Kurzpässe: Schick und Aránguiz zurück in Leverkusen

Die Trainingsgruppe wird größer: Cheftrainer Gerardo Seoane konnte sich am heutigen Donnerstag, 30. Juni, über zwei Rückkehrer freuen. Charles Aránguiz und Patrik Schick sind zurück in der BayArena und haben bereits ihre ersten Einheiten absolviert. Außerdem in den Kurzpässen von Donnerstag: Edmond Tapsoba ist beim CAF Award als „Player of the year“ nominiert, und der TSV Bayer 04 richtet das Para Leichtathletik-Heimspiel aus.
crop_20220630_JS_Training_1463.jpg

Die Bayer 04-Profis Patrik Schick und Charles Aránguiz sind aus ihrer wohlverdienten Sommerpause zurück und seit Donnerstagmorgen wieder für die Werkself im Einsatz. „Charly hatte Probleme mit der Rückreise aus Südamerika, ist gestern aber in einer guten Verfassung zurückgekommen", erklärte Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport des Werksklubs. Dabei absolvierte der Routinier gemeinsam mit der Mannschaft zunächst das Aufwärmprogramm, im Anschluss trainierte der Chilene individuell mit Athletiktrainer Daniel Jouvin. Für Andrich, Bellarabi & Co. standen nach den Passübungen erstmals verschiedene Spielformen auf dem Kleinfeld an.

crop_20220630_JS_Training_0227.jpg

Rückkehrer Schick absolvierte derweil in der Werkstatt, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, in der BayArena seine Leistungsdiagnostik. Wie seine Teamkollegen, musste der tschechische Nationalspieler verschiedene Diagnoseverfahren und medizinische Untersuchungen durchlaufen. Anschließend ging es auch für den 26-Jährigen auf das Laufband zur schweißtreibenden Spiroergometrie.

Am Nachmittag trainierte das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane dann im Inneren der BayArena. Bei der zweiten Einheit des Tages standen erneut zahlreiche Kraftübungen auf dem Programm.

Freitag und Samstag: öffentliches Training

Der Plan der Werkself für den Rest der Woche sieht wie folgt aus: Am morgigen Freitag, 1. Juli, sowie am Samstag, 2. Juli, trainiert die Werkself erneut um 10.30 Uhr auf dem Rasen im Schatten der BayArena. Beide Einheiten sind für Fans öffentlich zugänglich.

Bitte beachtet: Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich, Bayer 04 informiert die Fans über die klubinternen Kanäle.​

U19-EM: DFB-Team mit erneuter niederlage

Clara Fröhlich, Sofie Zdebel und die deutsche U19-Nationalmannschaft mussten sich auch in ihrer zweiten Partie bei der Europameisterschaft in Tschechien den Norwegerinnen mit 1:2 geschlagen geben. Das DFB-Team verspielte eine frühe Führung und unterlag am Ende knapp mit 1:2. Fröhlich kam erneut zum Einsatz, die Verteidigerin stand in der Anfangsformation und absolvierte die volle Spielzeit.

Bereits in der Auftaktpartie hatte das Team von Nationaltrainerin Kathrin Peter Schweden mit 0:2 unterlegen. Damit rangiert die deutsche U19 in der Tabelle der Gruppe B aktuell ohne Punkte auf dem letzten Platz.

Ihre nächste und letzte Vorrundenpartie bestreiten Fröhlich, Zdebel & Co. am kommenden Sonntag, 3. Juli, gegen England. Der Anpfiff erfolgt um 20 Uhr, die Begegnung wird live und kostenlos auf uefa.tv gezeigt.

Tapsoba als „Player of  the year“ nominiert

Große Ehre für Edmond Tapsoba: Der Innenverteidiger ist beim CAF Award 2022 in der Kategorie „Player of the year“ nominiert worden! Neben ihm sind unter anderem erneut Mohamed Salah (FC Liverpool), der den Preis bereits zwei Mal gewinnen konnte, sowie Sadio Mane, Neuzugang des FC Bayern München, gelistet.

Der Gewinner wird von einer Jury aus einem Komitee der CAF, verschiedener Medienfachleute, Cheftrainern, Kapitänen der Mitgliedsverbände und der an der Gruppenphase der Interclub-Wettbewerbe beteiligten Klubs gewählt. Bekanntgegeben wird das Ergebnis am 21. Juli vor dem Finale des Frauen-Nationenpokals (Wafcon).

TSV veranstaltet Para Leichtathletik-Heimspiel

Noch keine Pläne für morgen? Der TSV Bayer 04 richtet am morgigen Freitag bereits zum dritten Mal das Para Leichtathletik-Heimspiel aus. Ab 16 Uhr geht’s auf der Fritz-Jacobi-Anlage in Leverkusen los, der Eintritt ist frei. Außerdem wird das Event auch als Livestream auf dem klubeigenen YouTube-Kanal von Bayer 04 übertragen.

Heute vor 20 Jahren: WM-Titel für Lucio

20 Jahre ist es inzwischen her, dass sich der Werksklub als der erfolgreichste Klub bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Südkorea und Japan feiern konnte: Mit Lucio, Oliver Neuville, Hans-Jörg Butt, Bernd Schneider, Carsten Ramelow und Rudi Völler gingen aus dem Finalspiel des Turniers, welches Brasilien gegen Deutschland mit 2:0 für sich entscheiden konnte, insgesamt ein Weltmeister und gleich fünf Vizeweltmeister von Schwarz-Rot hervor. Und damit nicht genug: Beim Spiel um Platz drei schnappte sich der damalige Werkself-Profi Yildiray Bastürk durch einen 3:2-Sieg mit der Türkei gegen Südkorea die Bronzemedaille – was für eine starke Bilanz des Teams von der Dhünn!

Dreifache Glückwünsche!

Bayer 04 gratuliert Thorsten Judt zum 51. Geburtstag! Judt war bis 1994 für die Leverkusener Amateure im Einsatz, in der Saison 1994/95 wechselte er zu Fortuna Düsseldorf. Aktuell ist der ehemalige Mittelfeldakteur als Mitarbeiter für den Werksklub tätig. Außerdem feiert Ramon Menezes heute einen runden Geburtstag: Der einstige Bayer 04-Profi kickte zwischen 1995 und 1996 für die Werkself und wurde heute 50 Jahre alt. Das dritte Geburtstagskind im schwarz-roten Bunde ist Terry Peters: Der Niederländer begann 2018 an der Seite von Ex-Chefcoach Peter Bosz als Athletiktrainer seine Laufbahn bei der Werkself, im Sommer 2021 zog es Peters ebenso wie Bosz zu Olympique Lyon. Alles Gute auch dir zum 36. Geburtstag!

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen