Kurzpässe: Rückkehrer auf dem Platz und Ausblick auf das Spiel gegen Bayern München

Während sich elf Spieler der Werkself derzeit nach wie vor auf Länderspielreise befinden, starteten die anderen Akteure in dieser Woche in die Vorbereitung auf das Bundesligaspiel am kommenden Freitagabend, 30. September (Anstoß: 20.30 Uhr), beim FC Bayern München.
crop_20220927_JS_Training_0712.jpg

In der 90-minütigen Einheit bei windigen und verregneten 10 Grad standen vor allem Pass- und Spielformen, aber auch Sprints auf dem Programm. Dabei konnte Cheftrainer Gerardo Seoane mit Charles Aránguiz bereits den ersten Länderspiel-Rückkehrer begrüßen. Der Routinier stand noch am vergangenen Freitagabend mit der chilenischen Nationalmannschaft im Freundschaftsspiel gegen Marokko auf dem Platz (0:2). Aránguiz spielte in seinem 95. Länderspiel-Einsatz für La Roja die ersten 45 Minuten.

Außerdem erfreulich: Andrey Lunev war nach überstandener Sehnenverletzung im Oberschenkel erstmals wieder auf dem Rasen. Dabei arbeitete der Keeper gemeinsam mit Torwarttrainer David Thiel.

Adli absolviert große Teile mit dem Team

Amine Adli absolvierte derweil große Teile des Mannschaftstrainings sowie einige individuelle Parts. „Amine ist auf einem guten Weg. Er muss aber noch einige Belastungstests machen, um von der medizinischen Abteilung freigegeben zu werden. Dabei geht es vor allem darum, die überstandene Verletzung möglichst richtig einzuschätzen und damit das Risiko so klein wie möglich zu halten“, äußerte sich Seoane im anschließenden Gespräch mit den Medienvertretern zum Franzosen.  Zudem begrüßte der Fußball-Lehrer auch drei U19-Junioren im Training: Keeper Maximilian Neutgens, Mittelfeldakteur Ingyom Jung sowie Angreifer Noah Pesch mischten sich unter die 16-köpfige Trainingsgruppe der Werkself.

Florian Wirtz trainierte zeitgleich weiter individuell nebenan im Ulrich-Haberland-Stadion. „Er ist in seinem Zeitplan, kann die ersten Sachen auch schon etwas dynamischer machen. Dennoch ist es noch ein mittellanger Weg“, ordnete Seoane ein.

Zudem zog der 43-Jährige ein positives Zwischenfazit zu den vergangenen Trainingstagen: „Der Teil der Mannschaft, der da ist, hat engagiert trainiert und eine gute Energie und Bereitschaft gezeigt. Ich sehe hier jeden Tag ein Team auf dem Platz, das voll mitzieht und täglich versucht, an sich zu arbeiten.“ Für die anstehende Begegnung mit dem FC Bayern München habe man dabei neben physischem Training zuletzt vor allem auch mithilfe von Videoanalysen und individuellen Gesprächen die Vorbereitung auf den Rekordmeister gestartet.

Auswärtskontingent in München ausgeschöpft

Lukas Hradecky und Co. können sich in München in der Allianz Arena auf zahlreiche schwarz-rote Fans freuen: 2.441 Tickets gingen über die digitale oder analoge Ladentheke.

Die schönsten Treffer von Ballack bei Werkself-TV

Anlässlich des 46. Geburtstags von Michael Ballack blickt Bayer 04 auf Werkself-TV zurück auf seine schönsten Tore für Bayer 04. HIER geht’s zum Video!
Im Sommer 1999 wechselte Michael Ballack vom 1. FC Kaiserslautern zu Bayer 04. Unterm Bayer-Kreuz reifte der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft mit der Nr. 13 auf dem Rücken zum Weltklassespieler, ehe er zum FC Bayern München (2002 bis 2006) und später zum FC Chelsea (2006 bis 2010) wechselte. Seine Karriere beendete Ballack dann schließlich dort, wo sie einst Fahrt aufgenommen hatte: in Leverkusen. Der torgefährliche Mittelfeldspieler brachte es für Bayer 04 in seinen insgesamt fünf Jahren auf 155 Pflichtspiel-Einsätze und 42 Tore (28 Vorlagen).

Alles Gute!

Ein weiteres Geburtstagskind in der Bayer 04-Familie wurde zudem heute gefeiert: Athletiktrainer Markus Müller ist 37 Jahre alt geworden. Müller kam zum Start der Saison 2022/23 von Borussia Mönchengladbach nach Leverkusen, bei den Fohlen hatte er in den vergangenen sechs Jahren ebenfalls als Athletiktrainer fungiert. Zuvor war Müller, der seinen Bachelorabschluss an der Deutschen Sporthochschule Köln absolvierte, zwei Jahre im Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund tätig.

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen