
Die Welthungerhilfe ruft zur Teilnahme am diesjährigen #ZeroHungerRun auf – und Team Bayer läuft erneut mit. Bei dem Benefizlauf, der vom 5. bis zum 9. Mai virtuell stattfindet, unterstützen die Teilnehmenden Hilfsprojekte auf der ganzen Welt und setzen so ein Zeichen gegen Hunger. Die Bayer AG fördert das Engagement des Vereins mit einer Spende.
Mit dabei im Team Bayer sind in diesem Jahr unter anderem Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes sowie Ehrenspielführer Carsten Ramelow. Rolfes betont: „Kinder wollen Fußball spielen, rennen, kämpfen und Spaß haben. Das ist in Leverkusen nicht anders als in Äthiopien, Syrien oder Indien. Doch eine unbeschwerte Kindheit ohne Hunger zu leiden, ist für viele ein Wunschdenken. Wir können alle mit einer Teilnahme am #ZeroHungerRun ein Stück Leid lindern. Damit diese Kinder eine Chance haben, werde ich gerne wieder wie im Vorjahr mit meiner Challenge dabei sein, laufen und spenden.“
Im vergangenen Jahr kamen beim #ZeroHungerRun fast 70.000 Euro zusammen.
Ihr habt entschieden: Euer „Tor des Monats“ April präsentiert von like2drive ist die Direktabnahme von Leon Bailey aus dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Unsere Nummer 9 hatte nach einem langen Ball von Moussa Diaby den ersten Treffer des Tages erzielt und damit den 3:1-Erfolg gegen die SGE eingeleitet. Stolze neun Tore sowie acht Vorlagen stehen für den besten Scorer der Werkself in der laufenden Saison bislang zu Buche. HIER gibt’s den Treffer noch einmal im Video zu sehen. Herzlichen Glückwunsch, Leon!
Es wird ernst, der Saisonendspurt ist angebrochen. Im Monat Mai werden bekanntermaßen die Fragen nach dem Meister, der Europapokal-Teilnehmer sowie der Ab- und Aufsteiger entschieden. Für die Werkself stehen in der Bundesliga noch drei Spiele aus. Derzeit hat das Team von Cheftrainer Hannes Wolf Rang sechs inne. Vier Punkte beträgt das Polster auf die Verfolger Borussia Mönchengladbach und 1. FC Union Berlin, fünf bzw. sechs Zähler Rückstand hat Schwarz-Rot auf Borussia Dortmund (5.) und Eintracht Frankfurt (4.). Die letzten drei Gegner in der Saison 2020/21 heißen Werder Bremen, Union Berlin sowie zum Abschluss Borussia Dortmund.

Auch für die Bayer 04-Frauen stehen in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga noch drei Partien an. Am kommenden Sonntag, 9. Mai (Anstoß: 14 Uhr), gastiert der SV Meppen in Leverkusen. Das Duell mit dem Tabellen-Zehnten wird live auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 übertragen. Zum Abschluss des Monats Mai empfängt die Feifel-Elf dann den Spitzenreiter FC Bayern München. Der letzte Gegner in der schon jetzt erfolgreichen Spielzeit des aktuellen Fünften heißt SC Sand. Das Duell steigt am 6. Juni.
Joachim Löw kann bei seinem letzten Turnier als Bundestrainer auf einen größeren Pool an Spielern zurückgreifen. Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) entschied in dieser Woche, dass die Kader für die EM im Sommer wegen der anhaltenden Corona-Pandemie von 23 auf 26 Spieler aufgestockt werden. Damit soll das Risiko verringert werden, dass Mannschaften wegen angeordneter Quarantäne-Maßnahmen nicht zu einer Partie antreten können.
Die Änderung gilt dabei für das Gesamtturnier. Bei den einzelnen Duellen dürfen weiterhin nur 23 Spieler auf dem Spielberichtsbogen stehen. Diese können von Begegnung zu Begegnung aber variieren. Löw und Co. müssen bis zum 1. Juni ihr Aufgebot benennen. Die EM läuft vom 11. Juni bis zum 11. Juli.
In den vergangenen Länderspielphasen standen mit Jonathan Tah, Nadiem Amiri und Florian Wirtz drei Werkself-Profis im DFB-Kader. Auch weitere Leverkusener wie Lukas Hradecky (Finnland), Patrik Schick (Tschechien) sowie Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic (Österreich) dürfen sich Hoffnungen auf eine EM-Nominierung machen.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen