC Juniors OÖ, das „Farmteam“ des LASK, ausgeliehen. Dort überzeugte er, kam auf 46 Spiele und erzielte in diesen fünf Treffer sowie zwei Assists. Nun will sich der einstige DFB-Junioren-Nationalspieler auch bei dem Top-Team der österreichischen Bundesliga durchsetzen. Weiterhin viel Erfolg!

crop_imago1002822126h.jpg

Benjamin Kirsten beendet Karriere

Als der heutige Bayer 04-Ehrenspielführer Ulf Kirsten im Jahr 1990 aus Dresden nach Leverkusen gewechselt war, zog auch sein Sohn Benjamin mit. Dieser, anders als sein stürmender Vater als Torhüter unterwegs, spielte bereits in jungen Jahren ebenfalls mit dem Kreuz auf der Brust. Benjamin durchlief fortan sämtliche Nachwuchsteams am Kurtekotten, im Sommer 2006 rückte er in die zweite Mannschaft von Bayer 04 auf – und hütete unter der Leitung seines Vaters das Tor.

Den Großteil seiner darauffolgenden Profi-Laufbahn verbrachte Kirsten dann bei der SG Dynamo Dresden. Ganze sieben Jahre war er an der Elbe aktiv. Nach weiteren Stationen beim NEC Nijmegen (Niederlande) sowie Lok Leipzig gab der Torwart jüngst sein Karriere-Ende bekannt. Kirsten wird ab Sommer eine Umschulung zum Sportfachwirt beginnen und zudem seinen Ex-Klub aus Dresden bei der Ausbildung der Torhüter unterstützen. Viel Erfolg, Benny!

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen